Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 309.
-
Durango DEX 210
BeitragNö, so schlimm finde ich das jetzt nicht. Fahrt ihr Läufe über 10 Minuten? Bei uns waren gestern alle Motoren in etwa so warm. Bei allem unter 80° mache ich mir überhaupt keine Platte. Letztens hat der Zero übrigens wegen Motorübertemp. abgeschalten. Es waren die Lager im Diff hinüber und der Antrieb ging schwer. Der Motor hatte außen 90° und der Zero hat abgeschalten ... also das funktioniert wenigstens.
-
Durango DEX 210
BeitragHey, seit wann sind Luftlöcher nicht erlaubt? Der kleine fährt auch einen 9,5er GM im DEX410R und das mit Luftlöchern ... allerdings auch momentan mit 0-Boost am Zero. Gestern hatte er nach jedem Lauf (Training ca. 15 Minuten) ca. 65 - 68°C am Motor. Es war ja schon sehr warm ... 28°C bei uns.
-
Sanwa M12
Beitraglink redrc.net/2012/04/sanwaairtronics-m12-transmitter/
-
Hi, wahrscheinlich sind Deine Diffs verkehrt herum eingebaut. Zieh die doch vorn und hinten mal ein Stück raus und dreh die um 180°... Wieder rein und schon passt die Drehrichtung. Normalerweise soll beim Diff die "Tellerradseite" rechts sein, wenn man von vorn aufs vordere bzw. von hinten aufs hintere Diff schaut. Viel Spaß beim Fahren.
-
Zitat von StefanKoehler-LRP: „Ja, genau. Bei allen ganz neu produzierten Motoren sind die Rotoren mit dem 12.45 Aufdruck schon eingebaut >> es liegt kein Rotor mehr bei.“ Hey Stefan, wie sieht es eigentlich mit den reklamierten Motoren aus? Ist der Schwung bald abgearbeitet? Ich (und viele andere) warten ja nun schon länger auf den Austauschmotor. Im Mai sind Challenges, die wir eigentlich fahren wollten... Ist das in den nächsten 2 Wochen erledigt, sodass man nennen kann? Grüße ...
-
Ich warte schon seit einem Monat. :6:
-
Ja klar... bissel Reglement muss sein. Ne Klassenunterteilung sowieso. Ich meine ja nur... Offroad ist es relativ egal, wie man "bemotort" ist. Ich kenne nicht sehr viele Strecken in Ost-D ... noch nicht. Aber ich denke mal, dass die Rundenzeit eher von den geometrischen Gegebenheiten vorgegeben wird und auch vom Grip-Level. Letzterer ist zumindest hier in der Oberlausitz nicht besonders hoch. Da hilft eine dicke Motorisierung nicht besonders bei der Rundenzeit. Ich will nur nicht, dass irgendei…
-
Hab grad mal in Eure Ausschreibung geschaut. Reglement komplett gem. DMC? Oder nur dran angelehnt? Oder nur Punktesystem lt. DMC und technisch offen? Ich bedanke mich ...
-
:248: ja, auch das. Was fährt man bei Euch eigentlich für Reifen auf dem Belag? Minipin?
-
Gibts schon irgendwelche konkreten Ideen bzgl. offroad? Also Klassen, Regler, Motor usw. Soll das alles bissel offen gestaltet werden oder gibts ein strenges Reglement. Ist ja immer ein zweischneidiges Schwert, son Reglement. Für den, der alles kaufen muss, ist es natürlich besser, wenn alles irgendwie kostenmäßig im Rahmen gehalten wird. Für den, der schon gutes Zeugs hat, wärs natürlich schade, wenn er sich von allen Komponenten noch nen 2. Satz für die ROC-Serie hinlegen müsste. Bei den Reife…
-
Durango DEX 210
BeitragIn England siehts noch bissel besser aus. Aber ich hoffe auch, dass man irgendwann auch mal Felgen und son Kram unkompliziert bekommt. Ist derzeit irgendwie doch stellenweise echt beschissen.
-
:114: Also wie schon in diversen Threads versprochen ... wir kommen dieses Jahr bestimmt ein oder zweimal in den Wald. :490:
-
Hi, könntest Du den Link mal posten? Ich finde irgendwie nix auf der Page. Grüße
-
Ja na klar können die auch nicht boosten. Um mal wieder zu LRP zurück zu kommen... Ich habe den Händler angeschrieben, der mir den Regler verkauft hat, und der hat zugesagt, mir vorbehaltlich einer Prüfung durch LRP (was dann im Nachgang erfolgt), einen Austauschregler zukommen zu lassen. Das ist sehr cool und nicht selbstverständlich. Ist das hier eines der Foren, in dem man den Händlernamen nicht hinterlassen darf? Sonst würde ich das gern tun ... wie gesagt, nicht selbstverständlicher Service…
-
Durango DEX 210
BeitragSchreib das doch mal an Durango. Die sind da bestimmt nicht böse drüber, wenn sie auf Fehler in der Anleitung hingewiesen werden. Vergiss Deine Adresse nicht ... vielleicht gibts nen Shirt oder so :114:
-
Hi Mario, vielen Dank ... ist geordert (den XERUN SCT PRO) ... ist für den DESC410R. Bin schon sehr gespannt. Viele Grüße - Jörg
-
Zitat von knork: „ich fahre heute Abend vor dem Haus mal noch einen vollen Akku leer. Mal sehen, wie sich das Teil dann verhält.“ Ist defekt. Bin 5m gefahren, dann ging das Ding wieder aus. Akku ist voll. Kontakte sind gereinigt und sitzen stramm. Momentan könnt ich echt kotzen. Erst der Scheiß mit den ständig abrauchenden Motoren (ich warte immernoch auf Ersatz) und jetzt der Regler. :14:(hier gibts nur lustige Smileys, stellt euch einfach das Gegenteil vor ;o) )