Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 632.
-
die Vorläufe sind vorüber und um 13:00 Uhr starten die Finals. Hier die drei Erstplatzierten nach fünf Vorläufen: Hobby: Kai Boppenmaier Göksel Türkyilmaz Dirk Gross Sport Eric Dankel Martin Hofer Tim Wahl Mod: Peter Deggelmann Markus Wegmann Florian Bernklau 1:12 EB Werner Bergbauer Joachim Graul Gunther Bechler
-
Der erste Tag des ersten SM Laufes der Gruppe Süd ist vorüber. In Korntal beim MCG-Strohgäu sind 36 Fahrer angetreten. 8 X Hobby, 12 X Sport, 13 X Mod und 3 X 1:12 EB. Hier die drei Erstplatzierten nach drei Vorläufen: Hobby: Kai Boppenmaier Göksel Türkyilmaz Clemens Neubert Sport: Eric Dankel Tim Wahl Martin Hofer Mod: Peter Deggelmann Fabian Bucher Daniel Sartorius 1:12 EB Werner Bergbauer Joachim Graul Gunther Bechler Morgen werden noch einmal 2 Vorläufe gefahren und dann alle Finals drei mal…
-
Zitat von Dreherkönig: „Zitat von Klaus Lechner: „@ Dieter verkrusteter Strukturen scheitern werden. Geiler Spruch und Nichts als die Wahrheit :ohmann:“ Klaus, ich beziehe das aber nicht nur auf Verbände und Organisationen. Wie man ja im Laufe der Diskussion sehr schön sehen konnte, gibt es offenbar auch viele Fahrer und Funktionäre die zwar jammern, aber im Grunde eigentlich nichts ändern wollen. Hier müssen wir uns alle mal an die eigene Nase fassen und uns fragen, was wir eigentlich wollen. E…
-
Hier die momentane Nennliste, sollte jemand fehlen dann bitte melden: Gunther Bechler 1:12 EB Joachim Graul 1:12 EB Werner Bergbauer 1:12 EB Andreas Herklotz HEGTWHO (Hobby) Clemens Neubert HEGTWHO (Hobby) Göksel Türkyilmaz HEGTWHO (Hobby) Kai Boppenmaier HEGTWHO (Hobby) Pius Walleser HEGTWHO (Hobby) Reiner Mürder HEGTWHO (Hobby) Roland Spieß HEGTWHO (Hobby) Dirk Endres HEGTWMO (Modified) Fabian Bucher HEGTWMO (Modified) Florian Bernklau HEGTWMO (Modified) Johannes Fischer-Mayer HEGTWMO (Modifie…
-
Heute ist Nennschluss. Bisher online genannt: Joachim Graul 1:12 EB Werner Bergbauer 1:12 EB Göksel Türkyilmaz HEGTWHO (Hobby) Reiner Mürder HEGTWHO (Hobby) Kai Boppenmaier HEGTWHO (Hobby) Malte Baumkötter HEGTWMO (Modified) Markus Wegmann HEGTWMO (Modified) Johannes Fischer-Mayer HEGTWMO (Modified) Oliver Reutter HEGTWMO (Modified) Markus Gebauer HEGTWMO (Modified) Peter Deggelmann HEGTWMO (Modified) Markus Gebauer HEGTWMO (Modified) Max Unterweger HEGTWMO (Modified) Martin Hofer HEGTWMO (Modif…
-
Re: Komplettrad für HEGTW
parsec - - DMC Allgemein
BeitragZitat von DGross: „Zitat von parsec: „Mein Vorschlag zu diesem Dilemma wäre. Von den homologierten Kompletträdern werden diese für die Saison ausgewählt, von denen 4 Wochen vor dem ersten SM-Lauf nachweislich eine bestimmte Stückzahl bereit stehen. (z.B. 500 Satz) Der Nachweis müsste vor dem DMC geführt werden und dann wird der Reifen für die DM vorgeschlagen. Falls ein Modell ausgewählt werden sollte, welches nicht dem Geschmack der Fahrer entspricht, dann muss man damit leben denn es müssen al…
-
Zitat von HH: „Zitat von HH: „Ja, sitzen und schrauben im Trockenen wäre schon nicht schlecht, ansonsten ist das weißblaue U-Boot einsatzfertig.“ vom 14.09.10 ... und so sah das dann aus http://www.youtube.com/watch?v=dD5RFCiy ... u_in_order“ Schöne Aufnahme im Regen. Wenn man es kann und richtiges Material hat geht es auch bei nasser Fahrbahn flott voran. Helfer leben halt gefährlich wie auch diese Aufnahmen zeigen, aber Gott sei Dank ist nichts passiert. Aber im Trockenen macht es doch erst ri…
-
Neues von der EFRA. Bei dem Meeting der EFRA im November sind einige Änderungen geplant. Hier zwei vorgeschlagene Änderungen: Vorlauf weiterhin 7 Minuten jedoch keine direkt Qualifizierte. Aus den Halbfinals steigen die ersten 4 auf und die 2 Schnellsten aus beiden Läufen. Vorlaufwertung nach Punkten. Bei 3-4 Vorläufen werden 2 Läufe gewertet ab 5 Vorläufen werden 3 Läufe gewertet. Weiter Infos unter: news.efra.ws/index.php?id=388&…&e=0&c=0&s=0&y=2010-01-01
-
