Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 241.
-
Jungs, ich hab das Gefühl wir drehen uns im Kreis und halten uns zu lange an Beispielen auf. Lasst mich die Diskussion doch bitte auf 3 punkte reduzieren... 1. Es wird teurer werden. Und zwar nicht unerheblich. 2. Das wird dazu führen, dass noch mehr Fahrer zu anderen Serien abwandern und auch dazu das weniger neue nachkommen. 3. Die challenge kann sich einen weiteren Rückgang der starterzahlen nicht erlauben. können wir uns darauf einigen?
-
Alfa, da hängt es vermutlich stark davon ab, welche der karos man für seine Rechnung benutzt hat. Ich hab ausserdem nur grob geschätzt. Mulibert, classic fällt aus wegen den überalterten Chassis. Da seh ich einfach keinen sinn drin ein über 10 jahre altes Chassis, bzw den sprint gibt es ja nur als rtr, für einen preis zu kaufen wo man schon ein gutes aktuelles tw Chassis für bekommt. Und bezüglich der Technik ist hier vor allem der Umstieg auf 13.5 gemeint. Mehrere Leute bei uns im Verein wollte…
-
Wieso springt eigentlich bei jedem der über den Preis spricht einer in die Bresche und sagt so relativierende sachen wie "aber es wird doch alles teurer"? Wir reden hier ja nicht über 5% preissteigerung sondern um grob über den Daumen 60%!!! Und da ist nur der Mehrpreis der karo und der reifen mit drin. Versteht mich mal nicht falsch, ich will die Serie hier nicht tod-diskutieren. Ich bin mir sicher, dass es schon ein paar offizielle gibt, die ich nerve. Aber im Endeffekt möchte ich euch klar ma…
-
Chris, es ist die "insgesamte" Preissteigerung, die verärgert. Die Reifen sind mittlerweile bestimmt die teuersten auf dem Markt, da braucht man jede Woche einen Satz. Einen Deckel im Monat muss man auch kaufen, weil die so brüchig sind. Da ist man schon ganz lässig bei 170 Euro im Monat, nur für das übliche Training. Nur Verbrauchsmaterial... Dann die Halbwertszeit der Elektronik, die aufgrund der regeländerungen ja auch dauernd neu muss. Damit ist die LRP Rennserie eine der teuersten, wenn nic…
-
Erzähl uns doch noch was das Problem war. Nur so im sinne der Allgemeinheit.
-
Natürlich möchte man grip haben. Aber eben nur so viel, das man zeit gewinnt und nicht verliert. Wenn der wagen aufgrund seines grip in der kurve zu langsam wird, verliert man zeit. Man braucht also nur so viel grip, das der wagen nicht aus der spur rutscht. Und dann ist nur noch die Balance wichtig, die natürlich zu deinem fahrstil passen muss.
-
Nicht ganz. Rollen in dem Kontext bedeutet, dass der Wagen weniger Geschwindigkeit verliert aufgrund von zu viel grip. Er rollt also besser durch die kurve durch. Durch das unterschrauben der spacer wird das rollzentrum (in diesem Kontext ist nun die seitliche Neigung gemeint) angehoben. Das bewirkt etwas weniger grip. Und ja, 0.5mm merkt man.
-
Ich geb da Rillo recht. Die savöx ziehen echt viel strom. Ich denke für dieses muss man schon "mindestens" 3 ampere BEC bereit stellen, wenn nicht gar 5 ampere. Ich würde da ehrlich gesagt das servo tauschen zu einem, was geeigneter ist. 12 kilo stellkraft braucht man im glattbahner nicht. Vielleicht bei monstertrucks oder crawlern, aber nicht bei glattbahnern. Da reichen 6 kilo. Bei glattbahnern sagt man im allgemeinen, das das servo 3-4 mal so viel stellkraft haben muss, wie das auto schwer is…
-
Zitat von Joeysfalsa: „ Und wenn man auf das Mischungsverhältnis achtet , hier 1:14 so reicht die Flasche (link siehe oben) noch nicht mal für einen 5L Kanister . und einen 4L Bottig hab ich nicht ! “ darf ich an der stelle nochmal mein mathematik-argument hervor bringen? da wirds mit sicherheit genug leute geben, die sich denken "och, 4 liter, 5 liter, wo iss denn da der unterschied...". vor allem wenn man bedenkt, das viele größere motoren (mofa, kettensäge usw) ja auch mit 1:25 laufen. bei de…
-
Also grundsätzlich tendiere ich auch dazu, zu behaupten das alles wo RC drauf steht einfach mal massivst überteuerter scheiss ist. Man muss nur mal vergleichen, was bei uns 60ml Silikonöl kosten und dann schaut man nochmal was bei Beate Uhse nen ganzer Liter kostet... Und 2takter sind normalerweise garnicht so wählerisch, was die nu für nen öl verfahren. Das muss keine markenplürre ala Castrol sein, weils ja sowieso verbrannt wird. Wofür also "nachhaltigkeit". Iss doch wurscht. Kommt ja mit jede…
-
Ich muss gestehen ich hab den Modus auch nicht begriffen. Hab nur auf Facebook gelesen, dass der Alexander Hagberg sich wohl etwas über den Modus echauffiert hat, weil andere wohl öfter in der startaufstellung vorne gestanden haben wie er. Wobei der Marc Rheinhard wohl auch beinahe in jedem lauf von ganz hinten starten musste... und da der gewonnen hat scheint es ja wohl doch nicht so ein gravierender Nachteil zu sein...
-
VRC Pro Racing
BeitragNe, kein ruckeln. Das spiel selbst empfinde ich als zu hakelig.
-
VRC Pro Racing
BeitragIch fand es etwas zu hakelig zu fahren und habs dann liegen lassen.
-
Nie benutzt. Während der Fahrt kann ich eh nicht aufs Display gucken.
-
Ich behaupte nein.
-
Das eine ist die Sanwa MT4. Das andere ist die Sanwa MT4S. Die S ist noch ein kleines bissle schneller.