Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 152.
-
Zitat von Allstar: „Gibts irgendwo Ergebnisse?“ Tja,die sind irgendwo eingefroren :ablach:.
-
Zitat von Hummi: „und sogar ein Lustiges bis fast spannendes Formel Finale“ Hallo, wieso fast spanned? Der Zweikampf war der spannenste des gesamten Wochenendes. Da war ja 17,5T oder Classic ja richtig langweilig. :zensur: An dieser Stelle ein ganz großens Lob an den Burgdorfer Verein. Organisation und Verpflegung wie immer perfekt. Ein gelungenes Rennen. Also keep racing !! Gruß Mattez
-
Re: TCM 2011
BeitragHallo, also in den letzten drei Jahren beim TCM,musste man für Classic nichts vor Ort kaufen. Man fährt das Material (Reifen,Felgen),daß man bereits hat. Wie bei den normalen Regional-Läufen. Ich denke,es wird 2011 genauso ablaufen. Bei der DM war das anders,hier musste man Reifen/Felgen vor Ort kaufen,verkleben (davon ausgenommen Cup Racer) und sie markieren lassen. Gruß Mattez
-
Naja, ich weiss was ich machen werde. Warten und den Cyclone S noch die nächsten Rennen fahren. Ist denn schon bekannt,wann der S10 TC ausgeliefert wird? Für die günstige Clubracer Version gibt es noch keine Bestellnummer. Ein paar infos diesbezüglich wären bestimmt für alle gut. Gruß und weiter gehts... Mattez
-
Zitat von Alex.Piperato: „Bonjour, ich würde es begrüssen wenn der Sprint 2 auch nur bis zur DM zugelassen bleibt.“ Sorry,diesen Vorschlag finde ich nicht gut. Wieso sollte der Sprint 2 auch nur bis zur DM zugelassen bleiben? Leute die einen Sprint 2 haben und diesen heute einsetzen (ich kenne aus dem Norden einige),müssen sich dann auch noch ein neues Auto kaufen,obwohl das Auto aktuell in neuen Baukästen in die Läden kommt (sogar mit Camaro 1969er Karo und Classic Reifen). Der Wagen wird aktue…
-
Zitat von Manta 400: „Hallo Wenn der Cyclone S nach der DM rausfällt, währe nicht auch der Sprint 2 eine Alternative? Oder ist damit nach der DM auch schluß? Gruß HaPe“ Hallo HaPe, Das glaube ich nicht. Der Wagen wird ja noch aktuell gebaut. Sind ja gerade erst Baukästen mit der neuen Camaro in die Läden gekommen. Somit sollte der Sprint 2 noch länger in der Classic Challenge bleiben. Gruß Mattez
-
Hallo, nun ich persönlich warte erst einmal ab bis der S10 TC auf dem Markt ist. Dann werde ich mir das Auto ansehen. Die Clubracer Version ist für den vorgeschlagenen Preis auf dem ersten Blick sehr interessant. Ob Cup Racer oder S10 TC ? Diese Frage muss jeder für sich beantworten, was man letztendlich fahren will. Wenn man z.B. die kultigen US Muscle Car Karossen, wie die Camaro, Mustang, Corvette oder Plymouth fahren will, dann ist der Cup Racer die falsche Wahl. Auch die RetroRacing Karosse…
-
Hallo Challenge Racer. Am 03.10.10 findet in Neu Wulmstorf ein Rennen zur HPI Challenge Gr.Nord statt. Gefahren wird wieder auf unserer bekannten Indoor Bahn in der Halle in Neu Wulmstorf (Infos unter rccg.de) Stühle und Tische in begrenzter Anzahl vorhanden. Für die Verflegung wird wieder bestens gesorgt. Online Nennung unter: lrp-hpi-challenge.com/ Ausschreibung ist bereits auf der HPI Challenge Homepage online. Wir freuen uns wieder auf ein grosses Teilnehmerfeld bei viel Spaß und bester Stim…
-
Hallo, dass HPI Europe diese B-Teile einstellt, liegt wahrscheinlich mitunter darin, dass diese Teile für den Renault R28 (2008) konzipiert wurden. Diese kommt nicht mehr nach Europa. Nur der Nachfolger, der Renault R29 mit der breiten Nase und den 2009er Flügeln kommt nach Europa. Schade eigentlich, ich persönlich finde die Renault R28 (Bilder hier auf Seite 11) viel schöner und bin eh kein Fan von den breiten Frontflügeln und den schmaleren Heckflügeln. Mit der Renault und dem Williams müssen …
