Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 85.

  • Keiner ne Ahnung?

  • Das mit der DM hat sich zwar bei mir erledigt aber das Tehma Reifen ist nach wie vor Aktuell... Momentan fahre ich Reifen von CRC auf nem Teppich mit Medium Grip würde ich mal sagen... Habe einiges an Mischungen ausprobiert und vorne Blau und hinten Grün geht am besten, ist zwar mit viel verschleiss Verbunden aber lässt sich rund fahren(nach 8 min hab ich so um die 0,45-0,5mm im Durchmesser abgefahren)... Nun zur eigentlichen Frage. Ist das Moos was man bei Jurgen Plan bekommt vergleichbar mit d…

  • Drucklager für CRC XTI

    Eugen - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    nicht jeder hat halt die möglichkeit selbst die teile zu fertigen.....

  • Drucklager für CRC XTI

    Eugen - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    meine hülse habe ich auch selbst gedreht, aber nur weils schnell gehen musste! was spricht denn dagegen diese für den crc bei slapmaster zu bestellen?

  • Drucklager für CRC XTI

    Eugen - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    slapmastertools.com/thrust-bearings.php ne andere bezugsquellegibts leider nicht....

  • Drucklager für CRC XTI

    Eugen - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Ich frage mich wirklich warum ich mir dieses Forum überhaupt gebe XD

  • Drucklager für CRC XTI

    Eugen - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Nur mit dem drucklager geht es nicht. Man braucht die Hülse und die gibt es von slapmaster bzw Zen Racing .

  • Drucklager für CRC XTI

    Eugen - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Suche mal nach slapmaster, die haben da ein kit im Angebot oder bei zen.racing mal gucken ist aber uk glaube ich... meins hab ich selbst gedreht und das drucklager einzeln gekauft, das diff funktioniert tadellos damit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • 1:12 Pan Car Tipps

    Eugen - - Allgemeines

    Beitrag

    Hab ich schon liegen... Will mich nur schlau machen was sonst noch so gefahren wird und gut geht... Von nicht DMC legalen no name produkten lasse ich schon lange die Finger um wie du es erwähnst auch mal rennen fahren zu können... Wobei die motoren ja nicht auf der liste stehen müssen sondern den technischen Richtlinien entsprechen müsse, habe ich mal gelesen.

  • 1:12 Pan Car Tipps

    Eugen - - Allgemeines

    Beitrag

    du meinst den Thunder Power?! das habe ich bei dem thunder power und dem x20 der x 20 hat mehr drehmoment dafür dreht der thunder power leider hab ich den 12,5 rotor für den thunder power verkauft, noch einen kaufen zum testen will ich nicht mehr....

  • 1:12 Pan Car Tipps

    Eugen - - Allgemeines

    Beitrag

    Was für 10;5 T Motoren werden eigentlich an 1S in den 1:12 in der Szene so gefahren? Gibts da einen Trend oder sogar einen "übermotor" ?

  • 1:12 Pan Car Tipps

    Eugen - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Leute, bei mir in der Nähe entsteht gerade ne neue Strecke eröffnung ist am 04.02. ca 570 qudratmeter groß und die gerade ist ca 32 meter... wären da 72 mm rollout mit nem 10,5 t angebracht? bin noch nie auf so einer großen strecke mit nem 12er gefahren deswegen meine frage

  • Ich hoffe dass dieser Herr vor lauter Anzeigen garnicht mehr dazu kommt irgendwas angeblich "Lieferbares" zu verkaufen!

  • Was für eine Frechheit Daniel Proshop!

  • Akkuwiderstand

    Eugen - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Das externe erwärmen ist auf Rennen nicht erlaubt... Gibt Experten die entladen die lipos mit 40 A und laden anschließend mit 20 A damit er halt noch warm ist nach dem Laden. Aber das geht auf Dauer auf die Lebensdauer und auf die nerven Schulze gibt an dass die Betriebstemperatur um die 35-40 Grad optimal ist

  • X Ray T1M Diff. Problem

    Eugen - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Die diffscheiben abschleifen nicht vergessen, wenn die eine Rille haben bringen neue kugeln auch nicht viel!

  • 1:12 Pan Car Tipps

    Eugen - - Allgemeines

    Beitrag

    die sind wie bei den meisten 3,175 mm, hz nutze ich von axon mit 12 kugeln... bei gelegenheit werde ich mal die von xenon mit 16 probieren... bevor kegeldiff im Torenwagen aufkahm bin ich immer keramikkugeln gefahren, im buggy lieber carbide,bzw stahlkugeln weil keramik zu viel schlupf hatte ist dies im 12er auch so?

  • 1:12 Pan Car Tipps

    Eugen - - Allgemeines

    Beitrag

    Aber mal ne andere frage, hab ja den P12 2016 die originalen diffkugeln sind murks... fahre mom die von xray, welche sind alternativ zu empfehlen? die keramik von Top zb?

  • X Ray T1M Diff. Problem

    Eugen - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Diffscheiben auf 1000(körnung) schleifpapier mit nem schuss wd40 abziehen neue diffkugeln rein, wenns immer noch schlecht läuft das drucklager wechseln oder ein kegeldiff von spec r einbauen....

  • 1:12 Pan Car Tipps

    Eugen - - Allgemeines

    Beitrag

    Im Grunde ist so einiges unnötig in unserem Hobby, wie heißt es so schön mit dem höchst größten Aufwand den geringsten nutzen erzielen oder so . Die Spritzgussform her zu stellen ist teuer, ich weiß es weil beruflich damit zu tun habe.. Überlege mal was der erste 4wd buggy von durango gekostet hat oder die zweite Generation vom awesomatix! Kleinserie hat halt seinen Preis. Finde ich trotzdem super von Fenix. Ps eine komplette konventionelle Hinterachse kostet je nach Hersteller auch knappe 70 Eu…