Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 417.

  • Kontrollier mal deine Energiespareinstellungen. 5 Minuten klingt mir sehr danach, daß dein Rechner anfängt, Komponenten aus Spargründen in den Schlummermodus zu schicken. Im Zweifelsfall erlaube Windows nicht, den Stick zum Sparen abzuschalten, das Starten bei neuem Bedarf dauert seine Zeit.

  • Wenn ich mich recht erinnere gab es das vor einigen Jahren mal direkt von AMB. Scheint aber irgendwie ausgestorben zu sein. Bei RCM findest du ein ähnliches Programm, nennt sich RCM-Beginners, ist für eine schnelle Trainingsrundenzeitnahme zwischendurch und sogar für ein kleines Trainingsrennen gut geeignet.

  • :winke: Offizielles Training für das Rennen ist Samstag vor dem Rennen ab 15.00 Uhr, ansonsten ist sowieso jeden Samstag geöffnet, wenn es nicht gerade wie aus Kannen regnet. @homer: du hast doch dafür noch gar kein richtiges Auto fertiggebaut :ablach:

  • Zitat: „Aufgrund des Schrumpfschlauchs kann ich keine Spannung der einzelnen Zellen messen. “ Das Ding wird doch wohl einen Balanceranschluß haben, da kann man dann auch die Zellenspannungen messen.

  • Am 31.August findet in Bernau der 4.Lauf zur diesjährigen Mini-DTM statt. Ausschreibung und Nennformular findet ihr wie gewohnt auf unserer Website, weitere Infos wie immer auf rcspeedracer.de. Gefahren werden die üblichen Klassen VG10SCA, VG10SCST, VG8 ohne Trennung von Klasse 1 und 2 und unsere VG10 Einsteigerklasse.

  • Kommt darauf an, was du mit DSL-Ersatz meinst. Allein der Geschwindigkeitsunterschied zu einem schnellen DSL-Zugang ist ja schon erheblich. Ich selber nutze als mobilen Zweitzugang T-Online und bin auf Grund unmotivierter Verbindungsabbrüche manchmal drauf und dran, die UMTS-Karte an die Wand zu feuern.

  • :winke: Am Sonntag, dem 10.08.2008 findet im Motodrom Bernau ein Wertungslauf zur Sportkreismeisterschaft SK5 für die Klasse VG10SCST statt. Am selben Tag wird auch der 3.Lauf zur Mini-DTM Bernau mit den Klassen VG10SCA, VG10SCST, VG8 und einer VG10 Einsteigerklasse gefahren. Training ist am Samsatg möglich, alle weiteren Infos wie Ausschreibung, Reglement und Nennformular findet ihr wier gewohnt unter rcspeedracer.de

  • Am Sonntag, dem 6.7.2008 findet im Motodrom Bernau ein Lauf zum Kyosho World Cup statt. Training ist am Samstag von 10.00 bis 13.00 und von 15.00 bis 18.00 Uhr möglich. Start ist Sonntag 10.00 Uhr. Die Spielregeln etc dürfte denen, die es angeht ja ausreichend bekannt sein, unsere Website ist augenblicklich leider offline. Dort wurde interessanterweise unsere alte Website gehackt, die wir aus Sicherheitsgründen bereits ersetzt hatten, aber nicht vom Server gelöscht. Da die Seite auch niemand meh…

  • Das Rennen am 15.06.2008 in Bernau ist mangels Beteiligung abgesagt. Von den 5 eingegangenen Nennungen sind bis heute bereits zwei mit einem "na mal sehen" vervollständigt worden. Tut uns wirklich leid, aber bei dieser geringen Beteiligung ist der Aufwand einfach zu hoch. Die genannten Fahrer werden noch persönlich benachrichtigt.

  • Zu dem Thema ist schon so viel hier geschrieben worden, sollen jetzt die 5-7 Hanseln, die in den Vereinen sowieso immer die Arbeit machen nun auch noch die alten Beiträge raussuchen, in denen erklärt wird, wie man sich am besten vor der Arbeit drückt? Wenn jemand schon keinen Bock auf Arbeit hat könnte er ja zumindest die Suche alleine nutzen. Schlimm genug daß sowas überhaupt funktionieren darf. Meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema.

