Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 532.
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
lord sprint - - XRAY
BeitragZitat: „* R/L-Gewinde jetzt nicht mehr aus Federstahl, sondern aus Alu (das wird einem dann auch noch als Tuning angedreht!)“ Na gut das seh ich mal nicht als schlimm an, bei Tamiya sind auch nur Alus verbaut und die funktionieren gut und sind doch auch robust.Titan kann man da auch nachrüste, ich würde das nicht als Minus sehen.Braucht ja nicht jeder aus Federstahl Zitat: „* billiger Plastikspool vorne (Einsparung von Gewicht - aha^^)“ Nur die Ausgänge aus Plastik oder ist das Spool aus einer g…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
lord sprint - - XRAY
BeitragHi, stabis sind nicht als ersatz habe vergessen zu schreiben dass es wie vorgeschlagen der 1,6 vorn und 1,4 hinten is für in der halle. Kugellager habe ich noch genug da passen zum Glück die vom 416 und auch TA 05 das ich hatte :brav: Bestellnummer der Alu Ausgänge?Brauche dann dafür auch sicher Blades oder?wie siehts da mit der haltbarkeit bei 13,5 t aus?Sind das wiederrum andere Blades wie sie hinten gefahren werden? Ist denn jetzt das Multidiff mit dabei oder muss mans extra kaufen bin da ein…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
lord sprint - - XRAY
Beitragwie gesagt ich bin normal nen tamiyafanboy und die letzten jahre ausschließlich tamiya gefahren nach dem ich von dem damaligen t1r so enttäucht war und ich denk mir lieber einmal die ganzen aufhängungsteile iner kiste als wenn doch was bricht :ka: in wie fern gehen denn die lenkhebel drauf?lohnen sich da die aus alu?
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
lord sprint - - XRAY
BeitragHallo, ich hab jetzt mal geguckt wegen ersatzteilen , bei den hinteren schwingen sind ja in der anleitung 3 nöpchen für den stabi.nun hab ich mal unter der artikelnr nachgeschaut und die schwingen sollen nun nur 2 nöpchen haben. es handelt sich um die mit 303163. ich habe jetzt auf meiner liste: stabis wie vorgeschlagen blades 1 c hub jeweil rechts und links 1 lenkhebel 1 radträger hinten 1 schwinge vorne und hinten alle teile in den härte graden wie im t 3 baukasten gibts sons noch was was man …
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
lord sprint - - XRAY
BeitragHi Jörg was meinst du genau mit umgekehrt? das cst die einheit dafür ist weiß ich ja , es ging ja gerade ums vergleichen der verschiedenen öle . aber viel hersteller geben noch nicht mal an obs wt oder cst ist drum macht es das einem so schwer zu vergleichen
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
lord sprint - - XRAY
BeitragJa die tabelle kenn ich auch aber da stellt sich nur die frage ob diese werte was wert sind, kommt auf vieles an wenn man die vergleicht bzw misst, dabei ist die Temperatur ein entscheidener faktor. dann werd ich wenn ich meinen baukasten hab mal mit 40er öl anfangen.
