Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 241.

  • Lipo Empfehlungen

    gb-Fireball - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von Fischmeister: „ Erstmal 17.5 richtig beherrschen und vor allem schnell sein. Fehlerfrei um die Strecke kommen viele. Die Frage ist, wie schnell?“ Wobei fehlerfrei schon wieder relativ ist. Als ich angefangen habe, war es für mich fehlerfrei, wenn ich eine runde am Stück zwischen den weißen linien geschafft habe, egal ob mit wallride oder ohne. Später wars dann für mich gut, wenn ich komplett auf der Strecke blieb. Mittlerweile bin ich an dem Punkt wo ich eine um 10cm verpasste ideallin…

  • Lipo Empfehlungen

    gb-Fireball - - Allgemeines

    Beitrag

    Naja, dass kannst du ja tun. Nur als Beispiel, der typische Regler für die LRP challenge, der Flow, kann meines Wissens auch nen 4.5er betreiben.

  • Lipo Empfehlungen

    gb-Fireball - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich auch. Einen für LRP 17.5 und einen für TOS/ETS 13.5.

  • Lipo Empfehlungen

    gb-Fireball - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich bin auch eher der Dickkopf, der seinen eigenen Stiefel durch kriegen will. Aber ich kenne modified halt von der heimstrecke. Ich kenne die fahrer bei uns die das fahren. Und die sind wirklich unglaublich gut darin. Und wenn man selbst dann mit nem 17.5er die gerade entlang fährt und von hinten kommt so einer mit über 100kmh angeflogen, da bekommt man Respekt. Ganz intuitiv...

  • Lipo Empfehlungen

    gb-Fireball - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von SPM: „ich würde schon gerne mal n Wettbewerb fahren wollen. Aktuell fahre ich 17.5 würde gerne aber auch den anderen yokomo mit 4.5 bewegen. Ja ich weiss 4.5 als Anfänger ist nix, aber ich denke das ich durch das 3D am RC Heli gute Reaktion habe“ Mit der Reaktionszeit hat das weniger zu tun. Natürlich muss man für dieses hobby generell eine gute Reaktionszeit haben, aber bei Modified spielt vor allem auch das fahrerische können und das Verständnis um das setups des Auto eine große Roll…

  • Ein neuer stellt sich vor

    gb-Fireball - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich möchte dir empfehlen, einen Akku von der "EFRA-Liste" zu wählen. Die werden von einigen rennserien vorgeschrieben. Von der Liste machst du auch mit keinem Akku einen Fehler. Ob Mt4s oder M12 ist eher Geschmackssache. Man kann mit beiden funken sehr gut fahren.

  • Nene. Haste doch gelesen. Auch mit lrp Akkus kein versicherungsschutz. Du musst selbst ne Haftpflichtversicherung haben.

  • Zitat: „Verstehe deinen Post nicht. Die LRP AKkus sind auf der EFRA Liste. “ Jaja, dieser hier schon: prv_prd_390x182_430200.jpg Dieser hier allerdings nicht: 31u-FT4fdPL._AC_UL160_SR160,160_.jpg Zitat: „PS: Das mit dem abgebrannten Akku,... ist bisschen weit her geholt. Und natürlich haftet nicht der Hersteller von den Akkus sondern der Eigentümer bzw. derjenige welche den Akku verwendet oder falsch verwendet,... “ Die EFRA liste wurde ja erstellt um Chancengleichheit zu gewärleisten UND sicher…

  • Was ich nur nicht verstehe ist, warum müssen die LRP Akkus nicht auf der efra liste stehen um sie benutzen zu dürfen? Das ist ja schon die erste Ausnahme von der Regel. Eine für die der Veranstalter eigentlich haften müsste, es aber nicht tut. Gab ja schon den Fall, dass eine Strecke wegen nem brennendem LRP Akku während einer LRP veranstaltung abgebrannt ist und LRP dann sagte, dass sie selbst nicht dafür haftbar sind.

  • Serpent F110

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Fang doch mal damit an, dass du uns dein jetziges Setup erzählst. Und den Untergrund auf dem du fährst.

  • Ja das stimmt. Geilenkirchen ist zu. Wenn du 20km über die Grenze fährst, kannst du in Limburg eine weitere Halle finden.

  • Heute habe ich LRP Haftmittel benutzt. Hatte nix anderes da.

  • Bin die volante nun heute mal auf ets Teppich gefahren. Die fühlen sich super an. Zeiten kann ich nicht beurteilen, hab keinen Vergleich da.

  • Ich hab nun auch einen Satz da. Ersteindruck ist sehr gut. Gute Felgen, gute Verklebung und keine sichtbaren Toleranzen. Am Sonntag geh ich mal probieren.

  • Dann viel Spaß. Die Funktion hab ich eher aus Zufall gefunden. Im Normalfall weiß man ja wie ne funke funktioniert. Aber an einem tag hatte ich so Langeweile, dass ich aus Frust die Anleitung gelesen habe...

  • Zitat von kaltenan: „ Die Lenkung ist auch recht agressiv, sodass ich in Merching mit Curve (bei Sanwa MT4) auf -30% ging. Sonst war mir das viel zu hektisch Manchmal bricht mir das Heck aus, v.a. wenn ich ohne Last in die Kurve Rolle. Hier muss ich noch bisschen probieren. Aber ansonsten echt TOP. “ Wenn du bei der MT4 bei Curve/Type nicht EXP anwählst, sondern ARC, kannst du den Mittelpunkt dieser Exponentialfunktion noch verschieben. Ich fahre mit einer Rate von -40% und dem point auf 35%. Da…

  • Awesomatix A800 / A800A

    gb-Fireball - - Produktvorstellungen

    Beitrag

    Ich gehe davon aus, dass Rillo das so meint... A: Die kraftübertragung per kardan erfolgt längs des Chassis, weil die Welle längs eingebaut ist. Also wirken die Kräfte quer. Ganz egal wie der Motor eingebaut ist. Es mag ein wenig besser sein wenn der Motor quer sitzt, aber das Problem ist damit nicht aus der Welt. Die kraftvektoren diesbezüglich haben keine kraft die entgegen des kardans wirkt. Auch Riemen Autos bekommen tweak beim beschleunigen. Dieser wird aber durch das oberdeck weitestgehend…

  • Zitat von QuickRick: „Mein letzter Stand ist, dass es vorübergehend sein soll. Wie lange das sein wird, weiß ich leider auch nicht.“ Stimmen die Gerüchte denn, warum es derzeit zu ist?

  • Zitat von Senior-Racer: „So wie ich es aber sehe, ist dieser Regler in der LRP Challenge (leider) nicht zugelassen obwohl er über LRP verkauft wird. “ Stimmt. In der LRP Challenge wird der nicht zugelassen sein.

  • funke aber welche

    gb-Fireball - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    MT4. Kleiner, leichter, neuer.