Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 246.
-
Re: 3Racing Sakura Zero S
BeitragWarum paßt das nicht , ich hab hab da auch ein Standard Servo drin ,kein Problem. Mach mal nen Bild, so kann man da schlecht was zu sagen.
-
Hast du mal kleinere Ritzel oder andere Lipos probiert? Auf das was auf den Lipos an Entladerate draufsteht kann man sich nicht immer drauf verlassen. Grade beim anfahren mit Vollgas brauchst du ja den meisten Strom,wenn die Fuhre erst mal rollt wirds weniger. Hast du schon mal probiert wenn die Unterspannungsabschaltung in Mode 1 deaktiviert ist.
-
Re: Formular Reglertausch
BeitragDie Regler ohne Powerprogramm sind weiterhin zugelassen,schau mal ins Reglement der Offroad Challenge Dort steht folgendes: Regler: Es sind alle LRP/Nosram Boost 0 Regler erlaubt, die den Boost-Modus durch Blinken der LED anzeigen. 80705 LRP SPX Zero Brushless Regler 80910 LRP SXX Stock Spec Brushless Regler 80915 LRP SXX Stock Spec Version 2 Brushless Regler 80905 LRP SXX Competition Version 2 Brushless Regler 80955 LRP SXX TC Spec Version 2 Brushless Regler Und folgende Regler ohne Powerprogra…
-
Ich finde auch,es war eine gelungene Veranstaltung,Danke Ich wünsche allen frohe Ostern.
-
Moin, hast ne PN. Dritter :mrgreen: Gruß Holger
-
Hi, wenn du noch nichts mit der Materie zu tun hattest solltest du mit Rookie anfangen. Rein zufällig gibt es hier grade im Flohmarkt ein passendes Komplettset ( nicht von mir ) http://www.rcweb.de/markt/index.php?sei ... _Modellbau Da ist alles bei was du brauchst. Ansonsten bei der Veranstaltung anmelden an der du Teilnehmen möchtest unter lrp-hpi-challenge.de Hinfahren,Nenngeld zahlen ( ca. 12€ für eine Klasse) und Spaß haben. Gruß Holger
-
Re: HPI Lauf Celle
BeitragSchade das zu hören. :x Hat aber heute trotzdem Spaß gemacht ,auch wenn in Celle die Uhren etwas vorlauf haben. Gruß Holger
-
Re: S10 Motorritzel Eiert
BeitragHi, die Ritzel vom HPI E10 sind auch Modul 0,6 und sehr preisgünstig ( zb. das 30er für den E10 kostet 3,50€). Die Ritzel sind auch aus Alu.
-
Zitat von racer1990: „ich bin mir 100%ig sicher, dass der Regler schuld ist... Auch mehrmaliges Setten auf die Funke brachte nichts. Schade, dass LRP damit wirbt, dass der Zero in der 17,5t Klasse die selben Programme besitzt wie der 2007er... doch es in der Praxis nicht so ist ... Bin aufjedenfall sehr enttäuscht von dem Zero.“ Wenn du weißt das es am Regler liegt,warum fragst du dann hier nach. Schick den Regler doch einfach ein. Oder Tausche mit deinem Kollegen den Regler :dafuer: ,wenn der d…
-
Re: AMB RC3 Transponder
BeitragHi, oder kompatible hier team-mrt.com Gruß Holger
-
Moment, die Frage war ob man den Regler verkehrt einbauen kann. Bei richtig eingebauten Diffs und an dem Motor verpolt angklemmten Regler läuft das Car rückwärts,deswegen hatte ich geschrieben das man nicht auf die Kabelfarben achten soll sondern auf die markierung am Lagerschild. Das Motorpluskabel ist bei den serienmäßig eingebauten/mitgelieferten Motoren Schwarz und das Minuskabel Rot,weil es beim Maverick Regler auch so ist. Ich hoffe ich hab jetzt für nicht all zuviel Verwirrung gesorgt. :m…
-
Um jetzt wieder vergleichbare Fahrleistungen zu bekommen, muss ich dann auf ein kleineres Ritzel umsteigen? Der Cup Racer ist a so schon in den Kurven den anderen Fahrzeugen unterlegen, jetzt habe ich ja noch weniger Dampf aus den Ecken… und Strecken mit langen Geraden sind eher selten. Hallo Achim, das ist falsch mit dem 68er HZ kommst du etwas besser aus den Ecken ,hast dafür aber etwas weniger Topspeed auf der Graden. kleines HZ = schneller ,Großes HZ = langsamer.