Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 293.
-
Zitat: „@ motorburner, bei der Umrechnung von mechanischer Leistung in elektrische Leistung ist es nötig, die diversen Dimensionen aufzuschlüsseln. Es ist jedoch etwas schwierig, einem schulisch Ungeübtem dies zu erklären.“ Dann Versuche ich es mal. P=M*? Leistung ist Moment mal Wingelgeschwindigkeit mit ?=2*?*n wobei n die Drehzahl ist daraus folgt P= M*2*?*n hier müsste man wenn man Si Einheiten nutzt die Leistung in Watt heraus kommen, dazu muss das Moment in Nm und die Drehzahl pro Sekunde e…
-
Ui hab das mit dem Riemen ganz überlesen. Ist dann natürlich kein Tamiya. Hab da was für dich. Der Name lautet.....zu 98% "Nikko Dandy Dash" Bzw " Nikko Tec Dandy Dash" Die Dämpfer sind entweder Tuning oder vom "Nikko Brat" EDIT: der Brat scheint die Tuningversion vom Dandy Dash zu sein. Bis ich etwa 2 Stunden gegoogelt habe weil es mir keine Ruhe gelassen hat wusste ich garnicht dass es von Nikko solche Modelle gab, hätte schwören können dass es ein alter Tamiya ist, hab da aber nichts vergleic…
-
Zitat: „In dieser 9550er Zahl ist die Umrechnung von Meter in Millimeter die Erdbeschleunigung und auch Pi mit drin.“ Stellt sich mir als schulisch ungeübtem nur die Frage was die Erdbeschleunigung damit zu tun hat. :ka:
-
Nein, es gibt kein Upgradekit vom Avid auf den Avid V2 und es gibt auch kein Kegelraddiff. Ich habe bisher nur selbstgebaute Kegeldiffs gesehen, schreib dazu mal "Glücksbaer"an. Der V2 ist auch nicht lieferbar, es soll ja bald der V2-Lp kommen zumindest wurde der Prototyp bereits letztes Jahr auf der Spielwarenmesse gezeigt. :brav: töö
-
Naja wenn man die blauen schöner findet oder meint mit längeren Querlenklern geht der Wagen besser kann man das ja auch machen. Oder sich besser ein leiseres Modell kaufen :lol: . Wenn es sich bei dem Modell allerdings um einen wie den F150 handelt, benötigt man zumindest hinten neue untere und evtl auch obere Querlenker, je nach dem was man oben für welche verbaut hat. töö
-
Zitat: „Und dann hat er immer noch keinen TA02 :haarerauf:“ Ging es denn darum? Aus den Beiträgen ist nicht ersichtlich dass er ein vollkommen originales Ta-02 aufbauen möchte!... Es gab einmal den reinen Ta-01 mit langem Wabenchassis und blauen bzw gelben Dämpfern dazu mit roten Achsschenkeln. Dann den Ta-02 mit blauen Achsschenkeln, kürzerem Chassis und nach hinten ausladenden Queerlenkern sowie den heute noch üblichen schwarzen CVA Dämpfern. Und dann gab es noch das Chassis welches einen Mix …
-
Neben den 2X Blauen Lenkhebeln brauchst du 2X2 Lager, 2XRadachsen, 4 Kinkgpins( Achsschenkelbolzen), die waren meine ich anders bei den blauen Lenkhebeln. Du benötigst auch andere Queerlenker oben und unten, sowie andere Antriebswellen. Die C-Hubs könnten evtl die gleichen sein, das weiß ich nicht mehr. ggfs benötigst du nocha ndere Spurstangen, falls deine nicht einstellbar sind. töö
-
Ich befürchte darauf wird meine Bastellei auch hinaus laufen, denn der Volumenausgleich müsste ja andernfalls mindestens so groß sein wie das Kolbenstangenhubvolumen um das verdrängte Öl aufzunehmen wenn der Dämpfer ausgefahren befüllt wurde. töö
-
