Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 309.

  • Re: 2WD Buggy

    knork - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Hi Martin, so sollte es nun auch nicht rüber kommen. Aber die Fragestellung des TO zielte ja eigentlich klar in Richtung Wettbewerb (Umbau auf Mittelmotor, kein Schrott sondern haltbar, kein Fun-Car sondern für Rennen). Es stimmt schon, dass ein DT-02-Rennen richtig Laune machen kann ... auf einer kleinen verwinkelten Strecke mit Büchsenmotor und mit ein paar leichten Hopsern drinnen. Aber das scheint mir nicht das zu sein, was er will. Deswegen verstehe ich nicht ganz, warum das Teil ins Spiel …

  • Re: 2WD Buggy

    knork - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Den X2C fährt einer bei uns im Verein. Der ist schon ein Racer. Ob er qualitativ mit den anderen gleichwertig ist, weiß ich nicht, aber ich denke schon ... weiß es aber nicht. Den DEX210 kann ich jedenfalls wärmstens empfehlen. Das ist ein wirklich gutes Auto. Gut eingestellt, fährt der sich fast idiotensicher und ist dabei richtig schnell. Fertigungsquali der Teile ist super. Es ist auch kein Spiel mehr im Fahrwerk wie noch beim DEX410 (ohne v3). Das Teil ist absolut :punk: und ich hoffe, dass …

  • Re: 2WD Buggy

    knork - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Was soll man darauf antworten... Einen DT-02 bekommt man nicht wettbewerbsfähig. Er ist aus meiner Sicht mehr Spielzeug als was zum Rennen gewinnen. Die Basis stimmt einfach nicht. An Setups ist nix weiter möglich. Zum Sturz und Spur verstellen muss man die Kugelpfannen aushängen, wieder einhängen, wieder aushängen... Das Plastik ist nicht faserverstärkt... Und so billig sind die Teile ja auch nicht. Wenn man erst mal die grundlegenden Schwächen beseitigt hat, ist man schon bei einem stolzen Pre…

  • Re: 2WD Buggy

    knork - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Das Angebot scheint mir okay. Der Fahrer ist wohl vom Rudolstädter Verein und sehr aktiv in Sachen RC. Ich denke, das geht i.O. Auf jeden Fall ist das Teil um Klassen besser als ein DT-02 oder ähnliche Schüsseln. :arsch:

  • Re: was haltet ihr von dem Motor?

    knork - - Tamiya

    Beitrag

    Wegen der Übersetzung und dem erforderlichen Drehmoment.

  • Man kann die Sperrwirkung einstellen. Das Kegelraddiff ist nicht dicht, sonst könnte man es Füllen. Wenn Du es dicht bekommst, kannst Du auch eine Ölfüllung verwenden.

  • Re: Alternative für Lrp-Hpi Challenge ?

    knork - - Allgemeines

    Beitrag

    Moin... ich bekomme den 10.5er wahrscheinlich in der KW12 ersetzt ... ich hab schon vermutet, dass ne neue Serie gefertigt wird und das ist gut so. Jeder, der irgendwie mal mit Zulieferern, Kunden, Fehlern und Reklamationen zu tun hatte, kann sicher nachvollziehen, was das für ne unglückliche Situation ist und ich muss mich doch ehrlich gesagt ein klein wenig wundern, warum immer wieder drauf rumgeritten wird. Für mich ist es völlig klar, dass sich LRP ein klein wenig bedeckt hält. Man kann sich…

  • Re: 2WD Buggy

    knork - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Gar nix. Wenn man sich nicht dämlich anstellt, geht der vorneweg :punk:

  • Mein Austauschmotor kommt erst in der KW. 12 zurück, sodass ich mal davon ausgehe, dass LRP einen aus einer funktionierenden neuen Charge schicken wird, bei der die Probleme beseitigt werden. Ich berichte dann...

  • Sieht wirklich sehr gut aus!

  • Hi, es scheint eine Serie schlechter Motoren zu geben. Uns ist gestern auch einer verglüht. 10,5er im Buggy ... an der Funke auf 60% limitiert, weil mein Sohn gefahren ist. Ein baugleicher älterer Motor ist nicht über 55°C warm geworden. Naja, wird eingeschickt. Mal sehen, wie der Ersatzmotor ist.

