Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 399.
-
Hallo Armin, hey, du machst ja dort drüben wirklich alles: Teamchef, Manager, Volksbelustigung, Tanken, Schrauben, halt Monkey für alles. Mann, wie gerne wäre ich dabei, ist sicher echt lustig eure deutsche Truppe. Und wie ich es immer sage: erst Spaß und Party, dann kommt der Erfolg von alleine. Hau dem Robert mal auf die Schulter von mir, er macht das schon. Habe da volles Vertrauen. Vielleicht bekommt er ja noch HIlfe von Schneuz-Wischi, Crazy-Marc oder longhair Michael? Wer weiss? Denke, wir…
-
Hat irgend ein internationaler Fahrer gesagt, dass er das DMC Hemd nicht mitnimmt, weil er lieber anderes gewichtiges Material mitnimmt????? :ohmann: Mensch, welch bescheuerte Unterstellungen muß man hier lesen. :ohmann: Dass andere Länder immer ihre Hemden anhaben, hat ganz alleine den Grund, dass in deren Teams immer jemand sich drum kümmert. Diesbezüglich dürft ihr mir glauben, wovon ich spreche. Im Gegensatz zu manchen hier, die Deutschland für unseren Sport international noch nie vertreten …
-
Na, das nenne ich mal ein innovatives, geschmackvolles, würdiges Design. :respekt: Sowas würden viele Jungs auch sicherlich ausserhalb der Ceremony anziehen, denke ich. Also her damit und wir sehen nach Jahrzehnten dann auch mal chic aus. :ablach: @ Birgit: ich sage besser meiner Frau Bescheid, denn ich würde es sicherlich in der Hektik vergessen. :ablach: Wir hängen es besser schon jetzt ins Wohnzimmer, denn nächste Woche braucht er es ja in Frankreich zur Elektro TW EM. Let´s have fun. :dance3…
-
Zum Thema DMC "Nationalstolz" kann ich nur auf unsere DMC-Page unter Aktuelles verweisen. Wenn Fahrer jahrelang gewohnt sind, dass die Hemden vor Ort von einem Offiziellen für diesen einen Moment ausgehändigt werden, dann habe ich Verständnis dafür, wenn man "sein" Hemd auch mal vergisst. Also bitte wieder zurück zur "alten" Version, dann haben diese Unterstellungen auch ein Ende. KEIN Sponsor würde seinem Fahrer Ärger machen, wenn er zum Einmarsch der Nationen seine Landeskleidung statt der "We…
-
Hallo Alex, sicher hast auch du recht, keine Frage. Aber nochmals : wenn den Jungs die Hemden zum großen Einmarsch gereicht werden, dann ziehen sie diese auch an. Aber wie Markus schreibt: es gibt für die Jungs Wichtigeres im Reisegepäck. Es muß wieder so sein wie es bisher immer war : eine zu bestimmende Person nimmt die Hemden zur EM oder WM mit. Und sind wir mal ehrlich : welcher Racer nimmt schon gerne ein langweiliges Shirt mit zu einem Event? Wie ein tolles Shirt aussehen kann, das zeigen …
-
Au Mann, welch ein unverzeihlicher Fehler. Nur mal so am Rande: bei der WM 1:12 und TW in Burgdorf wurde kurzfristig zur WM TW seitens der Offiziellen entschieden, die Eröffnungsfeier zur TW-WM ausfallen zu lassen. Es gab ja schon eine zur 1:12 WM. Nur, es waren ca. 80% neu angereiste Fahrer zur TW vor Ort und denen wollte man dieses einmalig Erlebnis streichen. Lobenswerterweise haben sich einige Teams beschwert und so fand sie doch statt. Soviel zum Thema "Stolz" von Offiziellen. Ja, auch Marc…
-
Re: Nachwuchs im Hause Udo Michel
dromi - - MST-Löffler-Cup
BeitragWell done !! Glückwünsche auch aus Andernach von den Rheinards
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
dromi - - DMC Allgemein
BeitragEs gäbe da eine viel einfachere Lösung : eine Firma XY in Asien ( wo eh alles herkommt) produziert einen preiswerten Regler mit den gewünschten Features. Diesen Regler kaufen dann ALLE namhaften Firmen ( LRP, Graupner, Corally, Nosram, Tekin, Novak, Speedpassion, etc. ) in ihren eigenen Farben dort ein. Somit wären alle Probleme beseitigt und es fährt jeder den Regler seiner Firma, die ihm gefällt, bzw. ein Kundenkonto bereitstellt. :ablach: Großes Vorbild ist z.B. der Porsche-Cup, wo auch jeder…
-
Naja, für diese Art von Produktion am Rande der Maßtoleranzen bin ich entweder zu alt oder zu konservativ. Ich bin aber sicher, dass sich einige Firmen in Zukunft überlegen werden, ob eine Investition in eine Homologation noch Sinn macht, wenn man sich fair an die Angaben hält und die möglichen Toleranzen nicht bei der Entwicklung sofort mit einkalkuliert. Sorry, aber eigentlich ist es doch ein Hobby. Kommt mir aber vor, als wären wir hier bei der Formel 1. Ich weis, die einen wollen das Maximum…
-