So, hab da mal ein wenig gemalt. Die einzige Möglichkeit die man hätte, wo man auch etwas fest bekommen könnte wäre ein etwa 2mm Großes loch im 45° Winkel unterhalb der Dämpferbefestigung ein zu Bohren. Das ganze dann gestuft, sodass man das Rohr nicht ganz durchschieben kann. Die weitere durchgende Bohrung sollte dann so etwa 1mm haben. Jetzt braucht man nur noch jemanden der einem das Fertigen kann und ein kleines Rohr welches dann eingepresst und verklebt wird. Nun hätte man die Möglichkeit e…
-
Ich habe grad mal nachgeguckt da ist noch etwa so viel Luft wie die Kartusche mit den Ringen raus guckt also etwa 1-2mm, sieht also schlecht aus. Ich häte jetzt noch die Idee sowas wie einen Spritschlauchstutzen oben am Dämpfer anzubringen und dann ein Stück Spritschlauch mit entstopfen drauf zu stecken. Nur Darf er Druck natürlich nicht zu groß sein, dass der Schlauch abfliegt oder platzt und das Volumen im Schlauch muss groß genug sein damitd er Dämpfer nicht zu Hart wird. Was meint ihr? machb…
-
Michael, für den Losi gibt es aber auch optional Radträger hinten mit Vorspurwerten, dann brauchst nicht viel Schrauben. Hat wer von euch beim Losi schon das Tuningset? Ich dachte ja es wären original Lositeile, doch dem ist nicht so das sind alles TLR Teile, die in Form und Beschriftung unterschiedlich sind. Fertigungsqualität ehh.... quali was? Bei den Dämpferlaschen oben waren noch Grate dran, die Bulkheads sehen fast aus als wären sie im Eilgang gefräst^^ und auf einer Seite waren die Kugell…
-
Zitat: „Leistung = Drehzahl x Drehmoment“ Das ganze noch mal 2 pi dann passts, denn es ist Moment * Winkelgeschwindigkeit und nicht mal Drehzahl. töö
-
Direkt die Windungszahlen kann man wohl kaum vergleichen. Aber wenn die Windungen nun einfach mal als Ohmsche Widerstände angesehen werden und in beiden Verschaltungen gleich groß wären, dann wäre die Leistung beim Dreieck 3 mal so groß wie bei den sternverschalteten Motoren. töö
-
Hi, würde auch 17,5t Nehmen, ist entspannter. Es seid en du hast ne große Aussenstrecke auf der du schmieren darfst. Ich hatte einmal das Glück in Andernach kurz nach einem Rennen auf gezuckerter Bahn fahren zu können. Da war der Formel mit 17,5t Robitronicmotor auf der Geraden locker so schnell wie ein TW mit 9,5t X11. Hab mir mal den Spaß erlaubt in Schermbeck auf Teppich Indoor mit 9,5t im Formel zu fahren... Es kostet sehr sehr viel Konzentration, Reifen und gelegentlich auch Vorderachsen :c…
-
Die 12A beziehen sich ja auf die 13,8V die das Netzteil abgibt nicht auf die 10Ampere mit denen du lädst, das Netzteil stellt schließlich die Leistung zur verfügung, nicht den Strom. Den Akku lädst du ja mit einer geringeren Spannung als das Netzteil abgibt, daher hast du auch eine geringere Leistung. Du könntest ja mal mit einem Multimeter messen wie viel Strom vom Lader aufgenommen wird wenn du z.b. mit 3A lädst. Die meisten Multimeter können ja kurzzeitig bis zu 10A messen. Normal sollte der …
-
Die Luft sollte so fließen, dass sie Dort wo es am wärmsten wird zuerst hin kommt. Damit die kalte Luft zuerst die wärmsten Teile gut abkühlt und sich nicht schon im Gehäuse erwärmt und dann bei den warmen Teilen kaum noch Wärme aufnehmen kann. Wenn du mit 10 A Lädst sind das bei kurzzeitig ca 8,4V maximal 84W dann geht ja der Strom schon wieder runter. Das Netzteil kann aber wenn es 12A bei 13,8v hat etwa das doppelte. Da sollte es eigentlich noch nicht zu warm werden. töö