Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 291.

  • Die Arbeiten an der neuen Indoor-Strecke des MAC Adenau laufen auf vollen Touren. Der Fahrerlager-Bereich mit vorerst 24 Plätzen ist soweit fertig, Strom und Licht sind verlegt. Bau eines WC ist ebenfalls gut fortgeschritten. Ein prächtiger Fahrerstand wurde geschweißt, es fehlen nur noch die Holzplatten. Und das Layout der Strecke wurde ebenfalls festgelegt - und kann demnächst auch hier "bewundert" werden. Mehr Infos und Foto von der neuen Halle sihe www.mac-adenau.de. Im Vergleich zur ersten …

  • Also es geht gut voran, aber es ist auch verdammt viel Arbeit. Vielleicht wird die neue Halle noch im April eröffnet, aber es kann auch Mai werden. Am Anfang haben wir Zeit verloren, wil die neue Halle nicht sofort zur Verfügung stand. Wir sind nicht unbedingt unter Zeitdruck, wollen es vielmehr besonders gut machen. Ich bin ganz sicher: Es wird sich lohnen!

  • Die Indoor-Strecke des MAC Adenau wurde inzwischen planmässig geschlossen. Der unausweichliche Umzug in eine andere Halle im gleichen Gebäude-Komplex in Leimbach, 3 km von Adenau entfernt, ist bereits in Arbeit.

  • nichts anderes habe ich geschrieben.

  • Wir fahren auf unserer Indoor-Strecke mit dem älteren AMCrc-Dekoder sowie mit neuen, alten und geklonten Transpondern, also auch dem neuen RC4-Transponder - es funktioniert problemlos. Die neuen RC4-Transponder werden auch weiterhin mit den älteren Dekodern funktionieren, was das Zeitnahme-Signal betrifft - und nur das ist letztlich wichtig. Denn hierfür ist allein die siebenstellige TP ID maßgebend, und den haben die alten wie die neuen Transponder gleichermaßen. Die zusätzlichen Car ID und die…

  • Also wenn Du den ganzen Februar im Karneval und beim Skifahren bist, kann ich nur sagen: Alaaf und Hals-&Beinbruch!!!

  • Feste Öffnungszeiten gibt es derzeit nicht, jedoch versuchen wir, zumindest ein paar feste Zeiten zu etablieren. Es wird quasi täglich gefahren, tagsüber, abends und manchmal auch nachts ;-)) Am besten setzt Du Dich mit Jan Ackermann in Verbindung (info@ackermann-modellbau.de). Er kann Dir am besten sagen, wann gefahren wird. Wie gesagt, die Strecke ist nicht sehr groß, macht aber Laune.

  • Seit Dezember verfügt der MAC Adenau (nicht zu verwechseln mit MSC Adenau) über eine kleine Indoor-Strecke. Auf der Teppich-Bahn in einer ehemaligen LKW-Werkstatt in Leimbach fahren beinahe täglich die Vereinsmitglieder, aber auch Gastfahrer sind willkommen. Der Kurs ist klein aber flüssig und durchaus anspruchsvoll. Teilweise wird auch mit AMB-Zeitmessung trainiert. Fotos von der Strecke: mac-adenau.de/index.php/strecken Weitere Informationen und Kontakt: mac-adenau.de

  • Re: Xray T3 Update ? Spielwarenmesse...

    ub - - XRAY

    Beitrag

    Der Xray T3 hatte doch erst im Oktober Premiere und ist seit November im Handel. Warum also sollte es schon wieder was Neues geben, zumal das Auto wirklich exzellent "out of the box" funktioniert. Außer der Dämpfer-Position habe ich noch nicchts geändert, mein T3 geht mit dem Standard-Set-up einfach super gut

  • Re: Dakar Rally 2010

    ub - - TV Inhalte u. Unterhaltung

    Beitrag

    Naja, x-raid ist alles andere als ein kleines Team. Man setzt wie VW fünf Autos ein, und die BMW X3 sind auf dem gleichen Level wie die Race-Touareg. X-raid hat ein solides Budget und ist absolut professionell wie das VW-Team auch. Zudem bekommt Sven Quandt Werksunterstützung (Motor etc), zwar inoffiziell, aber das ist egal. Immerhin sitzt seine Familie im BMW-Aufsichtsrat. So oder so: Respekt vor der Leistung des Teams von Sven Quandt, seit Jahren eine feste Grösse im Marathon-Rallyesport.

  • Re: Dakar Rally 2010

    ub - - TV Inhalte u. Unterhaltung

    Beitrag

    Michel Périn ist immerhin der erfolgreichste Beifahrer im Marathon-Rallyesport überhaupt. Keiner hat mehr Dakar- und Weltcup-Siege/Titel.

