Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 417.
-
:winke: Von einer Nennliste ist das hier noch recht weit entfernt, aber wie schnell sich das ändern kann haben wir ja bei unserem letzten Rennnen gesehen. So, für alle, denen der Link zu unserer Website nicht genügt: Ausschreibung Barnim-Cup Ausschreibung SM-Lauf, Teilnehmer am SM-Lauf sollten die Ausschreibung von ihrem Teamleiter erhalten haben. Nennformular Barnim-Cup Nennformular SM-Lauf :dance3:
-
:winke: Das Jahr hat leider nur 53 Wochenenden, da wird es eben eng mit Terminen. Das mit dem DHI-Cup ist wirklich schade, aber wie Rico schon sagt, man kann eben nicht auf alles Rücksicht nehmen. Ich weiß auch gar nicht, ob der Termin damals zum Sportkreistag schon bekannt war. Der Lauf in Plauen ist da schon eher Schlamperei, der wurde so nicht dem Sportkreistag eingereicht und bestätigt. Übrigens ist auch ein Lauf zum Tamiya-Cup an dem WE, der wurde sogar ziemlich tricky durch den SKT geschle…
-
:winke: Am 11.01.2009 wird in Bernau ein SM-Lauf für die Elektroklassen im SK5 stattfinden. Da dieses Rennen erfahrungsgemäß nicht sonderlich stark besucht sein :sleep: wird führen wir parallel dazu den 3.Lauf zum Barnim-Cup durch. Die Ausschreibungen für SM-Lauf und Lauf zum Barnim-Cup, Nennformular und Reglement Barnim-Cup findet ihr wie immer auf www.rcspeedracer.de :sieger:
-
Wenn ich mich recht erinnere wurden im letzten Winter die Offroader zur Hobbyland das letzte Mal gesichtet, im Barnim-Cup machten Ebi, Christian und Fritze den Teppich unsicher, mehr war in dieser Klasse in der näheren Umgebung nicht los. Wofür sollte nun plötzlich jemand Offroad-Teile für den Winter vorhalten, wenn die Erfahrung sagt daß die in der Zeit normalerweise sowieso nicht fahren? :ka: :fahren:
-
Wer hat denn bloß das Gerücht gestreut, das Video könnte ein Fake sein? Ich erwähnte weiter ober bereits, das der Typ amerikanischer Rallye-Vizemeister ist, auf seiner Seite gibt es noch eine ganze Menge mehr Videos zum Thema, auch mal ein "Make-off" davon, da gibts auch mal Schrott zu sehen, der beim Drehen angefallen ist. Auch die Frage, wieviel Gummi verbraucht wurde wird im Video beantwortet, die Reifensätze werden ja beschrieben und stehen Anfangs auch noch in der Halle rum. Daß so ein Vide…
-
Sieht schlecht aus fürs freie Training, wir kommen nicht vor 1600 oder 1700 in die Halle :ohmann: Danach alles reinschleppen und aufbauen, kann sich jeder ausrechnen, wann wir fertig sind. Da sind nicht mal mehr für die Erbauer der Strecke ein paar Akkus drin... Mit den Motoren bin ich überfragt, diese Elektro-Offroader fährt doch bei uns keiner, ich dachte da gibts nur Lipo und 13,5T :ka:
-
Den Fluchtwagen fährt Bernd, ich mach den Chef der Jury, ne Adresse für die Resteverwertung hatte ich ja schon rausgesucht, kann ich wegen der verbotenen Werbung hier nicht einstellen... :ablach: Paar Kumpels zum Aufladen der Reste müßtest du noch mitbringen, und ein paar vernünftige Cams, nicht daß du mit diesem Handydingens ankommst, ein oder zwei Helis für die Übersichtsaufnahmen, 4 Sätze Reifen hat der Herr Block für das Video verbraucht, bei dir reicht vermutlich einer, danach ist die Karre…
-
:winke: Du solltest deine Signatur ändern, da steht der Regler noch drin... :ablach: Ok, Spaß beiseite, falls jemand nicht antreten kann wäre es schön, wenn derjenige rechtzeitig absagt. Bei einer 1-Tages-Veranstaltung stoßen wir mit inzwischen über 60 Teilnehmern langsam an die Grenzen des machbaren, da hilft es enorm weiter, wenn man sicher sein kann, daß die Teilnehmerliste auch wirklich stimmt.
-
:winke: ok Schröder :dafuer: Zuerst zu Sascha Felsch, paar Kleinigkeiten an Motor und Auspuff erledigen, sonst passt der Sound nicht... Fahrgestell ist egal, die paar 100m, die du schaffst hält das noch so aus... Eine Firma für den Rücktransport der verbleibenden Teile zu deinem Vater hab ich rausgesucht... Passendes Gelände gibts hier, muss nur ein Zaun aus dem Weg geräumt werden... http://www.web164.server-drome.com/Flug ... euchen.htm Ich würde sagen von der Optik her idealer Platz dafür. Wan…
-
Ich weiß, das dir diese Antwort nicht viel helfen wird, aber ich habe das Spiel mit den Adaptern schon lange entnervt aufgegeben, mal ging es, mal ging es nicht, zum verrücktwerden. Wir haben zum Glück eine AMBrc mit USB, da kann ich mit RC2004 trotz aller Warnungen den Decoder zuverlässig am USB-Anschluß betreiben. Für den Notfall schleppe ich immer noch den Uraltschleppi mit serieller Schnittstelle mit mir rum, um die AMB notfalls mit RC2002 seriell betreiben zu können(auf der alten Kiste läuf…
-
:winke: Wir setzen traditionell kein Samstagstraining an, die Halle ist eine Schulsporthalle, die Übergabezeiten an uns erfahren wir selbst verhältnismäßig spät, daher wissen wir nie genau, wann der Aufbau fertig sein wird. Falls da noch ein Training ermöglicht werden kann wird das hier bekannt gegeben.