Zitat : Der Motor wird ja neu zur Homologation eingereicht werden, dann isser ja wieder nutzbar. Verstehe ich jetzt nicht ganz, Ursus. Wenn genau dieser Motor wieder homologiert würde, was ändert sich denn dann gegenüber der jetzigen Situation? Ich glaube, dann wäre das Chaos aber völlig perfekt und die Geduld vieler anderer Firmen, die Motoren homologiert haben, wäre sicherlich am Ende. Ich persönlich erwarte einen von aussen klar erkennbaren Unterschied an dem neu zu homologierenden Motor und …
-
Ich denke, mit dieser Entscheidung können alle gut leben. Mensch, was ein Jahr : Regler, Reifen, Motoren....... Naja, ihr seht, es gibt doch für alles ne Lösung. Wir als DM - veranstaltender Verein sind jetzt jedenfalls in allen drei Problemzonen zuversichtlich und freuen uns auf die DM. Problemzone 4, das Wetter, unterliegt ja dann unserer Verantwortung, gelle. :huldig: :fahren:
-
Re: SOREX 36 auf DM EGTW Andernach
dromi - - DMC Allgemein
BeitragIch kann nur für Mitte und West sprechen. Dort ist eh klar, dass das DM-Rad gefahren wird. Und durch den Wechsel ist ja nun das SOREX Rad das DM-Rad. So sehe ich es jedenfalls. :wink: Ich möchte noch anmerken, dass diese Entscheidung nicht alleine von mir getroffen wurde, sondern vom Vereinsvorstand. ALLE Andernacher wollen euch jederzeit fröhlich auf unserer Bahn antreffen. Grimmige Gesichter akzeptieren wir nur, wenn ihr mit eurer eigenen Leistung unzufrieden seid oder wenn ihr am liebsten dem…
-
SOREX 36 auf DM EGTW Andernach
dromi - - DMC Allgemein
BeitragHallo DMC - Tourenwagenfahrer, aufgrund eurer eigenen Erfahrungen und unseren eigenen Tests hier auf unserer DM-Strecke haben wir heute zusammen mit dem DMC entschieden, für das WarmUp und SM-Lauf M+W und die DM auf unserer Strecke zu folgendem bewährten Fertigrad zu wechseln: Hersteller : GM RACING Bezeichnung : SOREX 36R Komplettrad Best.Nr. : 96334.36 Diese Info wird heute noch auf der DMC-Page veröffentlicht. Wir wissen auch nicht, warum die im letzten Jahr getesteten Xenon 36 qualitativ der…
-
Hallo Racer, als 1. Vorsitzender der DJK Andernach habe ich heute früh reichlich Telefonate und Schriftverkehr geführt und folgende Entscheidung wurde zusammen mit dem DMC gefällt : ab sofort wird das vorgesehene XENON 36 Rades durch das bewährte SOREX 36 Rad der Firma GM Racing mit der Bestellnummer 96334.36 ersetzt !! Diese Info wird voraussichtlich heute noch auf der DMC-Page veröffentlicht. Die Firma Graupner/GM hat sich bereit erklärt, uns für das WarmUp bzw. SM-Lauf M+W nächste Woche 100 S…
-
Erst einmal möchten wir uns auch bei den Fahrern des Nordens entschuldigen. Wir haben gestern auch nochmals getestet und werden euch alle schnellstmöglich informieren, wie eine Lösung aussehen kann. Ihr habt recht, dass die Räder nicht dem entsprechen, was wir alle gewohnt sind. Wir wissen selbst nicht, wieso die Räder völlig anders arbeiten als die, die wir im letzten Jahr massenhaft getestet und gefahren haben. Leider gab uns das Wetter erst vor etwa 3 Wochen die Chance, diese Räder outdoor zu…
-
Re: TV: die perfekte Minute
BeitragIch hatte vor Wochen einen Anruf von einem netten Mädel. Sie ist an uns verwiesen worden und möchte, dass wir ihr so eine Rennstrecke wie das Motodrom am Studio Köln aufbauen. Sie hatte das ernst gemeint und ich habe ihr die Kosten mitgeteilt. Schien gar nicht erschrocken, die Lady. Ich habe sie aber erst einmal zu Maticar geschickt, damit sie sich grundsätzlich mal ein Bild von unserem HObby machen kann. War ja Winter, da konnte ich ihr bei uns nix zeigen. Sie war auch von SAT 1 und hat mir so …
-
Weil bei der EFRA und IFMAR seit Jahren eigentlich 36er Räder gefahren werden. Ausser letztes Jahr in Luxemburg. Ich weis, hat eigentlich nix mit dem DMC zu tun, aber wir gleichen uns ja auch sonst in fast allen Punkten den großen Verbänden an. Hätten wir dies gewusst oder ahnen können, dann ........................ :ka: Hätte, wäre, wenn ......... So isset oft im Leben.........
-
Hallo Racer, wir, die DJK Andernach, richten dieses Jahr die Outdoor-DM aus und möchten natürlich auch unsere Erfahrungen mit dem XENON 36 Rad auf unserer Bahn berichten. Letzten Samstag haben wir uns mit einigen DM-Racern auf unserer Anlage getroffen, um das gute Wetter zum ersten großen Rollout zu nutzen. Unsere Zuckermaschine wurde auch noch freitagabends fertig, sodass wir voll unter DM-Bedingungen testen konnten. Wir selbst sind ebenso überrascht wie ihr von den ersten Tests. Die XENON 32 a…