Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 293.
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
motorburner - - XRAY
BeitragBei mir war eine defekte Stabikugel drin da war 2 mal Gewinde eingeschnitten aber schief^^. Habe aber innerhalb von net ganz 2 Tagen sofort eine neue bekommen. :huldig: Klasse service :respekt: . Ab wann die neuen Halter lieferbar sein sollen weis keiner so recht oder? töö
-
Ich finde sie klasse, Sehr haltbar. Habe zwar auch ne Rille nach 10-15 Akkus gehabt aber bin nur 2 Rennwochenenden gefahren und ein bissel nebenbei. Dürften nun etwa 30 Akkus sein und so langsam bauen sie ab. Fahre 17,5t. Gripp fand ich in Schermbeck wie auch in Essen klasse. Habe sie noch nie nachgeklebt. Lediglich die Felgen find ich net so prall da sie sehr hart sind. Das raubt nochmal Gripp und zerlegt die Felgen recht gern bei nem Crash. töö
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
motorburner - - XRAY
BeitragWie etwas weiter oben verlinkt wurde soll man ja auch die Löcher der Schwingenhalter mit Kleber versiegeln. Muss auch sagen das ich die Senkungen recht miserabel finde. Teilweise siehts bald aus wie mit einem Stufenfräser gefräst. Wir kleine Treppchen. Ta Wunderts mich nicht dass da was rausreisst. Ich werde jedenfalls nacher mal meine Löcher versiegeln und hoffen dass es nicht passiert. töö
-
Super, net mal 300Km. Ohh ja der Heitschi^^ da kann er sein Auto dann nach der Durchfahrt auffangen undvom Fahrerstand wieder runter auf die Strecke bringen. Wird sicher Lustig, ich hoffe das passt mit dem Urlaub usw. töö
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
motorburner - - XRAY
BeitragJa Hurricane, aber bist du beim 007 auch mit Starrachse oder mit Freilauf gefahren? Freilauf ist da wesentlich materialschonender. Habe bei meinem 007 auch noch die ersten Wellen drin ohne sie jemals überholt zu haben. Habe lediglich die Radachsen einmal um 90° verdreht eingebaut und die Stifte mit denen der Karosseriehalter getauscht. Da konnte man das wenigstens noch. Das hat ne Menge Geld gespart. töö
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
motorburner - - XRAY
BeitragNaja du kannst die hinteren ja jetzt auch nicht mit den vorderen wellen vergleichen. Zur Ursache würde ich sagen dass bei den normalen Wellen aufgrund der Bauart ab einem gewissen Lenkeinschlag der Gleichlauf nicht mehr gewährleistet ist. Die ECS Wellen gleichen das durch ein Doppelgelenk aus. Das jedenfalls würde erklären warum alte ausgeschlagene Wellen nicht so sehr rattern wie neue die ja doch schons her genau gefertigt sind. Ich bin ja mal gespannt wann es Kugelgleichlaufgelenke von Hudy gi…
-
Re: Aua das tut weh
BeitragSorry bin ich falsch hier wenn ich über sowas net lachen kann? Ich mein auf einer BMX Strecke auf der auch BMX Fahhrer sind haben Modelle nix zu suchen. Ich wurd auch schonmal von nem "langsam" fahrendem 1:5er Big Mama umgefahren und das tut echt verdammt weh :dagegen: töö
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
motorburner - - XRAY
BeitragMeiner hat kaum Spiel genau wie mein T2r Damals und auch der 007. Mit Spiel hatte ich nie Probleme ausser inzwischen bei meinem 007. töö
-
Re: XRay T2R PRO
motorburner - - XRAY
BeitragDie 305016 werden mit 3mm Blades gefahren Passen aber wie im Editierten beschrieben nicht in den T2r Pro. Und wie auch gesagt wurde ist es nicht damit getan nur die Ausgänge und Scheiben zu tauschen. töö
-
Re: XRay T2R PRO
motorburner - - XRAY
BeitragWenn die Plastediffoutdrives einen 3,2mm schlitz haben solltest du die alten blades vom t2 fahren. Nr 305240 sind 3mm Blades. Du kannst auch nicht einfach die Plasteausgänge gegen Alu tauschen ( Federstahl gabs nur beim T2) da das Innenleben anders ist. Kauf dann lieber ein Komplettes Diff. Denn du könntest lediglich die Kugeln und das Riemenrad übernehmen. Du Bräuchtes auch die Federringe, den Sprengring die Diffschraube und die Labyrinth abdeckungen neu. Im Prinzip kannst du also nur die Kugel…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
motorburner - - XRAY
BeitragNaja Jonas lass uns Dienstag mal vergleichen. Verstehe nicht ganz was es bringen soll das Gewinde nach zu schneiden. Dann löst sich die Schraube doch noch schneller bzw ich drehe sie schneller rund. Mir ist bei meinen 3 Xrays noch nicht einmal der Stift aus der Kardanwelle geflogen. Und das ohne Loctite, Schrumpfschlauch oder Gewindeschneider. Wenn man die Schrauben natürlich mit einem 1,5mm Inbus anzieht der Bereits seit 10 Jahren in der Werkzeug kiste ist wundert es mich nicht. Denn damit kann…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
motorburner - - XRAY
BeitragHi, Ja mal sehen wie stabil das so ist. Habe auch bei den alten nie einen Querlenker kaputt bekommen. Wenn man das schafft bei einem Xray sollte man sich einen Käfig wie beim Autoscooter bauen. :lol: Habe das Multidiff als Freilauf verbaut da ich mit der Starachse auf unserer engen Strecke einfach nicht klar gekommen bin. Habe einfach die plastik Scheiben under den Ausgängen weggenommen dann passen auch die 52mm Wellen wenn man nicht grade 3 Grad Sturz vorne fährt. Aber das sieht ja jeder anders…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
motorburner - - XRAY
BeitragIch habe mir der Originalen Befestigung und Tape keinerlei Probleme. Jedoch kommt es da auch auf den Lipo an. Wegen der Querlenger muss ich sagen, das schleift sich bei :mrgreen: . Die sind wenn dann nur minimal schwergängig. Beim anziehen sollte man immer etwas dagegen drücken. Nach dem fest anballern noch mal ein kleinwenig zurück drehen. hatte noch nie eine schwergängige Aufhängung beim Xray. Mit etwas kraft gegen den Querlenker mal nach vorn und dann nach hinten gegen den Halter drücken und …
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
motorburner - - XRAY
BeitragNaja logischer ist ja eigentlich 90° zum Lenkgestänge da sich ja sonst der die Geschwindigkeit und der Weg unterschiedlich nach rechts und nach links verhalten. Ganz kann man es aber eh nicht vermeiden da die Lenkstanke nicht parallel zur Chassisplatte verläuft. Mal an die Starachsen fahrer. Fährt man mit vollem Lenkausschlag? Denn das Rappeln ist ja echt beängstigend. Oder lässt das nach wenn die Kardans etwas ausgeschlagen sind? Hab ich das auf der Xray Seite richtig verstanden dass man auch d…