Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 383.
-
NMF Jahresmix 2006
iZzy - - Bilder & Videos
BeitragEin Link wer ganz gut
-
Akronym Sammeln
iZzy - - Allgemeines
BeitragReso/Pott ... Resonanzrohr Deckel ... Karosse NimH/Lipo/NiCD etc. ... Akkutyp Setup ... Fahrwerkseinstellung ESC / Speed Control ... Regler Funke/Sender ... Fernsteuerung Fascolor/Createx ... u.A. Hersteller von Airbrush Lexanfarben (wie auch immer ^^) DSM/Spektrum ... Giga Hz System LED ... Light-Emitting-Diode ... Ansonsten auch so Erläuterungen der Abkürzungen von Rennveranstaltungen ... z.b. TOSW .. Team Orion Speed Weekend evtl. habsch ja nochwas
-
RCWEB Chat
iZzy - - Allgemeines
BeitragServus, Stefan Hab dir mal eine PN geschickt ... Gruß Stephan
-
40 40 40 Geburstag 40 40 40
iZzy - - Allgemeines
BeitragAUch von mir alles gute, lasst es ordentlich krachen
-
Übersetzungsrechner
iZzy - - Allgemeines
BeitragDas ist nämlich von mir Nun, du hast nur die Rollout Funktion mehr & die Speicherfunktion (die ist relativ schnell & einfach realisierbar) ... Dafür hat der RCN eine bessere Anzeige der Ladezeitberechnung ... Aber nichts für Ungut Hast sicherlich nen nützliches, auch wenn schon oft vorhandes Programm gebaut... solang das eine Hilfestellung für einige ist, wieso nicht...
-
Übersetzungsrechner
iZzy - - Allgemeines
BeitragHi ! Sagmal hast du den Aufbau deiner 2.0 beim RCN Calculator evtl. abgeguckt? ... Ist nämlich genau gleich .. Das Aussehen, die beschriftung der Buttons und auch das Highlighten des Ergebnisfeldes
-
Übersetzungsrechner
iZzy - - Allgemeines
BeitragArbeitest du mit Delphi? ... Wenn ja, dann ist das mit der TXT garnicht so schwer...hab ich auch schon gemacht
-
Hi ! Ich hab keinen TA-05 .. hab ihn aber natürlich schon fahren sehen und auch selber fahren dürfen. Ausfederweg ist ja je nach Lehre und nach restlichem Setup anders einzustellen ... daher kann ich dir hier nicht direkt helfen.
-
Zitat von Marcheme: „Zitat von Thundercat01: „Wieviel Ausfederweg hab ihr so auf Teppich eingestellt ?“ Vorne 0mm Ausfederweg, hinten 3mm Mit dem CE4 kannst du auf Teppich an Sorex 28 oder CS 22 nicht vorbei, wenn du mithalten willst. Wenn die Halle kalt ist, dann brauchst du wahrscheinlich Pit Shimizu, alle Reifen jeweils mit JB Blue-Einlagen.“ CS-27 klappen sehr wohl ... mit einem vernünftigem Setup geht das ohne Probleme und konkurenzfähig.. mich macht grad nur dein Ausfederweg grad etwas stu…
-
ICQ 5.1 will nicht mehr
BeitragHI ! Also ich hab auch die 5.1, schon seid längerem ... Bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
-
DMC reglement
iZzy - - Allgemeines
BeitragZitat von dweck: „nein, darf man nicht. dieter“ Darf man nicht? dachte immer das geht als gastfahrer...
-
RC Börse - Angebote ohne Preisangaben!
iZzy - - Allgemeines
BeitragHI ! Ja, das ist mir auch aufgefallen ... @sdait Man könnte doch auf die PHP Seite, wo man sein Inserat einträgt, einen FETT geschriebenen Text positionieren wo steht "Angebote NUR mit Preisangabe!" ... halt irgendwie sowas Das steht zwar schon in dem blauen Infofeld aber ich würds irgendwie herausheben, evtl. Rot schreiben. Ist evtl. eine Idee
-
Zitat von Assa: „Den 2.5° Block halte ich auch für den Sinnvollsten kombiniert mit 0,5° Radträgern. @ Leguan: Mit 3° kann ein BD auch "schön" rollen ;-)“ Hi ! Du fährst 3° Vorspur? ... Also für die Standard Klasse ist das definitiv zu viel... Mir kam es auch so vor, das mein BD trotz 3° gut rollt, als ich ihn neu hatte...nur mit 2° war ich dann dennoch schneller, deutlich schneller ... Also ich würde in der Standardklasse nicht mehr als 2° fahren ... den Rest macht man über das restliche Setup
-
Hi ! Bis 17t fahr ich auch den 2° Block .. der Yoki is da ganz gutmütig, wird kaum nervös Als Hopup habe ich noch die 0mm Lenkhebel drinne, lenkt mehr
-
Reifenschleifmaschine für Hohlkammer
iZzy - - Allgemeines
BeitragZitat von cuco: „Das trifft zwar nicht ganz auf deine Frage zu, aber das scheint sich leicht selbst bauen zu lassen... Nimm 'nen alten Mabuchi und 'nen alten Fahrtenregler, bastel dir 'ne Halterung fürs Rad, dreh den Regler 'n kleines bisschen auf und halt 'n Stück Schleichpapier ran. Oder schwieriger: Bastel dir auch ein kleines Gestell, nimm den besagten Mabuchi, Ritzel rauf und Hauptzahnrad rein, Reifen rauf, anschalten, Schleifpapier ran, auch fertig... Ich denke ein Eigenbau ist da wirklich…
-
Kalt? Nee eigentlich nicht ... sofern auf der Strecke keine Minustemperaturen herrschen Also ich hab die mit dem Alugriff...durch die geriffelte, raue Oberfläche hat man selbst bei öligen Händen optimalen "Grip" (lol) beim Drehen der Schrauben. Bei den glatten Kunststoffgriffen rutscht man da schon eher drüber... auch wenn man viele Schrauben am lösen ist und wieder festschraubt (Reinigung, Auto tweaken etc.) bekommt man ab und zu mal nasse, bzw. verschwitze Hände (so leicht) ... dann gehen die …
-
Hi ! Wieso ist denn das Delrin-Diff DEFINTIV empfehlenswert? Mein normales hält super und funktioniert tadellos. Und Titanschrauben braucht man auch nicht da das Auto 1. sowieso schon zu leicht bzw. halt weniger als 1500 wiegt (wie eig. jeder 1:10 Top TW) und 2. die originalen Stahlschrauben super halten. Die Lenkhebel sind zwar gutes Tuning bzw. bewirken ja etwas, sind aber nicht unbedingt notwendig.
-
Hallo ! ich habe auch das Problem mit den Kardans, hauptsächlich vorne. Diese Stifte rutschen immer raus bzw. Brechen, rutschen selbst schon bei einem 27er raus (Hinten hält das aber) Wollte es jetzt mal mit Federstahl probieren ... Eine Frage hätte ich ... wás bringt es, den Radstand hinten mittig zu fahren ? Was bewirkt das? Und wieso lenkt das Auto mit 0mm Lenkhebeln mehr? .. Das sind meine 2 Fragen =)
-
Hallo ! Generell wäre es doch Möglich Geld zusammen von den ganzen (zumindest Alt-Vereinsmitliedern) zu sammeln. Das würde das ganze doch untersützten und vielleicht ist es so doch möglich eine, leider, etwas teure Halle zu kaufen .. aber immerhin, wenn ihr sie habt, dann habt ihr sie und das Angebot was dort entstehen soll hört sich doch super an. (1:10 & Mini-Z, bistro, Shop ... )