Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 293.

  • Re: LRP QC3 Erfahrungswerte und Einbautips

    motorburner - - LRP

    Beitrag

    Ich denke schon. Man kann sie natürlich nicht mit den Powerprogrammen der Brushlessregler vergleichen die das Timing verändern, es sind lediglich andere Gaskurven, Im aggressivsten Programm merkt man es doch sehr am beschleunigen. Habe damals als bei HPI noch die 23t Motore gefahren wurden vom GM SX9 auf den QC3 gewechselt und mir an einem WE 3 Anker verbrannt, weil ich das Stock Programm gefahren bin hätte nicht gedacht dass der Reglker so viel mehr Bumms hat als der schon gute SX9. töö

  • Re: LRP QC3 Erfahrungswerte und Einbautips

    motorburner - - LRP

    Beitrag

    Mein Tip, setz dich mit jemandem dran der weiß was er tut und lass es dir erklären und von ihm machen. Wenn du dir unsicher bist lass es lieber jemanden machen der das kann, nicht dass du dir nachher noch diesen tollen Regler schrottest, meiner Meinung nach ist das mit dem Robitronic iCube und der GM SX Serie der beste Regler den man bekomen kann, zumal er einen Lipomodus hat. töö

  • Jaa su musst ihn aus bauen. Es wird ein GM Pinackle Gold , DR. Speed oder soetwas sein. Jedoch um die Windungszahl heraus zu bekommen musst du ihn ausbauen und ggfs dann Zerlegen falls da noch nichts drauf steht. töö

  • Der Motor wird nicht heiß aber diese Spulenwiderstände werden etwas sehr warm, sodass sich die Kabelbinder auflösen und sich die Widerstände schlimmstenfalls etwas in den Heckrammer einschmelzen. töö

  • Du bekommst dieSteckschlüsel auch von WERA sind aber in den Zollmaßen auch nicht viel Billiger. Eine schraube am Getriebegehäuse ist in 5/64 Zoll Inbus ausgeführt das entspricht recht genau 2mm, hier würde ich mir keinen Inbusschlüssel kaufen, für die eine Schraube kann manauch einen Billigen 2mm Winkelinbus verwenden den ja sicher jeder irgendwo herumfliegen hat. Den 3/16" Steckschlüssel braucht man nicht unbedingt, man kann auch notfalls eine Zange nehmen, er macht einem das Leben aber einfach…

  • Mist, dann muss ich ja wohl nun ein Paar Läufe fahren um mich zu qualifizieren, ne DM vor der Haustür hat man ja nicht so oft! :dafuer: :dafuer: :dafuer: töö

  • Re: DMC Mitgliederbeteiligung

    motorburner - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Bei der Anmeldung im DMC gibt man ja an welche Klassen man fährt, so könnte man die Leute auch nur für die betroffenen Klassen freischalten. töö

  • Re: Willkür beim DMC

    motorburner - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Wenn ich nicht nie möglichkeit habe am SBT zu sein, dann brauche ich auch keinen Antrag stellen. Diese Bürokratie geht garnicht, da kann sich doch heute keiner mehr mit anfreunden. Aber gut wenn man hier die eigenen Mitglieder so vergreult, das kann ich auch und ich weiß auch wie, wann und wo! Mal ehrlich wenn das so weiter geht stirbt das bald alles aus, denn wenn die "alten" mal weg sind die jetzt noch immer zum SBT gehen weil es das Ereignis des Jahres ist. Wer kommt denn da nach und hat lust…

  • Re: Willkür beim DMC

    motorburner - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Ja, alles immer als Download, Sowas könnte man ja auch als Sidemap wie auf einer Homepake oder nem Shop machen. Man klickt und kann lesen. So könnte man auch von Reglementteil zu teil mal eben in einem Browserfenster lesen ohne gleich mehrere PDFs offen zu haben. Das wirkt dann auch optische alles zusammenhängender und audgereifter. Reglement ---- Allgemein ---- Klasse xy ---- Klasse zx ---- Klasse 0815 usw Versicherung Termine Geschichte des DMC Bestenlisten Referenten Impressum So z.b. Dass al…