Zitat von VeloxV8: „Zitat: „Es ist doch eine Selbstverständlichkeit dass man bei der Ausübung seines Hobbys seine Kollegen unterstützt und das ist nicht nur im Norden so. Gell Alex. :dafuer: Ich denke in anderen SK mußte kein Fahrer vom Fahrerstand, um sein Fahrzeug zu versorgen. :haarerauf:“ Ist bei mir zumindest aber schon vorgekommen, dass ich gar nicht erst auf den Fahrerstand konnte, weil sich einige Leute zu fein waren und mir gesagt haben ich hätte das "falsche" Shirt mit der "falschen" S…
-
Zitat von Hanswurst: „ Aber es wird auch bei mehreren Klassen keine Leute geben, die diese ausreichend besetzen. Es sei denn einige Fahrer bauen dann reglement-bedingt mehrere Autos auf um diese untschiedlichen Klassen zu besetzen. Aber auch das werden nur eine handvoll sein. Grüße Benny“ Benny, um Himmels willen nicht noch mehr Klassen. Vielleicht wäre eine Klasse Expert und eine Klasse Hobby eine Möglichkeit. Ein Verbot des Doppelstarts bei einer Veranstaltung würden deine Bedenken ausschließe…
-
Zitat von streifi: „Zitat von parsec: „Hier haben wir eine Klasse mit Open-End. Welt- und Europaweit sind wir Deutschen hier eine Macht. Da hat sich bisher noch keiner beschwert, daß die Akkus immer höhere Kapazität haben und die schnellen Leute mit den super Motoren bei modified um den Kurs blasen.“ Ist nicht das die Ursache allen Übels? Bei den Elektroniker gibts nämlich noch einige Klassen, die nicht ganz so schnell (und teuer) sind und sich über Teilnehmermangel nicht zu beklagen brauchen. V…
-
Zitat von Dreherkönig: „Hermann, ich verstehe deinen Post nicht. Meine Ausführungen bezogen sich auf die Deutsche Meisterschaft VG 8 und die dazugehörigen SK-Läufe. Hier haben wir es ja zweifelsfrei mit einem Teilnehmerschwund zu tun. Dass sich reglementierte Cups in verschiedenen Ausprägungen durchaus einer großen Beliebtheit erfreuen stelle ich auch gar nicht in Abrede. Das zeigt viel mehr, dass offenbar eine große Anzahl von Fahrern mit bestimmten Einschränkungen sehr gut leben kann und nur e…
-
Zitat von Dreherkönig: „ Ich führe mal ein paar Gründe aus meiner Sicht auf, weshalb 1:8 für mich aktuell ein No Go ist: • Absolut wahnwitzige Motoren – sowohl von der Leistung, wie auch vom Preis und den Standzeiten. Max 5 Liter mit einem Pleuel oder Lager und ein exorbitanter Benzinverbrauch sind keinem normalen Menschen mehr vermittelbar • Hauchdünne (total hässliche) Karossen, die beim ersten Überschlag dermaßen Schaden nehmen, dass sie unbrauchbar sind • Vielzahl der Karossen, bzw. die Tats…
-
Zitat von Klaus Lechner: „ Zu reglementierten Klassen: In Frankreich erfreut die " neue " Klasse Hackbrett sehr groser beleibtheit. In der Schweiz läuft das gegenstück zu Hobby Cup auch super mit um die 70 Starter“ So ich habe zum Hobby-Cup in Deutschland eine Anmerkung. Starter in Gruppe West, Nord und Süd beim Hobby-Cup insgesamt 53 Fahrer bei SM-Läufen 90 Fahrer Klasse-2 Die 53 Fahrer teilen sich auf in: 40 Fahrer welche auch bei SM-Läufen starten 13 Fahrer ohne SM-Läufe Wie viel ist 40 von 9…
-
Zitat von ewig Gestriger: „ PS mit einer "dummen" Frage: Kann man Anträge an den SBT auch per Internet/Email einreichen?“ Hier die Informationen von der DMC Seite unter SBT 2010: Antragsformular SBT 2010 Das Antragsformular 2010 steht wieder als interaktives Word File zur Verfügung. Anträge zum technischen Reglement sind über den Sportkreisvorsitzenden zum Sportkreistag einzureichen. Wir bitten für eine schnelle Bearbeitung dieses Formular zu verwenden und entsprechend an die E-Mail Adresse antr…
-
Zitat von Seppi: „Hallo Racer Keiner von uns wird es schaffen diese Klassen 1:10-1:8-1:5 zu beschneiden. Das war im Rennsport schon immer so und wird auch so bleiben. Viele Grüße“ Günther, wenn du von Rennsport sprichst so ist das nicht richtig. Es gibt genügend Klasse bei denen die Leistung begrenzt ist und es wird nur bei wenigen Klassen nach Fahrerleistung getrennt. (Formel 1 = Superlizenz) Wie ich bereits schon geschrieben habe, wenn uns keine Lösung einfällt erledigt sich die Sache von selb…