Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 291.

  • Hier schon mal ein Hinweis für diejenigen, die alsbald zu uns trainieren kommen wollen: Auch am kommenden Wochenende (06./07. November) ist die Halle offen, jeweils von 10 bis mindestens 18 Uhr. Normalerweise wird auch am Mittwochabend und am Freitagabend gefahren. Wer kommen möchte, sollte sich aber vorher telefonisch vergewissern. Jeden zweiten Donnerstag gibt es am Nachmittag einen festen Termin für Kids und Jugendliche, die dann unter erfahrener Anleitung trainieren und bauen. Noch drei wich…

  • Das verlängerte Wochenende hat uns an drei Tagen den bislang größten Zuspruch beschert. Das hat uns sehr gefreut. Und wir freuen uns auch riesig über das viele Lob, das wir bekommen, ob direkt an der Strecke oder hier im rcweb-Forum. Danke dafür! :huldig: Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! :winke: Ach ja, und wenn ich Dienst habe, mache ich auch jederzeit gerne wieder den Pizza-Service :fahren:

  • Prima. Dann gib mal ordentlich Gas. :sieger: Vielleicht komme ich mal kurz vorbei, aber fahren werde ich nicht. Am Samstag bin ich am Nürburgring, am Sonntag baue ich dann endlich mal meinen T3'11. :winke: Und am Montag habe ich dann von 10-14 Uhr Hallen-Aufsicht :brav:

  • Die Indoor-Strecke des MAC Adenau ist auch am kommenden Wochenende jeweils von 10.00 bis ca. 18.00 Uhr (oder nach Absprache) geöffnet, also am Samstag (30.) und Sonntag (31.) sowie am Feiertag (Mo, 01.11.).

  • Am vergangenen Wochenende war wieder ordentlich Betrieb auf der Indoor-Strecke des MAC Adenau. Und jetzt, wo der Winter vor der Tür steht, zieht es ja immer mehr RC-Piloten unter schützende Dächer ... :brav: Wir freuen uns auf jeden Gastfahrer. :dance3:

  • Die Fotos dokumentieren, in welch miserablen Zustand die Strecke und die Randstreifen waren, speziell am Sonntag. Mein Auto steht noch so in der Ecke wie ich es von Rötz mitgebracht habe - und es sieht aus, als ob ich ein Offroad-Rennen gefahren wäre. UNd wenn man sieht, wie viele Leute neben die Strecke geraten sind, dann kann das nicht normal sein. Aber die Kanten waren schon von Beginn an alles andere als wirklich gepflegt, viel Mühe hat man sich in Rötz nicht wirklich mit der Anlage gegeben.…

  • Mal ein paar Entfernungen zur Indoor-Strecke des MAC Adenau in Leimbach nahe Nürburgring: [list]Bonn 46 km Koblenz 63 km Köln 72 km Trier 97 km Düsseldorf 111 km Mönchengladbach 113 km Oberhausen 140 km Mainz 153 km Luxemburg 158 km Dortmund 161 km Saarbrücken 171 km Frankfurt 179 km[/list] Anfahrt: Von Norden (Köln/Bonn, Ruhrgebiet, Niederrhein, Niederlande) aus über die A61 oder A565 bis zum Meckenheimer Kreuz, von dort über die B257 Richtung Altenahr, Adenau und Nürburgring. Leimbach liegt kn…

  • Grundsätzlich steht die Indoor-Strecke des MAC Adenau zu jeder Zeit zur Verfügung. Anrufen (Kontakt siehe mac-adenau.de) und Termin abstimmen - und los geht´s. Die Gastfahrer-Tagesgebühr beträgt 8,00 Euro für Erwachsene und 5,00 Euro für Jugendliche. Eine 11-er Karte ist für 80,00 bzw. 50,00 Euro erhältlich. Was Gastfahrer wissden sollten ist, dass ... ... Tische/Bänke im Fahrerlager bereit stehen, man muss also weder Tisch noch Stuhl mitbringen ... an jedem Tisch 220V-Anschlüsse verfügbar sind …