  • Re: Willkür beim DMC

    motorburner - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Wenns nach mir ginge: 1 Tages Veranstaltungen. dafür geringeres Nenngeld (evtl nach ermessen des Veranstalters geringere Trainingsgebühren am Samstag für Teilnehmer) mehr Öffentlichkeitsarbeit alles übersichtlicher gestalten ( Internetpräsenz /Jahrbuch ) weniger Bürokratie (was Reglement etc angeht da blickt ja sonst keiner durch) Abschaffung der DMC News ( Die Modelle da drin sind eh meist schon 6 Monate alt) :haarerauf: Stattdessen lieber auf der DMC Seite soetwas wie bei Rot RC wo man alles c…

  • Re: Schraubengröße

    motorburner - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Ich möchte mal behaupten fast alle in unseren Modellen verwendeten Schrauben sind weicher als jeder billige HSS Bohrer, doch sehe ich auch echt keinen Sinn darin die Schrauben auf zu bohren. Das hat nur einen einzigen Vorteil. Und zwar, wenn du nen Crash hast werden dir sicher die hohlgebohrten Schrauben je nach Einbauort und Beanspruchung abscheren abreissen oder was auch immer. Da du dann aber ja Übung im Bohren und eine relativ mittige, vergleichsweise große Bohrung hast fällt es dir dann sic…

  • Gruppe West/ SC / Tobias Balensiefer /Losi XXX-SCT

  • Alltagsautos wie ein Golf oder ähnliches sind auch oft gefragt. Ne 69er Pargode von Mercedes wär auch was feines. töö

  • Danke für den Hinweis^^ wer lesen kann... :winke: töö

  • Dann kann man Kompletträder fahren und kann auch mal von Vorn nach Hinten wechseln, ist doch gut. Nicht passen kann es dann evtl mit dem Offset der Felge dass innen etwas schleift. Gut zu wissen dass man die Einlagen beschneiden darf, dachte das wäre nicht erlaubt. Auf die Losi Felgen passen die nämlich ganz bescheiden drauf, Reifen sind nu knüppel hart und wenn die einlage dann einmal nach schnelelr Fahrt auf Teppich verrutscht ist kann man sie kaum wieder richtig kneten :ohmann: :ohmann: :ohma…

  • Re: Willkür beim DMC

    motorburner - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Naja wenn man dann mehr Läufe anbieten würde, wäre es ja machbar auch an der DM teilzunehmen. Wenn es so bleibt wie jetzt kann ich wieder nicht teilnehmen. Aber egal dann sind auf der DM halt genau so viele Leute wie auf nem Sk Lauf. Oder sollte man statt dem Wort DM lieber "Mitgliederversammlung des Deutschen Modellauto-Versicherungsclubs" sagen? töö

  • Das erklärt doch einiges^^ Ja wer schnell sein will muss leiden... aber ein Mindestprofil wie in der Classic Onroad Challenge ist ja nicht vorgeschrieben oder? Heisst wenn ich damit klar komme kannich in der halle auch "Conti Blank" fahren? töö

  • Kann mich nur anschließen war echt klasse! :punk: :sieger: Frage mich nur wie hier SC Reifen gezeigt werden konnten die scheinbar ewig halten und doch schnell bewegt wurden. Meine sind nach dem ersten Rennen nun nurnoch zur Hälfte da. Wobei ich mich nochmal für die Laufzeiten bedanken möchte, endlich mal wieder richtig lange fahren, bei der Onroadchallenge ist das ja leider nicht mehr möglich. töö

  • Bin auch nur Sonntag da, hab weder Zeit noch ersatzteile um Samstags zu fahren^^ :lol: töö

  • Neues Reglement gilt meines Wissens nach der DM also auch in Lünen. Bin ja mal gespannt wie der Wagen mit den LRP Reifen auf Teppich so geht. töö