Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 149.

  • Elo oder Nitro, welcher Maßstab? 1:10 oder 1:8 oder 1:5?

  • Hallo RC Gemeinde, wir haben eine Inndoorhalle mit fast 300qm und einer Permanentstrecke für 1:12 oder kleiner. Ab und zu sind auch ein paar Dritter bei uns unterwegs. Die Halle ist in Mangolding bei Regensburg. Zeitmessung, Schrauberplätze und Druckluft vorhanden. Die Halle ist beheizt. Jeder der Interesse hat, kann gerne bei uns vorbeikommen, ebenso sind Gastfahrer herzlich willkommen. Um eine besser Übersicht über die Öffnungszeiten zu bieten, haben wir einen WhatsApp Gastfahrerchat. Ihr könn…

  • Was ich noch vergessen habe. Es gibt ein paar Dinge, da sollte man beim RC Modellbau nicht sparen. Werkzeug, Funke, Lader. Diese drei Teile besser gleich etwas höherwertig Kauf, besonders beim Werkzeug. Diese Sachen wirst Du immer brauchen, egal was für ein Modell Du fährst. Dein Modell wird wechseln, Deine Funke, Lader, Werkzeug nicht. Hier gilt wirklich, wer billig Kauf, kauft zweimal und damit teurer.

  • Also für Wiese geht nur 1:8, auf der Bahn auch 1:10. Wobei 1:10 Buggy nicht so prickelnd ist. Mein Tip für Dich, auch wenn Du kein gebrauchten willst. Mugen hat gerade den MBX8 rausgebracht. Da bekommt man die sehr guten Mugen MBX 7R ( Vorgänger) als Roller für 250€. Wenn Du was siehst, einfach hier mal posten und die Gemeinde soll ein Blick auf die Anzeige werfen, was sie sicher gerne tut. Combos gibt es sehr gute von Hobbywing, Neupreis je nach Regler mit mit Motor zwischen 210-250€. Hobbywing…

  • Hallo, weiß jemand eine alternative Karo für den Serpent srx8e außer der original die passt? Grüße Chris

  • wird gerade komplett abgewickelt. Für Winter haben wir aber eine Halle in Mangolding, da fahren wir 1:12 Pan Car, GT Klasse. Halle ist beheizt, Kompressor, Schraubertische und Druckluft vorhanden. Sollte Interesse bestehen, bitte uns vorher kontaktieren, da wir ein eigenes Reglement haben. Regler und Motor kosten zusammen um die 70 € im Internet. Bei facebook mal unter Wirtshausflitzer suchen, da gibt es Bilder.

  • Hallo, die Strecke und der Club sind Vergangenheit. Wir waren am Schluss nur noch 2 die die Bahn gepflegt haben . Nicht machbar. Wir hätte mindestens 6-8 neue und vorallem aktive Mitglieder gebraucht. Grüße Chris

  • Saisoneröffnung mit neuem Streckenprofil am Sonntag 8.4.18 ab 12:00. Erlaubt ist Sonntags nur Elektro. Schraubertische, Stromanschluss für Lader und Druckluft vorhanden. Unkostenbeitrag 10€/Tag bleibt gleich dieses Jahr. Ihr könnt Euch über weitere Öffnungszeiten im Whatsappchat informieren. Link ist weiter oben Hier ein paar Bilder von heute rcweb.de/index.php/Attachment/86655/rcweb.de/index.php/Attachment/86656/rcweb.de/index.php/Attachment/86657/

  • Schau mal ob man in Deinem System Menu, bei Batterie eine Th slow Einstellung gibt, die sollte auf off sein. War mein Problem.

  • Hatte ähnliche Probleme mit Sanwa Funke unter Win7. Musste lange suchen, lag aber nur am USB Treiber. Und noch irgend ein komisches Tool musste ich installieren, sorry geht nicht genauer, da ich Mac user bin und mich mit Win überhaupt nicht auskenne. Hat bei mir nur ungefähr 20 Stunden rumtüfteln gedauert und mich etliche Nerven gekostet. Beim USB Treiber hab ich auch x Varianten ausprobieren müssen, liegt aber glaube ich auch an mir, da ich die meisten blöden Fragen von Windoof beim Mac nicht g…

  • Hey, habe ähnliches Problem mit meiner Sanwa M12S. Regler der Marke Hobbywing oder Hacker kann ich problemlos auf Vollgas, Neutral und Bremse einstellen. Bei meinem Sanwa super vortex Zero Regler war es überhaupt nicht möglich, dachte zuerst der Regler ist kaputt oder ich zu blöd. Regler von Hobbyking oder Toro konnte ich über Umwege, d.h. den Neutralpunkt um 70 Punkte Richtung Bremse verschieben (Trimm), betreiben. Hab dann mal eine Sanwa M12S von einem Kollegen ausprobiert, und der hatte überh…

