Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-309 von insgesamt 309.
-
Re: Durango DEX 210
BeitragAch gut dass Du es sagst... ich glaube, mein Bekannter hat das Kegelraddiff verbaut ... ich bin mir ziemlich sicher, dass wir drüber geredet haben. Er meinte noch, dass für ihn das Kugeldiff nicht in Frage kommt. Hab nicht nachgefragt, warum...
-
Re: Durango DEX 210
BeitragZitat von Ultimate-Kangaroo: „Hallo Martin Das dieht ja schon richtig gut aus!!! Wann ist der erste Ausflug? Meiner hat die Eigenschaft sich un Kurven einzudrehen!! Besonders wenn ich ihn einfach nur Rollen lasse. Kann mir jemand einen Tip geben? Gruß Jürgen“ Hi, der 210er hier bei uns sah am anfang auch etwas unruhig am Heck aus. Der hat dann einfach etwas Expo auf die Lenkung gegeben und dann fuhr der wie auf Schienen. Beim ersten Test mit unserem 410er war es ähnlich. Die Servos sind einfach …
-
Re: Durango DEX 210
BeitragAch so... dachte schon, konstruktive Probleme. Die Big Bores haben doch oben die Membranen in den Dämpferkappen oder? Dazu gibts ne Montageanleitung auf der Durango-Seite. Die Dämpfer bis oben hin voll füllen, dann die Membrane aus den Kappen nehmen und in die Dämpfer drücken, dabei kreisförmig bewegen, dass das Öl überläuft, aber keine Luft rein kommt. Dann vorsichtig die Kappe drauf, ohne dass die Mebran abhebt. Nun sollten die Dämpfer unter der Membran luftfrei sein und entsprechend gut dämpf…
-
Re: Durango DEX 210
BeitragOh, gut und schlecht. Was ist mit den Dämpfern? Hab den DESC geordert ... sind wohl die gleichen bzw. bauähnliche Dämpfer (evtl. etwas länger, weiß nicht genau).
-
Re: Durango DEX 210
BeitragTach... Sagt mal, wie ist das eigentlich mit den Kugelgelenken beim 210er? Sind die immer noch so schlabbrig wie beim 410er? Durango schreibt ja was von HD ... ich verspreche mir davon eigentlich, dass die Teile im Neuzustand mal nicht schlabbern wie nach einer ganzen Rennsaison :mrgreen: Grüße - Jörg
-
Re: Team Durango DESC410R
BeitragZitat von James Bond: „Moin, da mir keiner weiter helfen konnte von Euch, hier mal das Ergebnis, weniger Platz hätte wirklich nicht sein dürfen! [attachment=0:9yei85vy]DSC_0003 (2).JPG[/attachment:9yei85vy] Frohe Weihnachten James Bond“ Pffft.... Habe über Weihnachten den DEX410 aufgebaut - da ist wirklich wenig Platz. Die Empfängerbox habe ich hochkant gestellt, weil ich nicht wusste wie... Aber so liegt der ganze schwere Kram wirklich nah im Zentrum. Das merkt man schon enorm bei Fahren. Freue…
-
Re: Team Durango DESC410R
BeitragHi, ich habe mir den Durango auch mal bestellt und wollte fragen, wer den LRP X12L in Verbindung mit der eben gezeigten "Unterhose" fährt und wie sich die Temperatur so nach 10 Min. entwickelt und ob irgendwelche Kühler, Lüfter oder sonstwas nötig sind. Oder reicht gar ein 540er Motor für den DESC? Ich habe bis jetzt den Traxxas Slash 4x4 mit dem Velineon-Set. Da fehlt mir etwas Power und es wird viel zu heiß ... muss ständig Frischluft drauf pusten. Danke schonmal für Antworten - Jörg