Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 289.
-
Re: Youtube Fun Sammelthread
BeitragSehe leider kein Video...wo ist es hin?
-
Re: SK-Lauf Gruppe West
Jonni - - DMC Allgemein
BeitragJop, denke schon. :fahren: Werd dann wahrscheinlich auch Hobby fahren....
-
Re: SK-Lauf Gruppe West
Jonni - - DMC Allgemein
BeitragSoweit ich weiß ist für die Teilnahme an einem Hobby-Lauf keine DMC Mitgliedschaft erforderlich. Sport und Modified geht aber nicht ohne die Mitgliedschaft. Regler sind aktuell noch überall frei. Reifen sind Sorex. In Hobby werden 17,5T Motoren gefahren wie den LRP X12, Graupner Sport, den GM PRO Stock oder den Corally sonsored. Der Speedpassion 3.0 darf glaub ich auch gefahren werden.
-
Re: Reifen 4WD Kunstrasen und Lehm
Jonni - - NRW Offroad Cup
BeitragGenau das bin ich auch bis jetzt immer gefahren. Allerdings die Schumacher Minipin Gelb bis jetzt nur kurz auf der Intermodellbau und in der Minimobilwelt. Die Proline Holeshot in Duisburg.... Geht beides wunderbar....
-
Zitat von RCWinni: „Das der X12 in der Glattbahnchallenge kommen wird steht doch auch schon fest, oder?“ Seit wann und woher hast du diese Info ? Also soweit ich es mitbekommen habe, steht in der Motorensache noch gar nichts fest, deshalb meinen doch schon viele,dass sie ihre X12 Motoren umsonst gekauft haben. (Was aber eigenes Pech wäre,da ja noch nichts dazu gesagt wurde)
-
Re: NENNLISTEN !!!!
BeitragSind denn die bisherigen Nennungen alle gespeichert, oder muss man sich für manche Rennen neu Nennen?
-
Also bis jetzt hab ich keins gefunden,was ohne Bearbeitung reinpasste. Aber die weißen HZ's von Robitronic passen mit etwas schleifarbeit super rein. Mann muss das HZ nur eben dünner schleifen, was man am besten auf einer Geraden Platte oder so macht, wo man dann das Schleifpapier drauflegt und das Hauptzahnrad darauf Kreisen lässt. (ähnlich wie beim Diffscheiben schleifen, nur mit gröberem Papier)
-
Tja Maticar....ich muss sagen, ich schließe mich da auch den Vorrednern an.... Ich habe soviele negative Situationen erlebt während des Wochenendes, dass ich demnächst auch lieber woanders fahren gehe. Ob es nun die herzliche Begrüßung mit : Hey Jungs ! Anmelden nicht vergessen ! (Wir standen mit den Taschen in der Hand und Sachen unterm Arm mitten in der Halle) war, oder der "nette" Hinweis darauf, dass der komplette Tisch besetzt ist, weil eine Tasche auf der Bank lag. (Achtung IRONIE) Naja, a…
-
Also der Unterschied ist zwischen 17,5T und Stock ganz einfach. In 17,5T ist der 17,5T X11 motor vorgeschrieben. In Stock der 13,5T. Zudem wird in 17,5T ohne Powerprogramm und mit einem der Regler aus der Liste gefahren, die nur wenige LRP Regler zulässt. In Stock ist freie Reglerwahl und zudem mit Powerprogramm. Reifen und Karo sind in beiden Klassen vorgeschrieben. (nur ein bestimmtes Spektrum erlaubt) Welches Chassis du kaufen solltest ist deinem Budget anzupassen, was du ausgeben willst.
-
Re: Training am 04.09.10 in Herne
Jonni - - AMSC Herne e.V.
BeitragJau, also ich denke mal, dass nen Kollege und ich noch zu euch kommen werden, sofern nichts weltbewegendes dazwischen kommt. Wird interessant mal eine andere Strecke kennenzulernen aus der Umgebung.
-
Re: 28.08.10 AMSC goes Oberhausen!!!
Jonni - - AMSC Herne e.V.
Beitragmhmmm...wären nicht an dem Wochenende die Modellschautage im Maxipark, wäre es eine Alternative gewesen....so wirds bei mir leider nichts...
-
Ich habe mal eine Übersicht für Gruppe West erstellt. Sollten eigentlich alle so stimmen. Sie sind Alphabetisch nach Nachnahme sortiert, da ich nicht weiß, wer nun welche Klasse diese Saison fährt. :fahren: Patrick Ackermann, Tamiya TB EVO 05 Markus Albrecht - Xray Tobias Balensiefer , Robitronic Avid V2 Jill Bartsch - Corally Tim Bauer - Xray Marc Benscheid - Robitronic Jonas Bornkessel TOP Racing Lukas Eickmeyer , Tamiya 415 Dominik Girek - Cyclone S Steffen Haase - Top Racing Torsten Keßel - …