  • Re: Deutsche Meisterschaft VG8Kl1 und VG8Kl2

    ub - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Guten Morgen Hermann, Die hohen Starterzahlen der ETS muss man sich in der Tat sehr genau betrachten und sich dann auch fragen, warum ist die ETS so erfolgreich. Meiner Meinung nach liegt das aber nicht an unbegrenzten Motoren und an energie-reichen Akkus, denn wenn das so wäre, dann müssten auch SM-Läufe und DM in dieser Sparte Zuwachsraten haben. Haben sie aber nicht. Vielmehr ist es doch so, dass ETS-Events ganz klar mit dem Ziel organisiert werden, den Fahrern einen tollen und nachhaltigen E…

  • Re: Deutsche Meisterschaft VG8Kl1 und VG8Kl2

    ub - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Was hat die EFRA mit unserer DM zu tun????? :haarerauf:

  • Re: Deutsche Meisterschaft VG8Kl1 und VG8Kl2

    ub - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Ich hoffe wirklich dass wir vom Regen verrschont bleiben. "Meine" Wettervorhersage hat gestern Abend für Freitag 70 Prozent Regen vorausgesagt. Jetzt sind es noch 60 Prozent und Regen nur am Nachmittag. Wir hätten es wirklich verdient, mal ohne Regen ein Rennwochenende zu erleben. :brav:

  • Die neue Indoor-Strecke des MAC Adenau ist nun endlich fertig und in Betrieb. Mittlerweile wurden bereits fleißig Runden gedreht und auch erste Gastfahrer haben die neue Bahn bereits unter die Räder genommen. Das Echo ist bisher positiv, die 127m lange Strecke gilt als durchaus anspruchsvoll, garantiert jedoch hohen Fahrspaß, die Halle wird als sehr gelungen gelobt. Das freut uns natürlich sehr. Am besten aber ist, jeder, der irgendwo im größeren Umkreis um den Nürburgring lebt und einen 1/10-er…

  • quasi jederzeit - siehe Kontakt auf der Website

  • Das sollte doch machbar sein. Daniel hat sich ja komplett neu aufgestellt, habe ich gehört ...

  • Es wird sich lohnen, Peter. Morgen wird die Zeitzschleife verlegt. Dafür wird zum letzten Staub produziert beim Fräsen der Schlitze. Dann kommt nächste Woche der Teppich dran.

  • Auf die fünf Minuten kommt es auch nicht an, Hauptsache Du kommst - und am besten bringst noch ein paar Leute mit. Es wird sich lohnen. Nächste Woche wird der Teppich gelegt!

  • Gute Idee, Daniel, und von der Arbeit bis zu unserer Bahn hast Du es ja nicht weit. Wenn Du Deinem OPC die Sporen gibst, sollte es in 25 Minuten gehen. Wir freuen uns natürlich auf jeden Gastfahrer. Uwe

  • So, nun ist es endlich soweit: Der MAC Adenau präsentiert das Strecken-Layout für die neue Indoor-Halle in Leimbach bei Adenau am Nürburgring. 127 Meter ist die Strecke lang, mit 13 Kurven, durchgehend zwei Meter breit. Eine Strecke ist ein Mix aus technischen und flotten Passagen. Sie sollte gut zu fahren sein und reichlich Spaß machen. Der Teppich wird in dieser Woche geliefert, die Streckenbegrenzungen sind bereits in Arbeit, und der 1,40 Meter hohe, neun Meter breite Fahrerstand hat zwischen…

  • Die neue Indoor-Strecke des MAC Adenau macht unverändert große Fortschritte. Unermüdlich arbeiten emsige Mitglieder und freundliche Gast-Helfer am ehrgeizigen Projekt. Die Halle ist nun abgenrezt, Licht installiert, auch Strom und Licht im Fahrerlager-Bereich, WC kurz vor der Vollendung, alles gestrichen, Fahrerstand steht. Der sorgfältig ausgewählte Teppich ist bestellt, an den Streckenbegrenzungen wird ebenfalls schon gearbeitet. Und in Kürze wird auch das Strecken-Layout veröffentlicht. Mehr …

  • [attachment=0:2atney18]www_mac-adenau_de_images_stories_dsc7484.jpg[/attachment:2atney18] Der neue Fahrerstand nimmt Formen an. Der Bau der neuen strecke geht weiter voran. Neue Fotos gibt es auf mac-adenau.de.