Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 293.
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragHehe wie Kacke das aussieht mit 200mm Deckeln^^:114: Aber Leute es gibt doch noch SM Läufe wo ihr ja quasi das alte Reglement fahren könnt, dann nehmt es doch auch bitte war. Ich möchte an dieser Stelle allerdings sagen dass ich es höchst professionell finde immer wieder am 1.April solche lustigen Änderungen bekannt zu geben. Warum macht man das? Damit man zurück rudern kann wenn man merkt es kommt nicht an und sagt einfach es war ein Scherz? Oder macht man es damit die Änderungen zwischen den g…
-
Hi, bei Moosimasters hat mal einer welche in China fertigen lassen, ist aber schon ein paar Jahre her, wo und ob man die zzt irgendwo bekommt weiss ich nicht. Weiss nur das selbst gebrauchte zzt sehr schwer und wenn dann nur für viel Geld zu bekommen sind. Daher bleibe ich lieber bei normalen F1 Reifen. töö
-
Der TC3 nicht aber der TC4 wird meine ich wieder in einer Sparversion gebaut. töö
-
Hey Daniel dich gibts noch?^^ Mit schwarzem Lackedding und den beiliegenden Aufklebern bekommt man die auch so ganz gut hin. Wenns original werden soll bleibt nur Pinseln mit TS Farben F103 glaube der Dämpfer war hier etwas anders als beim RS F103 RS gab es als Chassiskit mit guten Tamiyalagern und etwas besseren Reifen F103 RX müsste wie der RS sein, jedoch mit höhen verstellbarer Hinterachse, mitfedernder Vorderachse und Kugel T-Bar Aufhängung F103 RM wie RX aber mit der "alten" starren Vorder…
-
Gruppe West / Short Course / Dieter Peters / Losi
-
Kann ich auch nur bestätigen. Der F103 ist breiter und ich meine auch kürzer was ihn viel wendiger macht. Auch kippen tut er darum nicht so schnell. Das lange Topdeck nimmt etwas Vorderachsgriff so ist zumindest mein empfinden. Hab daher aus 2 Autos einen gemacht und 2 Chassis platten verbaut, eine oben eine unten. Ist dann noch länger und steifer, hab aber die hintere obere Strebe der starren Vorderachse weggeschnitten um ihn 1. etwas weicher zu bekommen und 2. die Achse crashsicherer zu machen…
-
Ja es ist so, als ich das erste mal in Lünen mit den original Reifen gefahren bin habe ich sie sogar einmal mit Haftmittel eingeschmiert :oops: :roll: weil sonst nichts ging. Danach ging es dann auch ohne schmieren. Die LRP haben auch so schon fast zu viel Griff. Dafür finde ich sind die standart Reifen draussen einen Tick besser. Aber in Sachen Preis Leistung ist der LRP Reifen meiner Meinung nach klar der beste. Er geht eigentlich überall ganz gut und kostet nicht die Welt. töö
-
Hi, Die Dämpfer sind Ok, nur die Kolbenstangen sind mist und die Gehäuse sind nicht ordentlich eloxiert, weshalb das Öl recht schnell wie Metalliclack aussieht. Ja in Lünen sind die Reifen nicht so toll, da gehen die LRP wie.... das ist schon bald schlimmer wie Türenwagenfahren. töö
-
Zitat von AndreasK: „Zitat von motorburner: „ Oder man weiß eindeutig wer es ist aber die Leute tragen slaue Shirts mit weißer Schrift und man kann/will sich selbst nicht blamieren mit einer Sperre. :oops: töö“ wenn Du es doch so eindeutig weißt, wer Motoren oder sonst was manipuliert, warum machst du es nicht öffentlich oder nennt Namen? Da kann es doch egal sein welche Farbe die Shirts haben. Immerhin stellst Du hier LRP Teamfahrer als Betrüger hin.“ Ich stelle niemanden als Betrüger hin, habe…
-
Tja Jörg, entweder man macht es, weil es wie du schon sagst mehr Geld bringt, weil ja so alle diesen Deckel kaufen und anderenfalls sogar noch 3-5 Leute wegfallen die was kaufen weil sie dann sicher aus Trotz auch nach einer Sperre kein LRP mehr fahren würden. Denn solche Leute sind nicht einsichtig. Oder man weiß eindeutig wer es ist aber die Leute tragen slaue Shirts mit weißer Schrift und man kann/will sich selbst nicht blamieren mit einer Sperre. :oops: töö
-
Du änderst ja damit den Nachlauf bzw den Nachlaufversatz bei gleichem Nachlaufwinkel. Nach dem was ich mal so gelernt habe müsste das Bild rechts im Geradeauslauf stabiler sein und links sollte etwas lenkwilliger sein. Hab das aber bisher nur beim Formelchassis ausprobiert und nicht beim Offroader, welcher ja einen deutlich größeren Nachlauf hat. töö
-
Re: Übertriebenschnell??
BeitragHehe ist schon krank. Aber mal ehrlich, woher weiss ein Helfer welches Auto er auf welche Bahn zurücksetzen muss? Und wie machen sie es dass die nicht in ein auf dem Dach liegendes Auto reinfahren bzw dass die Helfer nicht von einem fahrenden Auto erwischt werden? Klar zwischendurch halten die das an aber teilweise setzen die ja die Auto wieder ein wärend die fahren. töö
-
Hehe im Süden ists auch kälter :lol: Zum Thema mit dem billigen Gehäuse wie beim Eraser kann ich nur sagen bloß nicht, dann hält zwar das Innenleben aber du hast keine Befestigungspunkte mehr^^ Vieleicht will man damit auch die zur Zeit hohen Starterzahlen regulieren Oder die Leute dazu bringen dass sie nächste Saison den X20 wollen^^ Mein Motor hatte Anfangs immer ein Ruckeln beim Anfahren was bei steigender Temperatur schlimmer wurde dann stieg die Temperatur noch mehr über 100°C und ich hatte…
-
Zitat: „Wie gesagt, auf Akkus darf CE eh nicht stehen ;)“ Warum eigentlich nochmal? Das CE Zeichen muss und darf nur auf Maschinen stehen die aus mehr als 2 Teilen bestehen die durch Motorkraft gegeneinander beweglich sind. War das so richtig? töö
-
Zitat: „Denn auf "Freiwillige Selbstkontrolle " möchte sich denke ich niemand wirklich verlassen,oder? ;-)“ Und was ist dann eine CE- Konformitätserklärung? Sie ist zwar nicht freiwillig sondern in der EU Pflicht aber wird dennoch vom Hersteller gemacht es sei denn es handelt sich um gefährliche Maschinen dann gibt es Unterstützung der Zertifikationsstelle. Ob da nun irgend ein Zeichen drauf ist oder nicht ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Dennoch kaufe ich keine Asienimporte, auch wenn ich …