Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 396.
-
Ich habe bei zwei Reglern das gleiche Problem beim Start, auch mit getauschten Motoren. Stellenweise so stark das der hintermann mir fast rein gefahren wäre wenn er nicht zurück gezogen hätte. Das mit dem längerem Sensorkabel werde ich testen wobei ich den Regler schon was länger nutze, vorher halt nur in einem anderem Programm und mit x11. Gruß
-
Genau, sind TRF Dämpfer verbaut Gruß
-
Also auf 5,0.... habe ich den S10 bekommen und so auch als Regenauto eingesetzt auf der DM. Bei 4,5 wird es schwer weil der Platz eng wird für´s Motorritzel. Die Frage ist ob man die letzten 0,5 in der Gesamtübersetzung im Regen unbedingt braucht? Gruß
-
So, ich habe den Akku letzten Sonntag auch mal eingesetzt und damit 5 Läufe a´ 8min. gefahren. Gefahren wurde x12 17,5T, Regler SPX Zero Programm 4, Untersetzung 4,5 - 4,8, Reifen 30x, Outdoor Asphalt trocken. Vor der ersten Ladung habe ich den Akku mit 10A auf 3,5V/Zelle entladen, dabei hatte er einen Innenwiderstand von 3,1/3,1mOhm. 1. Ladung mit 1C, eingeladen 5,003mAh, Innenwiderstand 3,1/3,3mOhm...nach ca. 6min. meinte ich einen leichten Einbruch gefühlt zu haben 2. Ladung mit 1C, eingelade…
-
Hallo, das mag ja gerne alles sein und was andere mit Ihrem Auto machen ist schön und gut, habe ja auch nicht gesagt das es nicht geht, mich stört´s einfach. Klar wird auch so gefahren, lasse deswegen ja auch das Auto nicht stehen von daher finde ich den letzten Beitrag, naja...und ja, das der Großteil der Fahrer ausmacht ist auch klar, von daher bin ich der Meinung kann man sich Namensvergleiche sparen. Gruß
-
Das mit dem Ruckeln beim Start ist mir heute bei meinem SPX auch aufgefallen, hat er so noch nie gemacht. Beim Start ruckelte er langsam los, lief er einmal war´s ok. Danach habe ich den Motor getauscht mit dem gleichen Problem. Bis dato hat der Regler tadellos funktioniert, lief auf der DM einwandfrei. Sollte dies jetzt öfter vorkommen werde ich ihn einschicken. Gruß
-
ok., dann bitte meinen Kommentar zum TC6 verwerfen, beim S411 bleibe ich aber dabei das man es nochmal überdenken sollte wie auch im passenden S411 Thread beschrieben. Grüße Ingo
-
Re: Serpent S411
BeitragHallo, ich habe eine kurze Frage zum Serpent S411. Warum hat man bei 64dp nicht die vorgeschlagenen 40/90 genommen? Damit hätte man genau 4,5 und 5,0 bauen können. Zudem wäre das 90er HZ eine größe die man eher mal irgendwo bekommt. Die Auswahl bei 48dp geht ja in Ordnung. Gruß Ingo p.s. das gleiche trifft wohl auch für den TC6 zu wenn ich mich nicht täusche??
-
Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Serpent S411. Warum hat man bei 64dp nicht die vorgeschlagenen 40/90 genommen? Damit hätte man genau 4,5 und 5,0 bauen können. Zudem wäre das 90er HZ eine größe die man eher mal irgendwo bekommt. Die Auswahl bei 48dp geht ja in Ordnung. Gruß Ingo p.s. das gleiche trifft wohl auch für den TC6 zu wenn ich mich nicht täusche??
-
Schade das an diesem WE auch ein Challenge Termin ist, Überschneidungen lassen sich leider nicht vermeiden. @Dominik, Du fährst beides? Hast hier und für die Challenge gemeldet :wink: Gruß