Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 241.
-
Ich finde es ebenfalls gut so wie es ist. Die jüngsten änderungen möchte ich auch mal lobend erwähnen. Das waren weitere erlaubte regler von sanwa, nosram oder reedy, sowie die zulassung des tt02 in der einsteigerklasse. Das ist durchaus ne feine sache. Das reglement etwas öffnen, um weitere leute an den tisch zu holen, das ist nen guter zug. Vor allem, wenn es technisch keinen vorteil bringt. Ich hau ja schon ganz gern mal auffe kacke, wenn mir was nicht passt. Deshalb muss ich im gegenzug auch…
-
Also ganz grundsätzlich, das diverse teile vorgegeben sind, vor allem bei den verschleissteilen, das ist in meinen augen vollkommen in ordnung. In nahezu jeder rennklasse sind die reifen vorgeschrieben. Ganz egal, ob lrp, tamiya, ets, tos oder whatever. Das gleiche gilt für motor und regler. Die einzige rennserie die mir spontan einfällt, wo man motor und reifen aus mehreren verschiedenen marken auswählen kann, wäre der NRW-Fun Cup. Es wird in diesen punkten ja auch aus einem grund einheitsmater…
-
Beadlock für TW
BeitragWas wiegt die Konstruktion nun im Vergleich zum standart Rad? Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Zitat von Schuster018: „hy Leute Bedenkt bitte aber auch es gibt beim cabon trotz selber dicke unterschiedliche steifigkeiten. “ Das ist richtig. Ich kann da zb die Carbonplatte vom ARC R10 betiteln, welche zwischen dem carbon 2 lagen glasfaser einlaminiert hat. Zum zweck, damit das auto mehr flext. rcweb.de/index.php/Attachment/49524/
-
Beadlock für TW
BeitragDas wäre ja echt super, wenn dies dazu führen würde, das dieses verdammte kleben aufhört. Btw, die Felge sieht auch recht ansprechend aus.
-
Findest du bestimmt unter dem Punkt motortiming.
-
Lipo Position
BeitragGewichtsverteilung. Da wo mehr Gewicht ist, bzw da wo du den akku hin baust, da hast du mehr griff.
-
Ist es vielleicht der "Blinki-Modus", der anzeigt, das man den Regler ohne Timing fährt? Ohne diesen Regler nu zu kennen würde ich doch annehmen, das die bezeichnung "stock club" mir sagen soll, das er den Blinki-Modus beherrscht.
-
Stimmt. Aber genausogut könnte man sich beispielsweise die orangene eloxierung an xray teilen schenken... Aber sieht fancy und hochwertig aus, deswegen wirds trotzdem gemacht.
-
Und wenn der sieben stellen nach dem komma anzeigt... Das ist in etwa genauso genau als würde ein Opel-Tacho aus den 80ern das tun...
-
Wollte gerade sagen... Auch mit nem 5000€ Messgerät bekommt man bei 3 mal messen 3 unterschiedliche Ergebnisse, schon weil man die messspitzen ja niemals gleich anlegen kann.
-
Zitat von Manta 400: „Hallo Wie viel der max. Zellendrift jetzt sein darf weis ich auch nicht. Ich kann Dir nur sagen das bei meinem besten Akku der Unterschied 0,001 Volt ist. Bei dem schlechtesten ist der Unterschied schon bei 0,006 Volt. Gruß HaPe“ Und womit hast du das gemessen? Les bitte nochmals den Beitrag von Fischmeister...
-
Zitat von Alfa1989: „und schon wiegt die Karosserie das Doppelte ich habe einfach nen alten zerflederten Bumper zurechtgeschnitten und mit ShoeGoo an den normalen rangeklebt “ ... wodurch dann der Bumper doppelt so viel wiegt... das iss ja wohl nu gehüpft wie gesprungen. Wenn man das mehrgewicht von "realistischen" 8 gramm Kleber nicht mag, muss man eben öfter neue karos kaufen.