  • Klar geht das, ist völlig problemlos machbar, nur irgendwann, wenn eines bösen Tages dann alle in irgendwelchen IG, AG, NG und wie sie alle heißen organisiert sind, die keine Strecke unterhalten, keine Rennen austragen und natürlich auch (fast) keinen Vereinsbeitrag erheben brauchst du auch keine Mitgliedschaft im DMC mehr. Dann ist nämlich auch keiner mehr da, der für dich ein Rennen ausrichten könnte.

  • Am 22.Juni findet in Bernau der 2.Lauf zur diesjährigen Mini-DTM statt. Ausschreibung und Nennformular findet ihr wie gewohnt auf unserer Website, auch weitere Infos wie immer auf rcspeedracer.de. Gefahren werden die üblichen Klassen VG10SCA, VG10SCST, VG8 ohne Trennung von Klasse 1 und 2 und unsere VG10 Einsteigerklasse.

  • Auf Anfrage: Wir werden bei einem nennenswerten Starterfeld zusätzlich zur Ausschreibung auch Pro10 fahren. Das Nennformular ist inzwischen entsprechend angepaßt. PS: ich habe extra das Captcha für die Sicherheitsabfrage im Nennformular deaktiviert :ablach: Mal sehen :ka: , wenn nicht allzuviel Mist dadurch gemailt wird können wir es ja auslassen.

  • Am 15.Juni ist lt. auf dem Skt beschlossenem Kalender ein SM-Lauf Elektro geplant. Die Ausschreibung sollte eigentlich alle Vereine erreicht haben.

  • Auch wenn die Profis maulen, ich habe auf allen Rechner Zonealarm, ist einfach zu bedienen, kostet in der Standardversion nichts und ist für Hauszwecke zuverlässig genug. Ich habe übrigens zu Hause im Netz Win98se, XP und Vista Home premium :ablach: Um die Sache übersichtlich zu gestalten vergebe ich die IPs im Netz selber und laß die Finger von der automatischen Vergabe. Das ganze hängt dann an einer Fritzbox, die gleichzeitig als Router, Switch, Printserver und Datenserver mit einer externen F…

  • Im Prinzip funktioniert das relativ problemlos, das einzige was ich in in so einem Netz machen würde ist, die Windows-Firewall canceln und auf alle Rechner die gleiche Firewall deiner Wahl aufspielen. Spart ne Menge Fummelei, wenn du auf allen Rechnern die gleichen Einstellungen an der gleichen Stelle vornehmen kannst. Wenn du auf den XP-und höher-Rechnern Freigaben einrichtest, mußt du natürlich drauf achten, daß die älteren Betriebssysteme das verwendete Dateisystem lesen können.

  • Zum Thema deutsches Recht gibt es gerade in einem anderen Forum einen interessanten Fall Zitat: „Das OLG in Braunschweig muss derzeit einen etwas außergewöhnlichen Fall bearbeiten. Eine Angeklagte tankte an einer Selbstbedienungstankstelle ihren Wagen voll und dennoch wurde nichts von ihrer Bankkarte abgebucht. Grund dafür war ein Bug an der Zapfsäule. War der Betrag zwischen 70 und 80 Euro, erkannte das System dies nicht als Tankvorgang und berechnete auch nichts. Diesen Bug nutzte die Dame 33 …

  • Ich denke mal der :ka: steht da, weil der Vefasser der Nennliste die Reihenfolge der Buchstaben noch nicht auswendig gelernt hat, die nach dem "W" kommen. Ich hatte da die ersten Rennen auch meine Probleme damit , inzwischen hab ich den Namen oft genug geschrieben. :winke:

  • Du hast doch das Motodrom Bernau in der Nähe, fahr doch da mal hin :winke: sieh auch www.rcspeedracer.de

  • Ist mir schon klar, ich arbeite mit flüssigem Stickstoff, ist auch nicht viel anders. Nur, das Zeug ist erstens verdammt kalt, wenn der Finger versehentlich darin schockgefrostet wird kann man ihn danach auch einfach abbrechen und wegschmeissen und zweitens ist der Rest in und an der Flasche immer noch brandfördernd, wenn sie von den Flammen erreicht wird, das gibt dann nochmal einen schönen Feuerball, nur dann steht jemand daneben :ka: