Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 417.

  • Da hab ich schon ne passende Rennklasse gefunden :ablach: Der Speed ist relativ easy zu handeln, ich denke mal die Klasse ist kurz vor dem ganz großen Durchbruch fov_sherman.jpg

  • :winke: Ja, Begründung sind die Starterzahlen in den genannten Klassen. In 1:12 hatten wir im letzten Jahr 1,8 Starter pro Rennen, 13, 5 spricht die Starterzahl beim GPvB eine deutliche Sprache. Wir hoffen, so mal wieder Rennen mit C-Finale fahren zu können.

  • Laut Facebook lagen ja ne Menge Kleinteile auf der Strecke rum, hat denn auch jemand gewonnen?

  • Zitat von ASMerlin: „@Freefloh Ich denke mal das auch vorne der Schutz nicht unbedingt notwendig ist, wenn die vorderen Dämpfer von hinten angeschraubt sind und die Dämpferbrücke (egal welches Material) rund gefeilt ist. Ansonsten wird dieser Lexanschutz einfach mit den Schrauben für die Dämpferhalter angebracht und dann über die Dämpfer gezogen. Arne“ Nur als Hinweis, in Bernau ist der Lexanschutz Pflicht, schon allein um Diskussionen aus dem Weg zu gehen, ob dieses oder jenes Teil nun zu schar…

  • :winke: Ok, die Rennklassen für die einzelnen Rennen ----------------- 1.Rennen 21.11. 1:10 modified, hobby, rookie 1:18 modified 1:10 offroad ---------------- 2.Rennen 19.12. (Adventscup) 1:10 modified, hobby, rookie 1:18 modified 1:10 offroad ---------------- 3.Rennen 23.01. 1:10 modified, hobby, rookie 1:18 modified 1:10 offroad Option für 1:12 (sollten 6 Fahrer antreten werden wir ein Rennen zur Vorbereitung auf den SM-Lauf fahren) --------------- 4.Rennen 27.02. SM-Lauf HEGTWSP (wie auch im…

  • Der VoneS3 wird hauptsächlich im Kyosho World Cup eingesetzt, Tuningteile sind dort reglementiert und es dürfen fast ausschließlich nur Orginal Kyosho Tunings eingesetzt werden, die du im Reglement nachlesen kannst. Die Standardklasse im DMC, in der das Modell gut aufgehoben wäre, ist eine nahezu tote Klasse. Theoretisch kannst du den Orginalteilen bis auf RRR-Niveau aufrüsten, aber dann hättest du auch gleich einen RRR kaufen können. Was Sinn macht ist je nach Fahrstil vorn ein Diff nachzurüste…

  • Zitat von christianb: „Hallo, ich bin auf der Suche, nach dem DMC Reglement für VG10STD. Auf der DMC habe ich das nicht gefunden. Könnt ihr mir helfen? Was wird in der Standard-Klasse vorgeschrieben? Der Hubraum des Motors? Vielen Dank.“ 5.3 Verbrenner Glattbahn 1:10 Scale (VG10SCA) 5.3.1 Chassis Das Modellfahrzeug muss auf vier nicht in einer Linie angeordneten Rädern rollen, von denen zwei der Lenkung und mindestens zwei dem Antrieb dienen. Das Modell muss eine wirksame Kupplung und Bremse hab…

  • Winter 2010/ 11 in Bernau

    Andreas L. - - RC Speedracer e.V. Bernau

    Beitrag

    :winke: Hallo Leute, letztes Wochenende war der Sportkreistag, wie versprochen sind die Bernauer Winterrenntermine auf rcspeedracer.de online. :mrgreen: ------------------------------------ Nachtrag: Eine freie Offroadklasse werden wir bei genügend Startern mitfahren lassen. Extra SC-Klasse wird es aber nicht geben, ansonsten können die gern bei Offroad mitfahren. Reglement Offroad haben wir auch keins, das würde ja auch auf mehrere Klassen rauslaufen, es darf also alles fahren was wie 1:10 Offr…

  • Und wer soll dem Fahrer sagen, wann er wieder aus der Box fahren darf? Bestimmt nicht der Zeitnehmer, der hat auch so schon genug zu tun, meist kann der die Boxenausfahrt sowieso nicht ausreichend einsehen. Wie soll das Programm einen Tankstop von einem Einstellstop unterscheiden? Brauchen wir dann neben Rennleiter, Starter und Zeitnehmer noch einen Boxengassenreferee, der alles aufschreibt damit der Zeitnehmer nach jedem Lauf das Ergebnis von Hand korrigieren darf? Klingt nicht wirklich überzeu…

  • Re: Nepp im Internet

    Andreas L. - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Und wieso ist PayPal verkäuferfeindlich? Die Gebühren sind nervig, ja... Aber sonst?“ Weil der Verkäufer das komplette Risiko trägt. Der Trick den der Scheinkäufer ist, sich bei paypal zu beschweren, daß in dem Paket nur irgendwas wertloses war, aber nicht die bezahlte Ware. Verkäufer wie du und ich haben das Geld ja auf dem Konto, das bei paypal gemeldet ist, paypal bucht den Betrag einfach wieder ab. Da jenseits des großen Teiches der Anwalt sein Honorar im Erfolgsfall bekommt, ein Anw…

  • :mrgreen: Was mir bei Lesen der Starterliste nur so nebenbei aufgefallen ist: darf man auf einer DM tatsächlich mit Kanal 27 nennen? Da würde bei uns auf der Seite schon das Nennformular streiken... :oops:

  • Zitat von rc-spezie: „,... bei billig lipos hab ich allerdings so meine befürchtungen, gut das die Boxen aus Metall sind :roll:“ Hab jetzt die zweite Saison jeweils zwei 3300er Chinaböller in den Startboxen, rauchen tut da höchstens die Gummischeibe, wenn man das Car nicht sauber aufsetzt.

  • -Bei gleich starken Fahrern hast du mit dem XB8 wie mit jedem alten Buggy einen enormen Gewichtsnachteil. -Sperrdifferentiale sind verlangen einen anderen Fahrstil und sind nicht automatisch ein Vorteil. - So super spielfrei sind Buggys auch nicht, bei Truggys spielen, wie du selber bemerkt hast, die enormen Kräfte an den Rädern ein große Rolle. -Für die Ritzel eignet sich sehr gut LM47 aus dem KFZ-Bedarf. -Beim Truggy hängt die Karo doch eh in der Luft, da kannst du doch draufzaubern was du wil…

  • ich seh mal nach, irgendwo werd ich sowas schon noch finden :brav:

  • Am 04.07.2010 findet in Bernau der 3.Lauf zur Mini-DTM VG statt. Zusätzlich wollen wir an diesem Tag ein Freundschaftsrennen der Elektro-Glattbahnklassen EGTWHO, EGTWSP und EGTWMO ausrichten. Gefahren wird in den Verbrennerklassen nach dem Reglement Mini-DTM, siehe rcspeedracer.de , die Elektroklassen nach DMC-Reglement. Nennen könnt ihr ab sofort online auf unserer Website, die Elektroklassen nutzen bitte das Nennformular für den an diesem Tag ursprünglich vorgesehenen SM-Lauf EG. Weitere Infos…

  • Bei den Verbrennern setzt es sich immer mehr durch, ganz ohne Helfer zu fahren, und siehe da, es geht auch. Komischerweise fliegt kaum noch einer von der Strecke, wenn er genau weiss, dass erst jemand aus der Boxengasse loslaufen müsste um das Auto umzudrehen.

  • Re: Zeitnahmeprogramm

    Andreas L. - - Allgemeines

    Beitrag

    Die Produktion wurde glaub ich so um 1993 eingestellt, danach sind die Kisten zwar schnell, aber nicht schlagartig ausgestorben, muß also nicht zwingend vor 25 Jahren gewesen sein :mrgreen:

  • http://www.computerbild.de/artikel/cb-N ... 40965.html

  • Re: Finale Barnimcup

    Andreas L. - - RC Speedracer e.V. Bernau

    Beitrag

    wenn die Offroader nicht da sind brauchen wir doch den blauen Offroadteppich nicht... :zensur:

  • Re: Finale Barnimcup

    Andreas L. - - RC Speedracer e.V. Bernau

    Beitrag

    hab doch noch deinen 18ner dachte du läßt dich mal sehen...