  • Re: Team Durango DESC410R

    knork - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Moin... bin ebenso begeistert. Das Teil ist richtig schnell. Dass die Karo beim Abfliegen auf Beton kaputt geht, ist normal. Einfach tapen und gut. Hab den DESC seit zwei Tagen intensiv im Einsatz und es ist nichts defekt gegangen. Als Vergleich kann ich nur den Traxxas Slash 4WD anbieten. Den habe ich für unsere Teppichstrecke ganz gut hinbekommen (mit Stabis und harten Federn kippte der dann auch nicht mehr), trotzdem kommt der nicht annähernd an die Zeiten vom Durango ran. Und das einzige was…

  • Re: Durango DEX 210

    knork - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Die Pro-Line Rillen Reifen ... keine Ahnung, wie die heißen. Heute wurde das Teil aber auch auf LRP getestet. Am Anfang sehr rutschig ... aber nach einigen Runden haben die Reifen sehr guten Grip aufgebaut und waren dann genauso schnell wie die Schuhmacher/ProLine Paarung. Allerdings verschleißen die LRP unheimlich schnell. Wenn man damit in der LRP-Challenge antreten will, muss man sie aber anfahren, sonst taugen sie auf Teppich nicht. Na wie auch immer. Ich fand das Fahren gestern sehr einfach…

  • Nabend. Vorher hatte ich einen Slash 4WD mit Velineon Set. Den musste ich kühlen. Heute hatte ich sehr griffige Reifen und den Slipper drinnen ... also etwas mehr Last für den Motor. Nebenbei bemerkt brauche ich stärkere Akkus ... die brechen unter Last zusammen. Den Motor habe ich bei sehr harter Fahrweise einmal auf knapp 80°C nach etwa 15-20 Minuten bekommen. Die Strecke ist extrem eng ... die längste Gerade vielleicht 10 ... max 12m lang, sonst immer nur Gehacke auf Gas/Bremse etwa 3-5m bis …

  • Re: Durango DEX 210

    knork - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Ha... jetzt hab ich den auch mal gefahren mit (abgefahrenen) Minipin auf der Teppichstrecke. Man geht das Ding gut. Nix mit drehendem Heck oder so. Wenn ich zu schnell in die Kurve rein halte, schiebt er leicht über vorn. Und beim Gaswegnehmen und gleichzeitigen Einlenken fährt er einfach rum. Schön zu dosieren und sehr spurgenau. Bin echt begeistert von dem Teil.

  • So ausprobiert auf ner engen Teppichstrecke. Ich find das Teil gut. Temperatur war bei mir bei max. 58°C. Mein Fahrkollege hat den auch auf 80° gebracht, aber er ist wirklich extrem hart gefahren. Es ist sogar ein Zahn vom HZ abgerissen (Modul1). Es ist auf jeden Fall ausreichend Power zum racen da. Er ist aber auf keinen Fall unfahrbar auf kleinen engen Kursen. Lässt sich schon gut dosieren. Ich bin jedenfalls zufrieden und habe heute auch einige schnelle Zeiten zusammen bekommen. Zum Abendbrot…

  • Morgen, hab genau den abgebildeten Motor hier liegen und werde den morgen und übermorgen im DESC ausprobieren. Bin auch schon sehr gespannt. Bezüglich sich lösender Teile kann ich nur sagen ... zurückschicken und sich einen neuen kommen lassen. LRP soll da wohl einen sehr umgänglichen Service haben. Fertigungsfehler passieren nun mal ab und an. Deswegen würde ich keine Marke von vornherein ausschließen. Wie damit dann umgegangen wird, das ist der ausschlaggebende Punkt. Den dicken LRP bekommt ma…

  • Re: Durango DEX 210

    knork - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Beitrag wurde vom Admin gelöscht. Bitte die Boardregeln beachten !

  • Hi, wenn der Triebling (das kleine Kegelrad an der Welle) sich ganz wenig axial verschieben lässt, passt das. Wenn der stramm drinnen sitzt, musst Du mal sehen, ob Du eine eventuell zwischengelegte Scheibe weg lässt. Sonst laufen einige Diffs anfangs wirklich etwas hakelig und laut. Das sollte nach ein paar Akkus weg sein. Beim Durango DEX410 war das auch so.

  • Und den Gewindeschneider tauchst Du vor dem Schneiden in Spiritus, dann klemmts auch nicht.