Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 241.

  • ARC R10 2015 ATS

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo zusammen. Nun nach 2 Jahren wird es zeit Bilanz zu ziehen. Was ist passiert mit dem Auto und wie sieht es heute aus? Und ganz wichtig, in welchem Zustand befindet sich der Wagen heute und was musste investiert werden um diesen Zustand zu erhalten? Erstmal 2 Fotos von heute. rcweb.de/index.php/Attachment/62930/ rcweb.de/index.php/Attachment/62928/ Damals vor 2 Jahren befand ich mich im Status "Anfänger". Ich hatte quasi nicht wirklich viel Ahnung, aber viel entusiasmus. Leider nicht viel Ta…

  • Zitat von semhias: „Wenn der Regler im Blinky Modus ist,lässt er sich nicht per Sender programmieren. “ Na dann hab ich nix gesagt.

  • Zitat von Narayan: „Aber Timing und Powerprogramme lassen sich während der Fahrt regeln. “ Das iss ja schon wieder nen tolles feature zum fuschen. Kurz nach der kontrolle auf boost stellen und direkt nach dem rennen wieder runter regeln auf 0-boost, bevor es zur technischen abnahme geht...

  • Federmessung

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Iss im Prinzip das gleiche ding was ich gebastelt habe.

  • xray T4 2016 vs Tamiya 419X

    gb-Fireball - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Ich denke, dass sich die Top-Chassis alle nicht viel tun. Xray, Tamiya, Yokomo, ARC, VBC, Awsomatix oder auch serpent. Die aktuellen Modelle gehen alle gut. Meiner Ansicht nach sollte man das wählen, was die vereinskameraden auch fahren.

  • Ich denke ganz grundsätzlich sollte man einfach mehr Werbung in den einschlägigen Foren und Facebookgruppen machen. Sowohl zu rennveranstaltungen wie zu normalen trainingstagen. Die tausenden parkplatzfahrer wissen oftmals gar nicht das eine rennstrecke direkt nebenan ist. Dann her locken mit nem tag der offenen tür oder so. Erster tag ohne trainingsgebühr. Und wenn sie da sind, muss man sich ihrer natürlich annehmen und ihnen helfen. So das sie sich gut aufgehoben fühlen. Damit fängt es auf jed…

  • Um genau zu sein geht es darum den Einsteigern den einstieg zu erleichtern

  • Also ich kann das mit den Kindern nun auch nicht bestätigen. Ich hatte meine damals 3 jährige Tochter mehrfach mit an der Strecke. Sie war immer sehr interessiert an den ganzen autos. Das Ergebnis davon hat mich zuhause verblüfft... Ich saß am PC und meine tochter war hinter mir am spielen. Plötzlich wurde es ruhig hinter mir und ich bekam schon ein ungutes Gefühl, wenn es ruhig ist stimmt meist was nicht. Als ich mich umdrehte sah ich das... 810ba7b4ab00b4ace89d711ec2ae080a.jpg Auf die frage wa…

  • Also erstmal danke für die rege Beteiligung. Das zeigt mir doch das ich nicht der einzige bin, der sich Gedanken über den Nachwuchs macht. Nach all den Kommentaren sehe ich nun das mein Ansatz gut gemeint aber dennoch falsch wäre. Eine aufsteiger rennserie bringt uns keinen wirklichen nutzen, denn das Problem liegt offenbar schon davor. Man muss die leute erstmal überhaupt für die strecke und den rennsport begeistern. Wie wäre folgendes...: Ein rennen bzw eine Rennserie im Rahmen einer größeren …

  • Moin zusammen. Ich habe mir in letzter zeit mal gedanken über die kostenexplosion für neulinge gemacht. Und dabei kam heraus, das sich meines erachtens nach eine große Lücke zwischen den einsteigern und den Semi-Profis gebildet hat. Ich möchte an der stelle erwähnen, das ich natürlich nur einblick habe in west und mitte, die anderen Sportkreise hab ich bis dato noch nicht gesehen. Jedenfalls, wenn wir uns den einsteiger-bereich ansehen, haben wir dort unter anderem fahrzeuge wie dem TT01/02 oder…

