Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 149.
-
Anti spark war mir bis jetzt neu, sind ja ganz schön teuer gegenüber den XT90. Da ich nur bei trockenem Wetter fahre und nach jedem Lipo das Auto mit Druckluft reinige, ist die Schmutz und Wasserabweisenden Funktion für mich nicht so relevant. Mich hat eher interessiert ob die Deans die Stromstärken gut verkraften. Bin nämlich gerade mein Mugen am überholen, und kann mir jetzt aussuchen ob ich XT 90 weiter benutze ( dann muss ich 5 x 14,8V Packs umrüsten) oder bei den Deans bleibe, die sind halt…
-
Hallo, bin gerade dabei die Elektronik in meinem Mugen mbx 7R Offroader zu überprüfen und hab mir neue Lipos 14,8V Hardcase Lipos gegönnt. Meine Frage jetzt, welche Steckverbindung zwischen Lipo und Regler ist die beste oder sinnvoll. Benutze zur Zeit XT90, die meisten Lipos ( SLS, Gens usw) werden mit Deans ausgeliefert. Spielen die unterschiedlichen Systeme eine Rolle oder kann man getrost bei Deans bleiben? Alternativen sind natürlich auch möglich. Grüße Chris
-
Also wir haben Nadelfilzteppich für unsere 1/12 mit wenig Grip, da muss ich das Diff als Grundeinstellung so festdrehen, dass wenn ich mit beiden Händen die beiden Räder festhalte, das Hauptzahnrad noch etwas mit dem Daumen zu drehen ist. Anschließend auf der Strecke schauen, ob das Auto gleich gut Beschleunigt oder erst ein paar Meter braucht auf der Geraden bis es Vollspeed hat. Dann nachbessern bis eine gleich gute Traktion erreicht ist.
-
Bei 14,8 V greife ich gerne zu bei stefans liposhop. Preise und Qualität sehr gut. Die benutze ich in einem 1/8 Offroad Buggy und werden nicht geschont. Hab mir gerade noch ein 2S 3200 shorty von Gens gekauft, gibt es im Doppelpack für 30€ zusammen. Auf den ersten Eindruck auch sehr gut, mal schauen wie lange er genug Druck hat. Nicht so gute Erfahrungen hab ich mit LRP gemacht. Wie alles hier, nur ein persönlicher Eindruck. Die Qualität und Lebensdauer hängt auch sehr stark von der Pflege der A…
-
Das der Wagen durchdreht ist kein Merkmal, das die Combo zu lang oder zu kurz übersetzt ist. Das dürfte einfach am mangelndem Grip der Reifen liegen. Auch ist es sinnlos zu erwarten, wenn man den Gashebel ganz schnell durchzieht, dass die Räder nicht durchdrehen. Wenn Du ein größeres Ritzel verwendest, solltest Du zu Deiner eigenen finanziellen Sicherheit die ersten 2-3 Mal jede Minute die Temperatur von Regler und Motor überprüfen. Sonst raucht die plötzlich ab. Das gilt auch wenn Du das Streck…
-
Genau so wie Mörio das gemacht hat, ist es richtig. Da jetzt schon mal der Gerichtsvollzieher den Aufenthaltsort kennt, wird es für weitere Klagen denke ich mal gut aussehen. Man muss nur die Geduld haben, und wie Mörio richtig geschrieben hat, werden aus kleinen Bertägen plötzlich richtig große. Und die tun schon mal richtig weh. Noch so ein paar Treffer und der Typ wird sich sein Geschäftsmodell dann mal überlegen oder noch besser, aufgeben. Ich verfahre genauso mit säumigen Zahlern, und hab b…
-
Also ein Kollege fährt Ihn in der Stockklasse und ist zufrieden. Wie bei fast jedem 1/12 macht der Fahrer zu 80% alles aus. Deshalb scheißegal ob Schumacher, CRC, Asso, Corally, Roche Rapide, Xray. Genauso braucht’s da keine sehr teuere Elektronik, ausreizen tun nur GANZ WENIGE TOPFAHRER Ihre Komponenten. Deshalb auf Ersatzteil Erhältlichkeit schauen und was eventuell andere Kollegen fahren, da lassen sich dann schneller Einstellungen rausfiltern. Grüße Chris
-
Hallo, erstmal schauen ob im Sender neue Batterien sind und der Empfänger auch genug Strom bekommt. Dazu sollte aber der Regler auch funktionieren. Dann muss man den Sender mit dem Empfänger binden, steht in der Anleitung und ist für jeden Hersteller etwas anders, notfalls im Internet nach einer Anleitung googeln. Anschließend den Regler anlernen, was beim Sender Neutralstellung, Gas und Bremse ist. Dies steht in der Anleitung des Reglers. Danach sollte alles funktionieren. Wenn nicht, dann neue…
-
Also was die Ersatzteilversorgung angeht, bin ich nicht ganz auf dem Laufenden. Habe mein 1:12 vom deutschen Hersteller und bekomme auch von Ihm noch alle Ersatzteile, auch was das etwas ältere Modell angeht. Und stellt sich mir die Frage, wieso jedes Jahr ein neues Modell mit kleinen Änderungen, wie zB bei xray. Das ist meiner Meinung nach reines Marketing, hat wirklich garnichts mit Weiterentwicklung zutun, auch wenn es einem suggeriert wird. Nach etlichen Jahren Modellsport kann ich nur sagen…
-
Da bis jetzt die Diskussion nicht richtig in Gang kommt, probiere ich es mal mit ein paar Vorschlägen. Da die Strecke viele "langsame" und nur eine " schnelle" Kurve hat, würde ich mit v7000/m7000/h3000 starten. Damit sollte er gut um die Kurven kommen. Fahre mit Standartstabis. Nur zum Verständnis, wenn ich sehr viel Grip wie auf Kunstrasen haben, dann sollte ich, wenn man ohne Stabis fährt, eher dickeres Öi nehmen, Richtung 15/15/7, damit er in den Kurven mehr "schiebt" und weniger " einlenkt/…
-
Das was Mörio und super michi gemacht haben ist super. Hab mich schon mehrfach mit meinen Schuldner gemacht. Parallel Anzeige wegen Betrug. Dies ist wichtig, denn sollte der Schuldner weiterhin unter der Pfändungsgrenze verdienen, ist bei Ihm nichts zu holen. Anders sieht es aus, wenn er mehrfach wegen Betrug angeklagt ist, da ist dann auch schon mal Knast drin, und das schreckt dann doch schon etwas mehr ab. Kostet zwar etwas, aber einige Schuldner haben einfach kein Bock auf Knast, da wird dan…
-
Als Außenstehender der an keinem Rennen teilnimmt, verstehe ich nicht die Diskussion. Ich persönlich gehe davon aus, dass keiner seine Lipos über Herstellerangaben läd, gute Lipos kosten gutes Geld und wollen pfleglich behandelt werden. Wer schon in diversen Foren einiges über Akkus gelesen hat, wird dies tunlichst beachten. Ich gehe auch mal davon aus, das Rennen zeitlich begrenzt sind, demnach kommen dort keine Akkus mit 6000 oder 7000 mA zu Einsatz, allein wegen des Gewichts. Wie gesagt, hab …