Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 85.
-
Ich kenne 3 outdoor Strecken, die eine ist in Hamburg Boberg, Burgdorf bei Hannover und die letzte ist in Hasloh. Klar kann man da auch ohne zu Zuckern fahren, aber das ähnelt dem Driften mehr! Ich bin absolut dafür das gezuckert wird, der Spaßfaktor steigt um mindestens 50 %.Das Material leidet auch weniger weil man konstanter fahren kann.. Wenn die Strecke nicht fahrbar ist wegen zu viel Staub, packe ich meine Sachen und fahre nach Hause!
-
Mini Touring Cars /4wd
BeitragEin Freund von mir fährt den Raceopt umbau, er ist zufrieden mit dem Auto. da ich meinen 2016 xray voreilig verkauft habe wäre es insgesammt zu teuer geworden. Deswegen habe ich die goldene Mitte gewählt und mich für den m4 pro entschieden. Berichte mal wenn du paar akkus gefahren bist.
-
Mini Touring Cars /4wd
BeitragDen Mrage hatte ich auch zuerst im Hinterkopf, nach etwas Recherche dann auf den sozusagen Nachfolger den Carten gestoßen und nach langem hin und her die goldene Mitte genommen, den m4 pro. Der Xray Umbau wäre zu teuer gewesen und der Xm1 ist auch nicht gerade günstig. Da hat der m4 pro das beste Preis-Leistung Verhältnis, finde ich zumindest.
-
Mini Touring Cars /4wd
BeitragHallo HJ, die Solaris hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Wie sind diese im Vergleich zu den Sweep 33? Die Sweep 33 haben bei mir jetzt etwas über 70 mal 7min gehalten, jetzt erst ist vorne ne dicke Rille und die Reifen fangen dort an einzureißen. Die Team Powers hab ich auch getestet, die haben so eine extreme unwucht, dass das Auto dadurch an Traktion verliert und die haben weniger offset wie die Sweep.
-
Dem Beitrag von Ulf stimme ich voll und ganz zu! Ich selbst für mich und meine Bedürfnisse benutze Siliconpaste Wacker P4, ist aus der Industrie. Benutze ich sowohl im 1:12 wie auch im Formel....Aber um das Thema noch zu ergänzen, was ist mit dem Drucklager? wenn ich da Black grease (egal welche Marke)nehme bekomme ich nicht die sperrwirkung wie ich sie gerne hätte...
-
Jup der Herr Plan hat mir auch Sekundenkleber empfohlen. Der Edward rät aber etwas dickflüssigeren sekundenkleber, hab ein Video von dem Edward kommeniert und er hat recht zügig geantwortet und nen linck geschickt wo ich den sekundenkleber in DE bestellen kann! gosu weisst du ob die CRC felgen aceton abkönnen?