Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 293.
-
Ich würde mal sagen nein. Und warum nicht? Die 17,5t Klasse hat zumindest hier im Westen den größten Zulauf weil hier die Chancengleichheit da ist und keiner mehr bock auf die Powerregler hat. töö
-
Zitat: „Aber wo wir schon bei der Verlosung sind. So wie ich es kurz vorher bei den Fahrern wahrgenommen hab scheint es schon fast lästig zu sein. Die Verslosung! Oder wie jetzt?“ Das denke ich nicht, ich denke das sich alle sehr über die Verlosung und die Großzügigkeit von LRP freuen. Wenn man sich auch etwas ärgern kann, dass in der Mitte wo quasi halb LRP mit fährt auf den Fotos der Berichte deutlich mehr Preise zu sehen sind, was im Westen Trotz sehr hoher Starterzahlen leider nicht so ist. …
-
Nun bedenkt auch mal dass die Waage gut daneben lag am WE. Ich musste auch nochmal 10 Gramm nachkleben obvwohl mein Wagen in Hennef fast 40Gramm zu schwer war. Andere Waage anderes Gewicht. Ich finde das Gewicht sollte so bleiben, da gerade jetzt wo die Akkus wieder größer und schwerer werden doh die meisten auch so an das gewicht kommen. Die Akkus werden sicher nicht weniger Kapazität und Gewicht bekommen im Laufe der nächsten Jahre. töö
-
Re: Xray T2 Lipo einbau (möglich)
motorburner - - XRAY
BeitragEs kommt hier bei ganz auf den Lipo an. Hat er Nasen? wie viel C? den die 50C Akkus sind etwas rößer als die "alten " 30-40C Akkus Wenn du einen Lipo der "älteren" Generation ohne Nasen nimmst sollte das mit ein wenig feilen schon gehen, ohne das du große Einbußen an Stabilität hast. Bei einem LRP 5900er mit Nasen wirds denk ich nicht gehen. töö
-
Ich glaube kaum das die Mulsanne mit den Tourenwagenrädern funktioniert. Sie ist sehr flach, zumal sähe es unmöglich aus. Ich denke es würde schleifen, mit neuen Formel reifen ist das ja schon sehr eng. Ob die GM Akkus passen weiss ich nicht. Ich selbst fahre da drin die Robitronic 40 bzw 35 C Akkus. ggf musst du die die 1-2mm längerenschrauben für das Oberdeck kaufen und den Dämpfer anders befestigen. Dann kannst du Scheibchen unter das Oberdeck legen und es passt beinahe jeder Lipo. töö
-
Re: Streckenschließung in Lünen?
BeitragJa, die Atmosphere war familiär. Alle waren super freundlich und haben sich stehts bemüht einem viel für sein Geld zu bieten. Ich finde es echt schade das es so kommen musste. Wünsche allen beteiligten alles Gute und drücke die Daumen. töö :winke:
-
Weis garnicht was ihr habt die Gruppe West ist doch in den Tabellen ohnehin immer ein Jahr zurück :lol: Also braucht man ja auch keine Termine für 2010 wenn man sich noch in 2009 befindet. Wenn man sich bei LRP um die Challenge seite genau so gut kümmert wie um die Spammbots im Forum wird es wohl noch lange so sein. töö Edit: mir fällt grad auf beim Rennbericht aus Düren steht dick in der Überschrift Ibbenbühren :winke:
-
Es wäre jedenfalls schön wenne s ein Aktuellerer Motor wird und nicht wie bei den letzten beiden das der Motor zugelassen wird der dann schon quasi ein Auslaufmodell ist. Es wäre beispielsweise wünschenswert einen Motor zu haben mit dem man auch in anderen Rennserien oder SK Läufen fahren und auch vorne fahren kann. Dafür würde ich auch gern noch den alten ein wenig fahren. töö
-
Warum für 4 Monate. Ich denke das die X11 noch bis min zur nächsten DM also noch ein Jahr erlaubt sein werden. Wenn du dann der Meinung bist das du einen X12 brauchst und unbedingt gewinnen willst musst du dir diesen wohl kaufen falls er besser ist. Aber ich meine ja gelesen zu haben der Spaß steht im Vordergrund :brav: Ich werde mir sicher keinen X12 kaufen bis der X11 verboten ist oder abbrennt. töö