Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 309.

  • :114:und noch viel mehr Fotos von Olaf. Danke! :111: olfs-fotoseite.de/#/content/pictures2/LRP%20Cup%20Lauba/

  • Paar Fotos. Danke an Dennis fürs knipsen und zumailen. Wer noch Fotos hat, bitte gerne hier rein stellen. Grüße - Jörg

  • Tag. Kennt jemand eine Seite, auf der man für eine bestimmte Region Deutschlands die Wetterdaten der letzten Jahre abrufen und vergleichen kann? Ich bin konkret auf der Suche nach dem (aller Wahrscheinlichkeit nach) niederschlagsärmsten Monat für ein Langstreckenrennen auf einer Lehmpiste. Kennt jemand so ne Seite? Grüße ... Hab was gefundn. Vielleicht isses für andere auch interessant: wetterkontor.de Ziemlich viele Daten auch kleinerer Stationen.

  • Moin, das Rennen am 10.06. findet statt oder? Kann ich da mit einem Shortcourse etwas bei Euch mitmischen? Rennstrecke ist an der Adresse oben zu finden? Was habt Ihr denn für einen Belag/Oberfläche? Vielleicht klappts und wir kommen vorbei. Viele Grüße ...

  • WOW. Martin, was für ein Lauf im 2. Finale! Da wärst Du in der 4WD-Klasse 3. geworden. :114: Aber ich bin ja auch nicht mit gefahren :118:

  • Nee. Nen Durango natürlich :14: Der Jürgen hat aber schon recht und ich nehms ihm auch nicht krum. Die Kids brauchen nochmal theoretischen Unterricht. Aus meiner Sicht war das etwas viel Geschubse von den zwei Kleinsten. Natürlich war das keine Absicht. Sie überblicken das einfach noch nicht und versuchen, ganz vorn mitzufahren. Am Ende des Rennens wissen sie nichtmal, dass sie ganz hinten gelandet sind. Da fehlt einfach die Umsicht. Sind zu viele Eindrücke aufs Mal. Das ist aber altersbedingt, …

  • Ist mir schon klar. Hab Dich schon richtig verstanden und Du hast vollkommen Recht. Ich habs auch garnicht mitbekommen, dass es auf dem Fahrerstand "Tumult" gab. Ich war entweder auf der Strecke als (den tieffliegenden Buggys ausweichender) Posten, oder hinten schrauben. Von daher wird das zum nächsten Training nochmal ausgwertet und erklärt. Das lernen die schon noch. Ich denke mal, die haben einfach nur die anderen Fahrer "gespiegelt" ohne zu wissen, was eigentlich genau gemeint ist. Also, noc…

  • Ja. Das ist natürlich ein Problem, wenn Fahrer mit so unterschiedlichem Level auf der kleinen Strecke in Lauba aufs Mal fahren. die 11 Buggys waren schon arg viel. Die Kleinen haben versucht, mitzuhalten und öfter Mal die Übersicht verloren, wer jetzt wo und wie und so weiter... 2 Gruppen wären sicher die beste Möglichkeit gewesen, die Rangeleien und Schubser zu minimieren, aber in Anbetracht der Wetterprognose war es schon richtig, eine Gruppe zu lassen. Na jedenfalls arbeiten wir an unserem Na…

  • Der Regler ist im Arsch. Hab auch schon zwei davon mit gleicher Symptomatik gehabt. Ich fahre auch den 5.5er. Hab schonmal im LRP-Forum nachgefragt, ob die L-Motoren evtl. doch ne Nummer zu groß für den Regler sind, aber es soll wohl gehen. Also einschicken und hoffen, dass der Austauscher besser hält. Ich bekomme demnächst den 3.

