Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 583.
-
Reise nach Hongkong...
windstar - - Allgemeines
BeitragDinball Limited (rcmart) 4/F, Morlite Building, 40 Hung To Road, Kwun Tong, Kowloon, Hong Kong
-
Das "Conrad-Parkhaus" gehört der Stadt Mainz. Conrad hat nur den Deal mit der Stunde kostenlos wenn man was kauft im Conrad. Schöner wäre es aber schon dort parken zu dürfen. Bin mal auf nächstes Jahr gespannt, bzw. auf "davor" wie es mit der Planung aussieht. Wenn es passt würden wir das vom MFR wieder machen.
-
Das Rennen fand statt, denn, wenn wir (MFR) etwas zusagen, dann wird es auch gemacht! Es war klar das der Platz vom letzten Jahr nicht zur Verfügung stand, sondern eben da, wo die Strecke gelegt wurde. Ich vermute, wenn man alles leer sieht, wie bei der Begehung, kommt es einem größer vor als es ist. Mit den Zuschauern habe ich gesprochen und gesagt, dass es normal auf größeren Strecken statt findet. Die hatten wohl mehr Verständnis als andere. Es war interessant für die Leute. Als nächstes war …
-
Ja, schräg gegenüber. Da kann man auch reinfahren und ganz hinten runter auf den Parkplatz. Von WI aus aber einfacher wie beschrieben. Direkt am Fuß der Brücke rechts (nach dem Wohnblock). Wenn Du das verpasst einfach rechts fahren Richtung Conrad und gleich wieder rechts und rechts auf das Gelände der Post. Auf dem Weg hinter ist ein riesen Bodenwelle ... aufpassen.
-
Puh, ich glaube ich würde ne Trommel mitnehmen, ich habe nur einen Verteiler gesehen an der Strecke.
-
Von Wiesbaden (Schiersteiner Brücke) fährst Du die erste Ausfahrt runter, gerade über den Kreisel und dann links halten für gerade aus. Dann folgt eine Brücke, unten eine Ampel und weiter gerade aus, nächste Ampel auch weiter gerade aus usw. dann kommt wieder ein Brücke und genau am Fuß dieser Brücke rechts rein (P ist ausgeschildert). Dort einen Parkplatz suchen, 4 Euro Kleingeld in den Automat vorne rechts werfen für ein Tagesticket ziehen. Hinten links ist eine Wendeltreppe, dort hoch, dann l…
-
Ich bin nacher dort, so um 11 Uhr etwa.
-
Wir hatten auch schon auf dem Parkplatz einer Firma ein Rennen veranstaltet, die Toilette war selbst gezimmert usw. - geht schon.:14:
-
Sehr witzig. Wenn Du diesen Thread von vorne gelesen haben solltest, dann wüsstest Du auch um was es geht. Bilder die nicht wirklich zu identifizieren sind woher sie stammen, kann man nicht einfach als geklaut bezeichnen und dann einfach mal was weglöschen. Ich schreibe unter anderem Testberichte, da werden meine Bilder nun mal toll aussehen müssen (wenn es klappt)- oder - man kauft sich keine Kamera für 1200 Euro um dann schlechte Bilder zu machen um diese in einem Flohmarkt einzustellen. Wenn …
-
Zitat von compuchaos: „ (warum gibt es eigentlich nur so wenige Smilies? Die Wichtigsten fehlen). Erwin“ :62:Wir wollen uns ja ernsthaft austauschen und nicht mit Smilies hier rumkleckern! :714: :111::114:
-
Conrad verkauft LRP Artikel und eigentlich ist das Rennen das Rahmenprogramm. So können interessierte Modellbauer sehen, dass man mit RC-Cars nicht nur auf dem Parkplatz rumgondelt, sondern eben auch Rennen fahren kann. Letztes Jahr wurde wegen Regen abgebrochen, aber am Renntag werden bestimmt nicht noch Fahrzeuge vorgeführt und die Teilnehmer dann um 22 Uhr heim fahren. Der Zeitrahmen ist bis 18 Uhr wenn ich nicht irre, da bleibt auch kein Platz für eine extra Show. Natürlich ist es sinnvoll e…
-
Keine Ahnung ob es Auswirkung hat, aber Samstag und Sonntag ist ja auch 24h Rennen in Andernach. Da sein werde ich in Mainz, keine Ahnung ob ich fahre. Wird bei uns noch im Verein abgeklärt wann wir aufbauen und wie lange die Leute bleiben. Wenn die bissel bleiben werden am Freitag, bin ich auch am Freitag dort.
-
Was auch immer dabei raus kommt - mit Deinem Kumpel würde ich mal "gleiche Waffen" ausmachen. Also gleicher Antrieb, gleiche Untersetzung und schon ist es der Fahrer der es ausmacht wer "besser" ist und nicht wer das Hammermaterial in sein Auto quält. In einer Hobbyklasse fahre ich einen LRP S10 Blast TC mit Standardbürstenmotor auch gegen TA05 und bin nicht letzter. Wäre also auch noch ein nettes Fahrzeug, zumal er gegen den TT01 schon vieles hat, was man beim TT noch dazu kaufen muss.
-
Also der Akku ist zu lang. In unserer Rennserie verwenden alle entweder den LRP 1800er, oder den CS 1900er Akku, da ist die Länge bei 87 mm. Der Rest würde passen, allerdings eben nicht mit den Kabeln vorne raus, weil in dem Chassis Platznot herrscht. Deswegen auch meine Frage zum Anschluss, so wie bei den üblichen Akkus für Rennen im Maßstab 1:10 mit 4 mm Buchsen und einer 2 mm Buchse für den Balancer, so sind die oben genannten Akkus mit 3,5 mm bzw. 2 mm Buchsen für den Stromanschluss und auch…