Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 289.
-
Ergebnisse sind online unter : www.rcranking.net :winke: Hat mir sehr viel Spaß auf eurer Strecke gemacht ! Ist der beste Teppich,den ich hier im Westen kenne vom Griffniveau gepaart mit dem "Nichtflusen" des Teppichs...echt cool ! Und das Futti war auch zu sehr humanen Preisen zu ergattern :dafuer:
-
Was hast du vor? Nur geradeausfahren? Also quasi nur auf Geschwindigkeit trimmen oder solls auch auf der Rennstrecke die 100 schaffen? Ich würde eher bezweifeln,dass die Komponenten das aushalten...beim ETS in Modified wurden die 100 schon öfters geknackt,soweit ich weiß. Aber das sind ganz andere Chassis die da genutzt werden und auch da geben teilweise Komponenten auf, obwohls keine "Plastikbomber" sind.
-
Also ich finde,dass 1400g schon ein guter Kompromiss ist. Ich liege mit meinem Auto grundsätzlich drüber. Vor allem, wenn man mal nen Lüfter braucht oder sowas. Gut, ich habe auch Stahlwellen und nen Alu Akkuhalter, aber das gibt mir halt zusätzliche Sicherheit gegen Ausfälle... Komponenten sind X12, SXX TCSpec (ohneLüfter) oder SPXZero und SR3500 (Microempfänger), Savöx LowProfile Servo und ne normale Karosse
-
Hi, prinzipiell schmiert man vor jedem Lauf, sofern die Strecke nicht schon zu viel Griff bietet. Haftmittel dann vor dem Lauf eben mit einem sauberen Tuch entfernen, damit du nicht mit "nassen" Reifen auf die Strecke gehst. VOR dem Auftragen des Haftmittels eben die Reifen mit Bremsenreiniger und einem sauberen Tuch/Zewa säubern, dass Gummireste/Dreckreste nicht mehr am Reifen kleben. (bei Strecken mit viel Grip, klebt es teilweise richtig am Reifen) Anschleifen der Reifen würde ich nicht empfe…
-
Gruppe West / Stock / Michael Spiering / TOP Racing Photon Gruppe West / Stock / Christian Lütjen / TOP Racing Photon Gruppe West / 17,5T / Gordon Obermann / Xray T3'2012 Gruppe West / 17,5T / Lukas Eickmeyer / Tamiya 417 Gruppe West / 17,5T / Yannick Bentlage / Tamiya 416X
-
Gruppe West / 17,5t / Jonas Rüschenschmidt / TOP Racing Photon
-
Re: ASSO B44.1 Setup ???
BeitragIch hätte jetzt auch spontan auf fehlende Zusatzgewichte getippt. Durch die Lipos ist der Wagen doch recht leicht geworden auf der Hinterachse. Ich sehe beim Offroad fahren viele, die hinten, entweder zwischen oder unter den Akkus noch gewichte haben, um Gewicht auf die HA zu bekommen. Gerade das Phänomen, dass es unter viel Last in der Kurve schnell ausbricht, lässt mich dazu tendieren, da dann ja die Vorderachse weit eintaucht und die Hinterachse "leichter" wird.
-
Kann es sein, dass da ein Fehler unterlaufen ist? Wird nicht 10,5T in 4 WD gefahren und 13,5T in 2 WD ? :fahren:
-
Begründung : Reglement ist Reglement ! Wenn im Reglement steht, dass Blaue LRP Regler gefahren werden, dann werden blaue LRP Regler gefahren und keine roten Nosram. Das ist eben Fakt. :fahren: :fahren: :fahren:
-
Re: Neues Reglement 2011/12
BeitragPro 1400 Gramm ! Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit Gewichten. Aktuell habe ich im Photon nicht ein einziges Gewicht und ich hatte auf der DM schon "Übergewicht". Beim T3 hatte ich damals auch keine Gewichtsprobleme. Ich weiß ja nicht,was ihr da so für Elektronik einbaut. Aber mit nem Servo (Standardgröße), nem Mikroempfänger und der LRP Kombo komme ich aktuell einfach nicht unter 1400g. Es sei denn ich baue Akkuhalter aus.