Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 583.
-
Tja, vielleicht sind sie diesmal nicht sehr vorbereitet, aber: Strom, Tische und Bänke (Biertischgarnituren) sind vorhanden, Essen und Trinken immer greifbar, normal auch Kaffee und Brötchen am Morgen. Startgeld wie üblich und Nennschluss vielleicht Donnerstag. Die sind da nicht so eng mit, je mehr Fahrer desto besser. Alles natürlich ohne Gewähr
-
Re: Challenge in Lahntal
BeitragGut, das ist was anderes. Sicherlich hätte Flexibilität auch vorhanden sein dürfen. Letztendlich waren wir auch sehr früh fertig und ein paar Minuten mehr hätte nicht geschadet. Vielleicht kann man das beim Challenge-Team ansprechen?
-
Re: Challenge in Lahntal
BeitragZur Zeitnahme: Jeder hat bestimmt eine andere Uhrzeit. Wir hatten eine Funkgesteuerte Uhr und haben die auch nur als Orientierung genommen. Maßgebend ist die Zeit in der Zeitnahme, so kenne ich das. Ich denke es bringt auch nichts 2 Minuten früher zu starten, wenn z. B. die Helfer noch nicht alle am Platz sind (die müssen zum Lauf da sein) und so weiter. Man kann sich ja die Uhrzeit der Zeitnahme sagen lassen, dann weiß man ob sie vor oder nach geht. :fahren:
-
Re: Challenge in Lahntal
BeitragSchon lange her dass ich in Lahntal gefahren bin, aber ich habe es wieder erkannt :lol: War ein echt schöner Tag, ein guter Start in die neue Saison. Orga war gut, hat gepasst - weiter so!
-
Re: Challenge in Lahntal
BeitragZitat von sabatini: „hallo, wer noch keine vtec 30x hat: vor ort erhältlich. gruß wolfgang“ Das nenne ich mal eine Ansage :respekt:
-
Ich habe noch von den alten Bleigewichten gehabt, diese kleben rechts an der Wanne. Wegen der miesen Optik habe ich dann das teure Tesaband in schwarz gekauft und drüber geklebt. Eine nette Idee hatte der gute Mathias Poggensee: Er hat erwähntes Dachdeckerblei in die Zwischenräume des Chassis für die Zellen gebastelt und mit Klebeband von unten und oben fixiert. Ausbalancieren ist natürlich dann auch klar.
-
Warum auf die Geschwindigkeit so geachtet wird? Das Challengeteam hatte davon gesprochen dass die Geschwindigkeit in etwa bleibt, nachdem wieder rumgeheult wurde wegen dem neuen Motor. Thorsten war so nett durch seine Tests uns mitteilen zu können, dass wir einen km/h verlieren. Übrigends hat der 17.5er Motor von unten raus ordentlich Dampf, soll man nicht glauben, ist aber so. Das Gewicht wurde (so steht es im neuen Reglement) von 1600g auf 1550g gesenkt :shock:
-
Zitat von compuchaos: „Ivo, warum hat niemand die Kruse-Gang gerufen, als das Bild der Gruppe Mitte gemacht wurde? Da fehlen mindestens 3 Kruses, 1 Köhler und 1 Rauch Erwin“ Stimmt Erwin. :oops: Ich war ja nur mit Fotos machen beschäftigt, irgendwer hat dann gerufen "Ivo, komm Bilder machenGruppe Mitte!" I'm so sorry ....
-
dito... Ne, ein paar Worte dennoch dazu: Absolut genial. Ich denke das war die bisher schönste DM die ich erlebt habe. Die Organisation war perfekt, schließlich steht vor dem ganzen ein riesen Aufwand an Planung. Die Küchencrew verdient in jedem Fall ein riesen Lob, denn diese Leute waren wirklich stehts freundlich und hilfsbereit und vor allem: Die ersten am Morgen und die letzten die gegangen sind. Riesen Lob an alle des Mac Burgdorf! Die Preise der Verpflegung waren klein, der Geschmack groß.…