Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 309.
-
Hi Manuel. Aus meiner Sicht EOS, weil man dort einfach mal an einer Großveranstaltung mit richtig guten Fahrern teilnehmen kann. Bislang gab's ja wohl nie Probleme mit dem EOS. Jeder konnte dort fahren ... zusammen mit den Stars. Ich will's einfach mal erleben. Wäre mein erster Start dort. Ich hoffe, es klärt sich in Kürze noch zur Zufriedenheit aller Veranstalter und Teilnehmer.
-
Zitat: „Laut Gerüchten, dürfen nur Leute fahren, die schon zwei Läufe gefahren sind. Dann werden es nur ca. 30 Starter sein“ Das glaube ich wiederum nicht, denn dann würde der aktuelle 1/8er Weltmeister nicht starten dürfen. Aber weil wir grad bei Gerüchten sind... Ich habs so gehört, dass die min. 2maligen Rennteilnehmer als Erste über den Beginn der Nennung informiert werden ... wo wir dann wieder beim Thema Startplatzlimitierung wären. Ein Statement einen Monat vor der Veranstaltung wäre irge…
-
Das wollte ich auch grad vorschlagen. Und langsam nervts! Man bekommt keine Infos übers EOS. Starterlimit ja oder nein? Terminbegin Nennung? Das ist einfach nur nervig. Ich sitze jeden Tag zu den üblichen Zeiten vor der Kiste, weil ich nicht weiß, ob es nun ein Starterlimit gibt oder nicht und die Nennliste deswegen ganz schnell voll sein könnte und die Nennung nicht verpassen will. Und natürlich will man so oft wie möglich auf der Strecke sein, wenn man schon Urlaub nimmt, Hotel bucht und knapp…
-
Neu hier im Forum
BeitragHuhu :111::111::111: Ich hätte da einige Fragen zum EOS Dortmund: - Wann kann man nennen? - Gibt es wieder Leihcombos in der SC 2WD Klasse? - Reifen sind derzeit schlecht - garnicht zu bekommen ... gibts beim Rennen genug davon? Viele Grüße - Jörg
-
Mehr Disziplin und Fairness !!
knork - - NRW Offroad Cup
BeitragRempeleien und Schubsen ist ein Phänomen und interessant zu beobachten. Fängt Einer damit an, machen die meisten Anderen automatisch mit. Es gibt neben dem Rennleiter, der sowas moderieren sollte, noch eine andere Möglichkeit... Jemand mit einer Kamera ... Keine Handycam, sondern ne richtige Videokamera, die auch jeder sehen kann. Niemand will sich nachher den Videobeweis ansehen müssen. Aber ganz wichtig ist auch der Rennleiter! Der muss nicht viel machen. Wenn viel gerempelt wird, sollte er ku…
-
MT-4 Kompatibel mit...?
knork - - Allgemeines
BeitragJau ich hab die. Ich kann allerdings nicht prüfen, ob es wirklich funktioniert, weil ich kein Modell mit mehr als 2 Kanälen habe und mich daher die anderen beiden Kanäle auch bis jetzt noch nicht interessiert haben.... Aber man kann beim Binden auswählen, wie viele Kanäle gesteuert werden sollen. Das geht auch bei FH2. Ich kann auch in den Menüs verschiedene Spielereien mit den Kanälen veranstalten ... mischen etc. ... wie gasagt, ich habe davon keinen Schimmer, habe keinen Crawler.
-
MT-4 Kompatibel mit...?
knork - - Allgemeines
BeitragZitat von SirLosi22: „ Es sind lediglich die von dir genannten Empfänger + alle Sanwa/Airtronic Empfänger kompatibel ab FHSS 2. Ab FHSS 3 kannst du auch 3 bzw 4 Kanäle nutzen, bei FHSS 2 sind lediglich 2 Kanäle nutzbar. mfg“ Das ist nicht richtig. Der LRP C3-RX (baugleich mit dem Ansmann R3.1) ist ein 3-Kanal Empfänger. FHSS 2 sagt nichts über die Anzahl der nutzbaren Kanäle aus. Es sind einfach unterschiedliche Evolutionsstufen des Übertragungsprotokolls. Die MT4 ist mit allen Empfängern ab FHS…
-
Zitat von Oberpaniker: „Der NORC Motor in der SC 2WD Klasse ist und bleibt der 17,5er SP oder LRP Motor. Da könne sich auch die "pro Fahrer" des EOS dran halten und da gibt es keine Ausnahme.“ Jaja, kein Problem, ist ja alles da. Hätte ja sein können, dass ich mit meiner Faulheit durchkomme. Muss den Regler auch tauschen ... der kann kein Blinky. :91:
-
Ich hätte da noch ne Frage zu den SC-Klassen auf der Intermodellbau. Ich habe mich mit meinem 2WD SC bei den 4WD genannt, weil ich kein 17,5er LRP einbauen möchte (um dann, einen Tag später wieder ein anderes Set einzubauen beim EOS)... Ist es möglich, bei dieser Veranstaltung mit einem modified Motor in der 2WD-SC-Klasse antreten zu dürfen? Die meisten werdens wahrscheinlich sowieso "nur" als zusätzliches Training fürs EOS nutzen - jedenfalls möchte ich das. Und dürfen die Reifen tatsächlich ni…
-
Anzeigen im Marktplatz
BeitragIch bin auch gegen öffentliche Anprangerung. Die Registrierungsdaten sollten mit Adresse etc. erweitert werden. Der Admin kann dann diese Daten rausgeben, falls es zum Rechtsstreit kommt. Vorher nicht. Er gibt sonst Daten weiter, die geschützt werden müssen. Was auf jeden Fall umgesetzt werden sollte, ist eine Sperrung der betreffenden User, falls gehäuft Meldungen eingehen bzw. wenn wirklich von Betrug ausgegangen werden kann. Man kann einfach nicht immer von Betrug reden. Es kommen auch einfac…
-
wieder ein wiederholungstäter
knork - - Allgemeines
BeitragTach Lars, also wenn Wettkampf, dann den RC8.2e ... für den Shortie gibts keine Wettbewerbsklassen. Das ist im Moment nur zum Spaß haben. Elektro-Buggy macht echt viel Spaß. Die Klasse wächst ständig. Da machste nichts falsch, dort einzusteigen. Grüße - Jörg
-
Reifen für 2WD-SC
BeitragKunstrasen bin ich nich nicht gefahren, nur Teppich. An Einlagen kannst du eigentlich nehmen, was von den abgefahrenen Reifen übrig bleibt. Die Proline-Einlagen z.B. halten auch locker noch ein 2. und 3. Mal. Die Schumacher Einlagen gehen nur drinnen. Die sind aus offenzelligem Schaum. Wenn da Nässe ran kommt, saugen die sich voll.