  • Schön wars... Ich bedanke mich hier mal im Namen des MBC Oberlausitz für die zahlreichen Starter zur heutigen Challenge. Die Klassen waren proppevoll. Es waren auch wirklich alle da. Mit 36 oder 37? Startern dürfte das ein neuer Rekord in der Region Ost gewesen sein. Und es hat sehr viel Spaß gemacht. Alle weit angereisten Fahrer dürfen natürlich mit einem Gegenbesuch rechnen... Kann allerdings etwas dauern. Habt ja vielleicht gesehen, dass unser Verein recht wenige aktive Fahrer hat. Also .... …

  • Martin... Diff machen... nicht wieder Facebook und Forum :111: Du musst morgen schließlich gewinnen in der 2WD-Klasse. Also dann. Bis morgen. Bin gespannt, wie es bei mir läuft. Habe keine Ahnung, ob ich mithalten kann.

  • Hi Jürgen, wir haben uns in Postdam gesehen. Wäre echt toll, wenn das am Sonntag klappt. Das wird sicher ne ganz tolle Veranstaltung. Fährt Dein CAT2000 noch? Unser Zeitnehmer hat auch noch so einen und der fährt noch. Vielleicht könnt Ihr Euch mit den Oldies ja am Sonntag messen. Also dann ... gute Fahrt und keinen Stress ... es sind genug überdachte Schrauberplätze da. Grüße - Jörg

  • So, der getauschte Regler ist auch wieder defekt. Diesmal nach sehr kurzer Zeit. Ein Rennen mit Training und Vorläufen und gestern ein Training. Hab grad den zweiten Akku rein gesteckt, da ging das Auto plötzlich nach einem Sprung in der folgenden Kurve geradeaus. Konnte weder lenken noch bremsen und hatte Glück, dass ich grad zwischen den Stangen vom Fangzaun gelandet bin, denn es war schon noch jede Menge Schwung drauf. Ja, der Regler macht keinen Mucks mehr. Keine Ahnung, was nun schon wieder…

  • Team Durango DESC410R

    knork - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Hi, Lenkungsspiel hab ich so gelassen. Ist nicht relevant. Das Ding fährt sauber geradeaus. Motor habe ich einen LRP X12L 5.5 drinnen. Mit dem LRP TC Spec V2 und 5200er CS-Akkus kann ich damit je nach Grip um die 9 - 12 Minuten fahren. Mit einem Hobbywing xerun SCT pro Regler habe ich spürbar weniger Leistung und kann um die 15 Minuten fahren.

  • Mitteldiff Sperren ?!?

    knork - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi, dann mach das mal. Mehr Sperrung in der Mitte gibt mehr Lenkung bei Herausbeschleunigen. Wenn dann die Balance nicht stimmt, also wenn der beispielsweise beim Anbremsen der Kurve schiebt und beim Herausbeschleunigen Übersteuert, kannst Du hinten noch weicheres Öl rein machen.

  • Mitteldiff Sperren ?!?

    knork - - Allgemeines

    Beitrag

    Wenn man das Mitteldiff mehr sperrt, dann geht das Fahrzeug auf jeden Fall beim Beschleunigen aus der Kurve mehr in Richtung übersteuern. Es wird insgesamt mehr Traktion aufgebaut, weil hinten einfach mehr Leistung ankommt, aber man muss seinen Gasfinger auf alle Fälle mehr kontrollieren. Aber es macht schon Spaß, so zu fahren. Wenn man die Diffs vorn und hinten noch gut abgestimmt bekommt, kann man sehr schön aus den Kurven raus driften.

  • Ja, ich hoffe auch, dass die bald mal zu ihrer alten Form zurück finden. 2 von 4 meiner Motor/Regler-Produkte sind defekt gegangen. Die Austauschmodelle ebenfalls. Im Verein fahren viele mit LRP-Reglern rum und in den älteren Serien gab es da nie Probleme. Ich würde momentan auch davon abraten. Die Regler sind schon genial von der Regelbarkeit her und was die an Leistung aus den Motoren holen ist Wahnsinn, aber es hält eben leider nicht lang.

  • Ist schon ein Nachteil, wenn die Scheiß-Taste nicht mehr reagiert, wie bei meinem neuen Regler. :114: Mal sehen, ob ich die wieder gangbar bekomme.