Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 241.

  • Um die Drehrichtung zu ändern reicht es ja 2 phasen zu tauschen

  • Also zuerst mal, Tamiya Ritzel haben Modul 0.6 was nicht die gleiche verzahnung ist wie 48dp. Selbst wenn das vom motorhalter passen würde, würde auf die weise das hz ganz schnell kaputt sein. Und ja, es kann gut sein das das nicht passt. Bei meinem ARC hat mit dem 84er Ritzel auch nix für stock gepasst. Da kann man höchstens modified mit fahren, weil da die Ritzel viel kleiner sein müssen. Ich habe ne weile Modul 0.6 gefahren mit 64er hz und 29er Ritzel. Derzeit fahre ich mit 64dp bei 90er hz u…

  • Carson Brushless Set Problem

    gb-Fireball - - Tamiya

    Beitrag

    Dann würde ich einen gescheiten akku besorgen. Ein akku sollte nicht in die knie gehen. Vermutlich noch ein NiMh akku. Ein Lipo muss ran. Dann hast du zusätzlich deutlich mehr motorleistung.

  • AW: Carson Brushless Set Problem

    gb-Fireball - - Tamiya

    Beitrag

    Beantworte doch vorher bitte die fragen die dir gestellt wurden. Wenn das Fahrzeug beispielsweise ein tt01 ist kann es auch durch das Drehmoment schon in eine Richtung ziehen...

  • X cite Mail

    gb-Fireball - - RC Neuigkeiten & Gerüchte im Web

    Beitrag

    Dann zeig den verein doch einfach an. Macht doch am besten ne sammelklage. Handel mit persönlichen Daten, also verstoß gegen das Datenschutzgesetz, da kann man anfangen.

  • Den letzten Absatz von Ulf halte ich im übrigen für sehr konstruktiv.

  • Die x20 Reihe von lrp ist tendenziell recht heiss.

  • Ich nehme an du meinst die übersetzung. Normalerweise rechnet man HZ geteilt durch Ritzel und dann hat man schon die gesamtübersetzung. Mit dem Motor (kv) und der spannung hast du dann auch die "theoretische" max drehzahl. Mit der drehzahl und dem reifenumfang erhälst du dann die max geschwindigkeit. Da gibt es aber auch tools für. Im endeffeckt wirst du nicht drum rum kommen zumindest ein paar ritzel zu kaufen und dann ausprobieren müssen, welches am besten geht. Wenn du bei 2/3tel der langen g…

  • Ich habs in Facebook schonmal gesagt und ich sags auch gerne nochmal. Ein anprangern und boykottieren hilft niemandem. Das trifft euch am Ende selbst. Schon wenn der Verein am Ende keine rennen mehr austragen will, ist die gesamte Szene der gesamten Region davon betroffen. Und wenn so ein Verein daran kaputt geht, gibt es auf einmal ein paar Fahrer weniger in der Region. Und auch weniger Nachwuchs aus dem Einzugsgebiet dieses Vereins. Die Szene ist eh schon verdammt überschaubar. Es ist absolut …

  • Nun, die Gründe sind offensichtlich. Nicht nur das elos billiger sind, sie werden halt auch nicht von der "aussenwelt" - wenn ich die nicht rc-begeisterten mal so nennen darf - nicht so ausgegrenzt, weil sie so laut oder so umweltverschmutzend sind. Es ist nunmal so, das verbrenner jeder art für alle anderen bewohner des landes einfach nur laut und nervig sind. Dazu kommen die ganzen selbsternannten ökos die meinen das dadurch irgendwelche fiecher massiv geschädigt werden. Ob das nu tatsächlich …

  • RCweb unter neuer Leitung

    gb-Fireball - - RCweb.de InfoPortal

    Beitrag

    Vielleicht wäre auch eine sparte gut, die den vereinen selbst hilft. Ich denke da an die ganze technik die nötig ist um einen verein am laufen zu halten. Beleuchtung, Strom, Netzwerk, Tische und Stühle, Teppich, Zeitmessanlagen usw usw. So das beispielsweise Verein xy präsentieren kann, wie sie ihr neues Fahrerlager gebaut haben, worauf andere wieder fragen wie das genau gemacht wurde, von der Baugenehmigung bis zum Anstrich. Damit es die Vereine in all diesen Schritten etwas einfacher haben und…

