Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 309.
-
Für diese Bedingungen finde ich aktuell den TM2SC am interessantesten. absima.com/de/produkte/fahrzeuge/competition-110/tm2sc.html Mir gefällt der kompromisslose Aufbau. Und da ich den Buggy fahre, gehe ich mal stark davon aus, dass der SC ähnlich böse um die Ecken geht. Für Kunstrasen und Teppich würde ich tendenziell eher nach einem Fahrwerk mit möglichst steifem Chassis schauen.
-
Schwierig! Die haben beide ihre Macken. Beim Durango wird das Serienchassis mit der Zeit sehr weich. Da gibts ja nun Ersatz für. Losi hat das Problem mit der Lenkungslagerung, dafür aber ein Alu-Chassis. Wenn es für Lehm sein soll, würde ich derzeit den Team C TS2TE empfehlen. Die Jungs haben in Solms eine eindrucksvolle Show damit abgeliefert. Da gab es eingach kein rankommen.
-
Geil! Ist schön in den Sommerferien. Elias wird sich freuen. Und ich muss kein neues Auto kaufen. Kunstrasen ist Klasse!
-
Vereine bei Facebook
BeitragGuten Morgen. Der Osten ist auch vertreten. Hier der Link zum MBC Oberlausitz e.V. facebook.com/MBCeV Wir sind überwiegend offroad unterwegs. Und hier noch der Link zur Gruppe der von 4 Vereinen ausgerichteten Meisterschaft in unserer Region: facebook.com/groups/oberlausitzcup/ Viel Spaß! :111:
-
Nein. Das ist die richtige Kugelpfanne lt. Anleitung. Es bleiben auch keine anderen Pfannen übrig, die man nutzen könnte. Die Aussparung der Pfanne passt perfekt zu den Felgen der Stadium Trucks, aber nicht zum Shorti. Das ist einfach so.
-
Da ist wahrscheinlich das Maß vom Buggy übernommen worden. Der hat kürzere Schwingen. Stell das Fahrwerk ganz normal ein. 0° Vorspur und Sturz vo. u. hi. auf -1° bis -2°.
-
Zitat von Mistkerl: „Hallo, habe mir nen DESC210R zugelegt und gebaut. Heute fällt mir auf das die Felge an der Kugelpofanne schleift. Ich kann also nicht die volle Lenkung nutzen die der Wagen an sich bietet. Normal? “ Ja, normal. Du kannst nur die Pfanne an der Schleifstelle etwas bearbeiten.
-
Ich glaube, hier dürfen keine Shoplinks gepostet werden. Die Metallschwingenhalter gibts von Durango selbst (zumindest den hinteren). Von Tresrey aus Alu und von Revolution Design aus Messing. Hier der Link zum Durango Teil ... team-durango.com/part-info.php?partNo=TD330344 Dieses bitte nur zusammen mit einem Metall Skid Plate einsetzen, da sonst bei einem Chrash mit ziemlicher Sicherheit die Chassisplatte zerstört wird. Sollte das original Chassis mal zerbrochen sein, dann bestellt am besten gl…
-
Was ist schneller Elektro o. Verbrenner?
knork - - Allgemeines
Beitrag@Raceralex. Dein Posteingang ist voll... wollt Dir grad was wegen DEX210 schicken :114:
-
Hi Ralph, wir werden nächstes Jahr wahrscheinlich höchstens (wenn überhaupt) einen Lauf LOC fahren, um uns für die DM zu qualifizieren. Es gibt hier so viele Möglichkeiten Rennen zu fahren, dass eigentlich fast gar keine Zeit für die LRP Läufe bleibt. Momentan kann/will ich mir immernoch keine X20 Motoren kaufen, da der gesamte Fuhrpark nach der Saison dringend eine Überholung braucht ... Akkus sind zu tauschen, Verschleißteile, Chassisplatten sind durchgeschliffen etc. Es war eben fast jedes Wo…
-
Was ist schneller Elektro o. Verbrenner?
knork - - Allgemeines
BeitragIch denke, das beide Technologien noch einige Zeit parallel nebeneinander auf dem Markt sein werden. Es sind in erster Linie Fahrzeit und Boxenstops, die den Verbrenner so interessant machen. Es ist nicht möglich, mit einem E-Buggy 30 oder 45 Minuten im Finale zu fahren und solang das so ist, wird es einen Markt für Verbrenner geben.
-
Hallo Racer und MBC Fans! Auch dieses Jahr gibt es wieder unsere LRP Challenge Night in Lauba. Am 31.08. ab 12:00 Uhr könnt Ihr in Lauba Eure RC-Racer auspacken und für das Nachtrennen trainieren. Ab 16:00 Uhr starten die Vorläufe und die Finals starten in der Dämmerung unter Flutlicht. Das letzte Finale wird dann im neuen Monat gefahren. Als Klassen bieten wir wie immer folgende an: - LRP SC Challenge - LRP 2WD Challenge - LRP 4WD Challenge - LRP Rookie Challenge - OPEN Short Course - OPEN 1/8 …
-
Ja, reicht. Du musst natürlich die Endpunkte sauber einstellen, sonst können die 3A doch mal überschritten werden.
-
Schau mal nach dem Ladekabel. Wenn irgendwo ein Kabelbruch ist oder ein Lamellenstecker Kontaktprobleme macht, dann wird diese Fehlermeldung auch ausgegeben. Ich habe neulich erst alle meine Ladekabel erneuert mit billigen geschlitzten Steckern. Diese Lamellenstecker taugen in den meisten Fällen nicht mal zum Laden.
-
Ach ... warum eigentlich nicht diskutieren? Ich wäre zwar eh nicht gekommen, weil wir ein anderes Rennen fahren, aber die Problematik mit den neuen Investitionskosten kann ich doch sehr gut nachvollziehen. Es sind ca. 150 - 160,-€, die wir nun ausgeben müssten. Im Moment ist das einfach nicht drin, weil paar andere unvorhergesehene Ausgaben dagegen stehen. Deshalb werden wir höchstwahrscheinlich auch nicht bei unserem eigenen Lauf in Lauba antreten (also Elias und ich) ... zumindest nicht in den…
-
And now...? It´s over :91: Es war ne schöne Veranstaltung. Die Leistungsdichte war in allen Klassen sehr hoch! Der MAC Solms hat ne gute Arbeit abgeliefert und eine wirklich tolle DM ausgerichtet ... Vielen Dank dafür! Deutscher Meister 2WD und 4WD ist Markus Lübke, der sich eindrucksvoll und eindeutig durchgesetzt hat. Deutscher Meister Short Course ist Marc Schilling. Tabellen, Fotos etc. werden sicher die Tage folgen. Und bei uns... Arne hat es immerhin ins 2WD B-Finale geschafft, Thomas ins …