  • Federmessung

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Zitat von QuickRick: „ Für diejenigen, die Federn unterschiedlicher Hersteller vergleichbar machen wollen, ist dies natürlich von Wichtigkeit und kann Geld sparen. “ Genau darum ging es mir. Ich bin durchaus daran interessiert das ganze wissenschaftlich auf die spitze zu treiben - einfach aus bastelwillen und auch schon aus prinzip - aber im endeffeckt will ich nicht alle federn die es auf dem markt gibt kaufen müssen UND nutzloserweise mehrmals die gleiche feder beim setup ausprobieren müssen. …

  • Federmessung

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Zitat von The Worst: „ Generell zum Diagramm: Das heftige Auf- und Ab zeigt, dass die Messwerte großen Schwankungen unterliegen und daher das Ableiten von Erkenntnissen mit Vorsicht zu genießen sind. “ Hallo. Erstmal Hut ab, das ist ebenfalls ein schönes stück arbeit gewesen, was du dir da gemacht hast. Bezüglich der schwankungen kann ich mir schon vorstellen, woher das kommt. Ich habe auf beiden seiten der Spindel mit Edding einen strich gemalt, um halbe umdrehungen ableiten zu können. Ich verm…

  • Federmessung

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Natürlich habe ich auch gleiche federn vermessen. Zb die ARC blau habe ich 6 mal. Die werte entsprachen alle in etwa dem original. Abweichungen von etwa 10 bis 20 Gramm pro Messung. Das kann aber auch messtoleranz sein. Tamiya-Federn habe ich leider sonst noch keine in die Finger bekommen, seit ich das teil gebaut habe. Wir können das aber gerne so machen, das du mir eine Auswahl zuschickst, ich messe sie und schick sie dir dann zurück. @wonderwall: Ich hab mir die werte nochmal angeschaut. Es k…

  • Federmessung

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Nein... das bildest du dir ein... nix für ungut.

  • Zitat von Ulf Bohlender: „Das mit der feineren Untersetzung kapiere ich aber nicht... Ich habe immer die selbe Untersetzung egal ob mit 48dp oder mit 64dp. Lediglich die Verzahnung ist anders... “ Er will sagen, bei 64dp kann man kleinere schritte machen beim übersetzen. Sprich als beispiel bei meinem ARC komme ich mit 44er, 43er und 42er ritzel auf 4,55, dann auf 4,65, dann auf 4,76 gesamtübersetzung. Man kann feiner abstimmen. Bei 48dp würde man ja kein 100er Hz fahren, sondern ein 70er (weils…

  • Federmessung

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Ja, die schwankungen habe ich durchaus auch. Ich habe das so gelöst, das ich als erstes die Feder auf Tara stelle, dann soweit rein drehe, bis ich nen ausschlag auf der waage habe und dann präzise bis zu dem punkt zurück, wo ich zwischen 0 und 5 gramm bin. Ab da beginnt die messung. Manchmal hab ich immer noch 10 gramm schwankung drin. Aber das muss ich einfach als messtoleranz werten. Anders gehts leider nicht. Der federteller funktioniert eigentlich ganz gut. Ich hab exakt in der mitte der gew…

  • Federmessung

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Zitat von gb-Fireball: „Oder messtoleranz. Ne 10tel umdrehung kann das Messergebnis schon hart verfälschen. Mein Gerät hier ist natürlich weit davon entfernt genau zu sein. Aber es ist doch ein guter anhaltspunkt. “

  • Federmessung

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Oder messtoleranz. Ne 10tel umdrehung kann das Messergebnis schon hart verfälschen. Mein Gerät hier ist natürlich weit davon entfernt genau zu sein. Aber es ist doch ein guter anhaltspunkt. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Federmessung

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Danke dir. Wir sind ja nicht umsonst Modellbauer, nicht wahr.

  • Federmessung

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Nabend zusammen, vor ner weile hat es mich mal richtig genervt, wenn ich mit dem setup nicht weiter kam und dann im fahrerlager jemanden gefragt habe, was er so für federn fährt und derjenige sagte dann "blaue". Das sagt mir natürlich erstmal nix. Vor allem wenn ich ebenjene Federn nicht habe. Man könnte nun die federn zwischen daumen und zeigefinger zusammen drücken und so ermitteln, welche nu härter ist. Aber um ehrlich zu sein, diese methode hat mich aufgrund ihrer ungenauigkeit nie überzeugt…