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
lord sprint - - XRAY
Beitragalso mir wurd gesagt die öle mit wt angaben sollen alle gleich sein und stimmen teilweise habe ich aber auch anderes gelesen. in der anleitung vom t 3 ist eine kleine tabelle mit ölen und dort stand halt 350 und da hinter in klammern 30 ich denke mal dass da 350 cst und 30 wt gemeint sind.bei tamiya wars irgendwie immer so dass das blaue 600er ähnlich bis gleich 60er öl war und das gelbe 400er ähnlich bis gleich dem 40er und bin damit immer gut gefahren.bei muchmore soll ja einfach nur ne null d…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
lord sprint - - XRAY
BeitragHi, danke schonmal. 350er ist dann in cst gemessen und entspricht etwa 30 wt öl oder? somit bin ich ja für stock mit 40wt öl gut dabei. kann es sein das der xray eher dünnes öl verwendet aber dafür härtere feder im gegensatz zu tamiya wo meist 60er öl gefahren wird und deren feder weicher wirken? Gruß
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
lord sprint - - XRAY
BeitragFunktionieren auch die HB Federn auf dem neuen ? Welches Öl sollte ich direkt einfüllen und mit welcher Kolbenplatte? Gruß
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
lord sprint - - XRAY
BeitragHi, wie groß ist denn das Risiko das die Lager hops gehen und was kosten die so pi mal Daumen das Stück? Wenns sich in Grenzenhält bei so 10€ für beide ist es nen Versuch wert. Gruß
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
lord sprint - - XRAY
BeitragHi, gut damit lässt sich leben aber gibts denn dafür schon eine Lösung? Mich spricht als Tamiya Fanboy gerade das mit der Balance an doch einen Xray statt nen 416we zu holen,denn es war schon eine heiden arbeit mieinen alten 415 msx aus zu balancieren. Wie siehts aus allgemeint mit der haltbarkeit bei Xray aus? Beim Tamiya geht gern ma nen C Hub hops oder die Lenkhebel lutschen da aus wo die Schraube drin ist.Da ist ja Tamiya mit den E-Teilen um einiges günstiger.Möcht mich halt auch nicht dum u…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
lord sprint - - XRAY
BeitragHallo, bezüglich des Multidiffs und der Lipo Config. versteh ich das richtig dass dann das Multidiff nur als Spool gebaut werden kann und halt nicht als Freilauf? Gruß
-
Re: eloxieren?
BeitragAlso mir fällt da nur ein Rc Teufel ein der diesen Service anbietet, aber es ist doch schon recht kostspielig.Hatte mich mal grob informiert und es waren um die 80€
-
Re: Reifenwahl TA-05
lord sprint - - Tamiya
Beitrages ist ja normal so, je breiter der reifen desto breiter die auflagefläche und desto mehr grip nur du musst aufpassen dass du nicht zu viel grip hinten hast weil das auto sons nich mehr um die kurve rumkommt.
-
Re: Reifenwahl TA-05
lord sprint - - Tamiya
BeitragHallo, das kommt ganz drauf an was du damit machen willst. Wenn du nur auf dem Parkplatz und just 4 fun auf Rennstrecken fahren willst kannst du machen was du willst ,aber sobald es an rennen mit reglement geht wirds schon was kniffliger.
-
Also ich fahre die Smc und die Passen hervorragend rein. Die Nasen passen genau zwischen zwei Streben im Akkuschacht und die Akkuhalterung verluäft genau zwischen den zwei Buchsen zum Einstecken des Fahrtenreglers. Also ich habe zu meinem direkt ein Spool und blaue Aludiffausgänge geholt, das war aus Prinzip so, denn die halten bei richtiger behandlung eigentlich ewig immer nur schön neue Blades drauf machen, ich habe jetzt seit gut 30 akkus keine Blades gewechselt und fahre auch 13,5t. Und ich …
-
Hallo, ich habe ihn in meinem besitz und bin soweit sehr zufrieden, das auto fährt sich gut und das konzept mit den zwei riemen ist auch top so hat man immer nur einen riemen den man als ersatz braucht. die aufhängung habe ich direkt als verstärkte version drauf gemacht und son paar andere kleinigkeiten. also für das geld bekommt man neu ein top auto kann nicht meckern. das auto ist auch sehr haltbar.
-
Hallo, ich für meinen Teil habe jetzt einen LRP SPX Stock Spec Regler, da ich normal 13,5 fahren wollte, da jetzt aber die brushless auch zugelassen sind mit 17,5 ist meine Frage wird mir überhaupt erlaubt mit dem Regler anzutreten oder kann ich mir direkt einen neuen holen? Der Regler besitzt neben 4 Stock Programmen auch 4 Modified Programme, wäre es dann möglich, dass ich dann einfach im Modifies Programm fahren darf? Und wie sieht es mit der SXX Reihe aus? Die haben ja in dem Sinne keine Sto…