  • Re: UIT - Motonica Verbrennermodelle

    ub - - Sonstige Marken

    Beitrag

    Das Motonica Team Deutschland beim 3h-Rennen: Christian Wurst, Jörg Baldes, Dieter Flerischer und Uwe Baldes (von links) [attachment=0:11nvbng3]IMG_2175 a.JPG[/attachment:11nvbng3]

  • Re: UIT - Motonica Verbrennermodelle

    ub - - Sonstige Marken

    Beitrag

    Den zweiten Platz erzielte das Motonica Team Deutschland beim Drei-Stunden-Rennen des MRC Alstaden Oberhausen am Samstag. Christian Wurst sowie die Brüder Jörg und Uwe Baldes legten mit ihren Motonica P81 insgesamt 463 Runden zurück und hatten letztlich 19 Umläufe Rückstand auf das Team 966 mit Tobias Hepp, Alain Levy, Frank Schewiola und Jean-Pierre Rönicke. 35 Runden weniger als das Motonica-Team absolvierten Ingo Odenthal, Carsten Prüssmann und Ralf Vahrenkamp als Drittplatzierte. Das Rennen,…

  • Re: UIT - Motonica Verbrennermodelle

    ub - - Sonstige Marken

    Beitrag

    Das Motonica Team Deutschland startet beim Drei-Stunden-Rennen des MRC Alstaden Oberhausen am Samstag, 07. November 2009. Fahrer Christian Wurst - Motonica P81/ Sirio / Matrix Jörg Baldes - Motonica P81 / Mega / Cosmic Uwe Baldes - Motonica P81 / Team Orion / Xceed Schon heute sagen wir Danke an Dieter Fleischer, der das Team bei diesem Langstreckenrennen in der Boxengasse unterstützen wird.

  • Re: UIT - Motonica Verbrennermodelle

    ub - - Sonstige Marken

    Beitrag

    Was der neue Motonica P81 leisten kann haben in dieser Saison vor allem Robin D´hondt mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft in Hildesheim sowie Robin D´hondt und Dario Balestri mit dem Erreichen des Weltmeisterschafts-Finales in Lostallo/CH demonstriert. Die Liste der internationalen Erfolge ist für einen noch so jungen und kleinen Chassis-Hersteller durchaus beeindruckend. Am vergangenen Wochenende erzielten das Motonica Team Deutschland mit Christian Wurst und Uwe Baldes beim dritten und …

  • Das sieht schon mal echt eindrucksvoll aus. :respekt:

  • Re: UIT - Motonica Verbrennermodelle

    ub - - Sonstige Marken

    Beitrag

    Weder Christian noch Jörg und ich kommen zum DM-Warm-up. Wir werden irgendwann im Juni mal in Hildesheim trainieren.

  • Re: UIT - Motonica Verbrennermodelle

    ub - - Sonstige Marken

    Beitrag

    Die ersten Kits des neuen Motonica P81 sind an die Teamfahrer ausgeliefert worden, und es sind wohl auch die ersten Kits an den Handel unterwegs. Das Deutschland-Debüt des P81 fand am vergangenen Wochenende beim SM-Lauf in Dormagen statt. Motonica-Newcomer Christian Wurst gewann mit dem P81 das Halbfinale, schied aber im Finale nach Ausrutscher früh aus. Nach dem Rennen habe dann auch ich das Roll-out mit meinem P81 vollzogen, nachdem ich das Rennen witterungsbedingt noch mit dem P8.0R bestritte…

  • Re: Hoppla, DMC Sondersitzung ?

    ub - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Falls ich gemeint bin: Ich habe an anderer Stelle bereits geschrieben, dass ich hohen Respekt vor dem langjährigen Engagement von Uwe Klüver habe und seine Verdienste schätze. Das ändert aber nichts an meiner Meinung, und dazu stehe ich, dass er mit dem Vor/Zurück in den vergangenen Jahren dem DMC geschadet hat. Im Übrigen schätze ich das Ehrenamt sehr, denn es ist ein unverzichtbares Element unseres gesellschaftlichen Lebens. Ich habe bereits mehrere "Ehrenämter" inne gehabt, u.a. einen Verein …

  • Re: Hoppla, DMC Sondersitzung ?

    ub - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Es ist keine Sondersitzung, sondern eine "außerordentliche Mitgliederversammlung", sozusagen ein außerordentlicher Sportbundtag. Ich finde es gut, dass sich der DMC-Vorstand dazu entschlossen hat. Man hätte die Situation auch anders regeln können, mit einem kommissarischem Präsidenten beispielsweise. Stattdessen geht der DMC-Vorstand den geraden Weg und setzt Neuwahlen an. Das ist nur konsequent. Auch ich bin unglücklich über den Termin, aber wo ist die Alternative? Ich habe sogar an den DMC ges…