  • Halle ist heute ab 13:00 offen, Gastfahrer sind gerne gesehen. 1. Rennen gegen 13:45, dann ungefähr alle Stunde ein weiteres. Grüße Chris

  • TEPPICH FRAGE

    Sandboarder - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Wir fahren in Mangolding bei Regensburg 1:12 mit 30 H/ und 35 V. Wahlweise Mobgums hinten brown und vorne Magenta. Der Nadelfilz ist jetzt die 3. Saison drauf. Bei uns darf geschmiert werden. Aber wie die Vorgänger schon sagen, hängt alles von dem jeweiligen Teppich ab. Einfach mal bei dem Verein vorher Anfragen, die werden schon wissen welche Michung du brauchst. Da kristallisieren sich schnell 1-2 Kombinationen raus. Grüße Chris

  • RC Motorrad

    Sandboarder - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo, bin auf der Suche nach einem RC Motorrad. Wer kennt sich da aus? Soll ein reines Spaßmotorrad werden, dass man mal zwischen durch bei uns in der Halle auf Teppich fahren kann. Größe sollte sich so im 1:12-1:10 bewegen. Da wir alle schon eine Funke haben, wenn möglich ohne Funke. Das Motorrad sollte nicht mehr als um die 50€ kosten, plus Akku, Funke und Empfänger. Ein halbwegs realistisches Fahrgefühl sollte möglich sein. Geschwindigkeit sollte bis 40 km/h sein. Sind halt ein paar grobe Vo…

  • Hallo Rc Gemeinde, wir haben unsere Halle jetzt komplett beheizt, so dass wir selbst im Winter angenehme 20 Grad in der gesamten Halle haben. Öffnungszeiten werden weiterhin in der Whatsapp Gruppe bekannt gegeben. Wer dieser Gruppe beitreten möchte, einfach folgenden Link anklicken: chat.whatsapp.com/7O0R2suz1Hw8KfcBu9AIf8. Weiter kann man sich jetzt auch einen Transponder für unsere Zeitmessanlage ausleihen.

  • Mugen MBX8

    Sandboarder - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Here's a look at more features and photos for the Mugen Seiki MBX8. Suspension: -New suspension mounts. The FF/FR/RF/RR are new for the MBX8. -New front and rear gearbox. The new gearbox makes allows you to remove and service the differentials without detaching the suspension arm mounts. Easy access to the front and rear differential. -New box-shaped suspension arms and arm stiffeners. The front and rear lower arms use a new impact resistant material for increased durability. The new arms are bo…

  • Hallo schluppy, Danke für Deine Tipps. Hab mir auch schon mal Deine Webblog bezüglich Mugen durchgelesen. Tolle Arbeit. Hatte bisher ganz gute Erfahrungen mit 20k/30k/10k. Auto tiefergestellt und Schumacher Minipins sind montiert. Zwei Reihen musste ich vorne zwicken. Standartstabis sind drin. Noch fester wollte ich die Diffs nicht sperren, da ich Angst habe dass Sie dann eventuell überhitzen. Mein Hauptproblem ist noch die richtige Balance zwischen maximalem Kurvenspeed und der Kipptendenz. Da …

  • Chrism hat völlig recht mit seinen Darlegungen. Die „ Reaktionszeit „ ist teils genetisch bedingt festgelegt. Massive Einflüsse haben neben dem Alter auch sogenannte „weiche Faktoren“, wie zB bin ich ausgeschlafen, letzte Mahlzeit, psychischer Zustand ( traurig, verärgert, glücklich). Man kann Reaktionszeiten „runtertrainieren“ das heiß dass man schneller auf Veränderungen reagieren kann. Dies ist aber nur bei sich immer wiederholenden stereotypen Bewegungsabläufen gut darstellbar. Bei einem RC …

  • Als der 1252 ist schon ein guter Servo. Neben der Stellgeschwindigkeit, hängt auch daran ob der Regler 4,8V, 6V oder 7,2V als BEC durchläßt, ist natürlich auch die Stellkraft des Servo. Ich wähle in der Regel das Gewicht des Autos mal 3 bis 4. Das ist ein relativ guter Ausganzwert. Eine gute Funke mit einer schnellen Übertragung ist bei Rennen unerlässlich. Wichtig ist allerdings nicht nur die Funke, sondern auch der Empfänger sollte mit dieser schnellen Übertragung klarkommen. Dies kann bei neu…

  • Was ist das?