Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 532.
-
Hallo, Generel freu ich mich schon auf die Outdoor Saison, aber laut meinem Wetterbericht werden es nur gerade ca. 10 °C und für Samstag kannst mal tröpfeln, das finde ich dann noch ein wenig "frisch" wenn man den ganzen Tag draußen ist. Ich weiß, gibt kein schlecht Wetter nur schlechte Kleidung :dance3: Aber hinzu kommt ja noch dass der Lauf für den Carpet Master zählt und drum wäre das ja schade für Leute die nach die Chance hätten sich dafür zu qualifizieren und es gibt ja noch nen Teppich La…
-
Re: 3Racing Sakura Zero
lord sprint - - 3Racing
BeitragMan kann auch vorsichtig löcher in die HZ dremeln oder bohren dann klappts auch, heißt schließlich Modellbau :).
-
Re: 3Racing Sakura Zero
lord sprint - - 3Racing
BeitragHallo, Also ich bin schon GM,Kimbrough und auch schon Xenon HZ wurde ohne Probleme und nacharbeiten im Sakura gefahren. Ich fahre derzeit wieder GM HZ ,zwar in 48 DP aber ich denke die Bohrungen sollten bei den GM in 48 und 64 DP doch gleich sein oder?
-
Re: Tb03 R-Chassis Kit
lord sprint - - Tamiya
BeitragNe wanne brauchste eigentlich nicht, ich hab mit Panzertape alle offenen Stellen unterhalb der Chassis Platte zugeklebt zweimal mit Frischhaltefolie rum und dicht war das Auto
-
Einfach mit einem neuen gegentesten, kostet ja auch nicht die Welt ein neues Kabel.
-
Re: NFC auf der Inter 2011
BeitragSieht ja mächtig danach aus, dass es Spaß machen machen wird :fahren: Kanns jetzt kaum noch erwarten :lol:
-
Re: NFC auf der Inter 2011
BeitragHallo, gibt es mittlerweile schon Information zum Layout, würde mich brennend Interessieren
-
Re: 3Racing Sakura Zero
lord sprint - - 3Racing
BeitragHi, das weiß ich leider nicht um wie viel mm. Aber du hast recht mit den Radmitnehmern, man kann auch scheiben unterlegen und hinten breiter bauen. man muss aber auch bedenken dass es andere feine Auswirkungen hat, wenn man nur die Radmitnehmer schmaler macht oder die Schwingen weiter nach innen setzt denn dadurch ändern sich auch Spurstangenlängen und Dämpferposition minimal.
-
Re: 3Racing Sakura Zero
lord sprint - - 3Racing
BeitragDurch die schmaleren Blöcke wird die Spurbreite geringer und das Auto sollte dadurch an Lenkung gewinnen.
-
du kannst auch dämpferöl nehmen, nur ist es halt wie ich finde um einiges dünnflüssiger und neigt dadurch schneller auszulaufen.ich kenne auch leute die fahren mittlerweile ganz ohne öl und es soll funktionieren. ich habe für mich entschieden, dass in stock , sprich 17,5 corally ohne pp 1000-2000 er öl gut geht
-
Re: TRF 417 Fotostrecke
lord sprint - - Tamiya
Beitrager schrieb doch, auf der tamiya internetseite;)
-
Re: TRF 417 Fotostrecke
lord sprint - - Tamiya
BeitragHi, der 417 ist ein reiner nackter Baukasten. Keine Reifen,Elektronik oder Karosse. Das sieht man auf den Bildern nur damits nicht so leer aussieht.
-
der spx zero muss in der challenge nicht im boost 0 betrieben werden
-
Ok, meine Bedenken gingen eher in Richtung Antrieb und Aufhängung, sprich: Radträger mit mehr vorspur Alu Dämpfer die besser Funktionieren in Kombination mit Federn und halt so sachen, weil ich ehrlich nicht einsehe da nochmal 80€ für Dämpfer etc zu investieren. Hat halt sehr viel Spaß gemacht mit Leuten mit denen man sich gut versteht und alle auf einem Level aber ohne große Unterschiede der Leistungsfähigkeit der Autos. Dann schauen wir mal wie die Saison 2011 so verlaufen wird.
-
Hallo, normal wollt ich erst nichts schreiben, aber nun zerbrech ich mir den Kopf wie das nun weiter geht mit der ehemals Slash Stock Klasse. Wie einige ja wissen gehöre ich normal zu den Tw Fahrern und habe letztes Jahr doch etwas Offroad Luft geschnuppert und muss sagen es hat sehr viel Spaß gemacht, es hieß der Baukasten und fertig. Ich weiß jetzt nicht wie ich dazu stehen soll, klar möchte man der breiten Masse die Chance geben mitzufahren durch die nun reichlich gestiegene Anzahl an Modelle…
-
Re: 3Racing Sakura Zero S
lord sprint - - 3Racing
BeitragHi, also damit die Autos schonmal gleich sind müsste man den Zero mit Kegeldiffs nachrüsten. Generell verhält es sich, dass der Sakura S wohl durch die fehlenden Carbon und Aluteile, etwas weicher ist und es sich dann doch ein wenig anders anfühlen kann. Aber man kann den großen Bruder als Anhaltspunkt nehmen.