  • RCweb unter neuer Leitung

    gb-Fireball - - RCweb.de InfoPortal

    Beitrag

    Moin moin, Ich finde zwar, das man nicht zwingend Europameister sein muss um ne webseite zu verwalten, aber ok, schadet auch nicht. Solange ich damit niemandem aufn keks gehe, würde ich selbst ein paar ideen bringen wollen... Als erstes sollte die funktionalität wieder hergestellt werden. Beispielsweise, gerade eben wollte ich antworten, da sagt mir das Forum das meine sitzung abgelaufen ist und ich mich neu anmelden müsse, obwohl ich angemeldet war. Ich glaube sooooo lange habe ich auch nicht g…

  • Zitat von Alfa1989: „nicht einmal bei der DM, da hat man lieber immer geguckt ob noch Schmiermittel am Reifen ist “ Das stimmt so nicht. Bei der DM wurde geguckt, ob vielleicht nicht erlaubte Substanzen am reifen waren. Nachdem es angefangen hatte zu regnen, waren direkt die ersten "Spezialisten" da, die sich ski-wachs auf die Reifen geschmiert haben...

  • Das set von Hobbyking ist auch dem von SkyRC zum verwechseln ähnlich. Ich nutze es übrigens auch für M-Chassis. Das geht, wenn man noch "etwas mehr" küchenrolle um den reifen legt. Ich mein, nen bissle macht man ja immer dazwischen, damit man die schale nicht einsaut. Meist eine lage küchenrolle. Beim M-Chassis sinds eben 3 lagen, dann rutscht die schale auch bei den kleinen reifen nicht runter. @Manni: versuch mal bei den neuen Reifen den Grat in der mitte runter zu feilen. Dann gehen die auch …

  • Zitat von buggy808: „Welchen Regler meinst Du denn? Hast Du evt. einen Link, oder eine Bezeichnung für mich? Ich suche noch einen Regler...“ Hier beispielsweise als Set mit 21,5er: hobbyking.com/hobbyking/store/…_21_5T_EU_Warehouse_.html oder mit 17,5er: hobbyking.com/hobbyking/store/…_17_5T_EU_Warehouse_.html oder als 13,5er: hobbyking.com/hobbyking/store/…_13_5T_EU_Warehouse_.html einzelnd gibt es den regler auch, aber leider nur im chinesischen oder englischen warenhaus. Das heisst es kommen …

  • Naja, dass sehe ich ein wenig anders. Wenn man nicht zwingend in der LRP Challenge mit fahren will, ist beinahe jeder Regler aus fernost besser in preis-leistung. Wer beispielsweise im Fun Cup fahren möchte, für den ist ein Regler von Trackstar wesentlich besser. Nicht nur weil der nur ein Drittel kostet, sondern auch weil der sich besser fahren lässt wie der spx zero.

  • 17,5 er Motor & Regler?

    gb-Fireball - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    Das ist durchaus möglich.

  • AW: 17,5 er Motor & Regler?

    gb-Fireball - - NRW Fun-Cup

    Beitrag

    LRP in Andernach Wir haben mit 8.4 volt getestet.

  • Das Problem ist, das man auf Teppich ja sowieso oftmals zuviel grip hat. Es ist daher absolut unnötig noch mehr grip rein zu bekommen indem man die Reifen vorwärmt. Gerade bei Rennklassen wo man mit kleinen Motoren fährt, wie zb der 17.5er darf man keine Geschwindigkeit verlieren. Wenn man nun zu viel grip hat, wird der wagen in der Kurve langsamer. Sprich es ist oftmals besser ein wenig über alle 4 Räder zu rutschen. Da gilt es natürlich den Mittelweg zu finden zwischen grip und Geschwindigkeit…

  • Das kommt so ein bissle auf den reifen selbst an. Zuerst mal, für teppichfahrten heize ich nicht. Dann quitschen die reifen nur mehr und bremsen den 17,5er aus, weil er dann zuviel grip hat. Ich heize nur für asphalt. Den RideRex heize ich beispielsweise auf 60 grad und in den letzten 3 minuten nochmal auf 65 hoch. Bei 70 Grad fängt der RideRex schon an zu schmieren. Den LRP G32 kann man auch mit 70 bis 75 heizen.