Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 396.
-
Ich weis jetzt nicht wir Du darauf kommst das ich nicht aus Spaß fahre und den Bezug zur Challenge kann ich nun auch nicht herstellen. Ist das jetzt verwerflich das ich mal nachfrage wie was geplant ist und das ich einfach ungern mit anderleuts Material fahre sowie ungern mit meinem Auto fahren lasse??? Ihr werdet schon wissen was gut ist, ich lese trotzdem weiter mit Grüße
-
Hallo zusammen, wie schaut´s mit der Öffnungszeit am Samstag vor der Challenge aus? Ist schon ab 10 Uhr geöffnet wie beim letzten NRW Fun Cup oder erst ab 12 Uhr? Danke und Gruß Ingo
-
Nun ja, beim TT kann ich ja noch über das tauschen hin weg sehen, beim M-Chassis ist das schon was anderes da jeder sein Auto auf seine Bedürfnisse abstimmt. Von daher hätte ich kein Interesse mein Auto in andere Hände zu geben und ich hätte auch immer ein ungutes Gefühl mit einem anderen Auto zu fahren. Wo sollte also das Problem sein das jeder mit seinem Auto fährt was er kennt und so nur evtl. Deckel und Transponder getauscht werden??? Lustig finde ich auch das man weis das viele Teams nicht …
-
Hallo, kurze Frage, woher wißt ihr das am 22.01.11 ein 6 Std. Rennen geplant ist oder war?? Auf der HP finde ich nichts darüber und wenn man das nicht weis, dann sollte auch keiner sagen das viel da nicht können!!!! Grüße Ingo p.s. beim Langstrecken M-Chassis Rennen auch ein Auto pro Team oder darf jeder sein Auto fahren und es werden Transponder gewechselt??
-
Also, das einstellen eines SP oder Hobbywing Reglers ist garkein Problem. Zum einstellen der Funktionen brauchst Du nur die einfache LED Programmkarte die dabei ist. Solltest Du Powerprogramme verwenden wollen, so mußt Du die Software auf den Regler spielen und dazu brauchst DU die Programmierkarte die als Interface zwischen Regler und usb Kabel an deinen Rechner angeschlossen wird. Ich habe beide Regler und die Programme vom Hobbywing und SpeedPassion laufen auf beiden Reglern probiert, sind st…
-
Ich bin mir nicht 100%tig sicher, meine aber das die SpeedPassion Regler auch ohne Sensorkabel laufen. Gruß Ingo
-
Hallo, ich finde es auch gut so, der nächste Lauf wird dann zeigen ob das Feld noch näher zusammen rückt. Eng ist ja bekanntlich schön wobei die Zeite auch so schon verdammt eng beisammen sind. Dies ist es ja aber was es aus- und interessant macht. Grüße Ingo
-
Ich habe noch nie Heli geflogen und aus Spaß den MSR gegönnt. So richtig schwierig war der nie und der Schwebeflug sogar recht einfach. Richtiges fliegen würde ich das bei mir noch nicht nennen aber der MSR ist absolut Anfängerfreundlich sofern man eine einfache Funke dabei hat. Die DX6i ist sicherlich gut und hat tausend funktionen, die sind aber beim MSR nicht notwendig und könnten überfordern. Es gibt aber auch eine recht einfache Einstellung der DX6i, wie hier auch per Viedeo schon verlinkt …