-
Zitat von HPIFranky: „Reifen 1 Satz S Rundum und für die Hinterachse noch nen Satz M dann hast Du alles was Du brauchst..“ Hallo, wie Frank schon geschrieben hat ist ein Satz S vorne und hinten die beste Wahl. Ein paar M Hinterreifen sind auch in Ordnung. Die M Vorderreifen wirst Du wahrscheinlich überhaupt nicht brauchen. Wir sind im Norden in der letzten Saison meistens die S Reifen draussen und drinnen gefahren (mal kamen auch die M Hinterreifen drausen bei warmen Temperaturen zum Einsatz). V…
-
Hallo, ja der Strada ist eine gute Wahl für Rookie. Gerade der Schritt später zur Classic Challenge ist einfacher,da der Strada auch zugelassen ist. Ach ja zur Info: Beim Outdoor Rennen in Hann-Münden im July 2010,wurde das Rennen in der Classic Challenge mit dem Strada gewonnen. Man wäre also nicht chancenlos in Classic. Für Rookie passt der Strada prima,wobei der E10 auch sehr gut funktioniert. Der Gruppensieger Nord hat alle seine Rennen mit dem E10 gefahren und war immer vorne mit dabei. Als…
-
Hallo Kollegen, nun ich habe da eine etwas andere Sicht der Dinge. Ich bin in der letzten Saison ca. 20 Classic Rennen auf verschiedenen Strecken gefahren und habe mit dem Timing experimentiert. In Wiesbaden bei der DM hatten wir in Classic einen hohen Vollgasanteil mit langen Geraden, hier war unbedingt das Timing bei Null einzustellen,also wie original. Das hat am besten funktioniert. Das stimmt. In der Halle kann dies ganz anders sein. Auf kleinen und sehr engen Strecken,wo der Motor nicht vo…
-
Hallo, auch ein Pluspunkt der silbernen Tuningfelgen ist,dass die M und S Reifen besser draufpassen und sich viel leichter verkleben lassen (als auf den Baukastenfelgen). Also keep on racing. Gruß Mattez
-
Hallo, also die BMW E30 M3 in Classic zulassen? Ein klares Nein von meiner Seite. :dagegen: Classic war von Anfang an eine Klasse,wo man mit klassischen Musclecars fährt. Eine moderner M3 passt überhaupt nicht in dieses Fahrbild. Der 69er Camaro ist aber dafür goldrichtig. :mrgreen: Also in dem Sinne. Keep Racing. Gruß Mattez
-
Hallo, bin mal gespannt,wann die ersten "Staubsauger" in der Challenge zu sehen sind. Wann kommt eigentlich der Renault R28 zu uns nach Deutschland? Den finde ich viel hübscher. Keep on racing. Gruß Mattez
-
Re: PB Tyrrell 003
BeitragHallo Frank, mir gefällt Dein Renner. Und ja, er sieht eher aus wie ein Rennwagen,verglichen mit einem Schumacher Buggy. Ich würde ihn gründlich reinigen und nochmal restaurieren. Dieses Modell enspricht dem Aussehen der Formel 1 Fahrzeuge aus den 70ern. Ein Hauch von Nostalgie und RC Car Historie ist hier am Start. Schade nur,dass dieser Tyrrell rot lackiert ist. Er sollte lieber blau lackiert sein mit den weissen "elf" Aufklebern. Auf jeden Fall kann man hier noch was machen. Und zum "glänzen"…
-
Re: Neue Classic Reifen?
BeitragZitat von 3rd-dan: „Dachte halt, das die neu sind und wegen der Haltbarkeit die alten evtl. ablösen sollen,werden, können. “ Hallo,die Haltbarkeit ist bei den aktuellen zugelassenen Classic Reifen sehr gut. Man kann bis zu 5 Rennen in der Halle auf Teppich mit einem Satz fahren. Und Gripp ist vorhanden. Ich denke die Einführung eines neues Reifens in der Classic Challenge ist überhaupt nicht nötig. Es funktioniert seit 2 Saisons prima und es sollte auch für die nächste Zeit so bleiben. Bisher ga…
-
Hallo Leute, Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer und Glückwunsch an die Sieger. Auch ein Großes Lob und Dank an die Mitglieder der RCCG Neu Wulmstorf,die mitgeholfen haben,dass diese Veranstaltung ein Erfolg wurde. Auch im Vorfeld wurde viel gearbeitet. Danke !!! Auch Dank an Tom Bundt,der als Rennkommentator eine richtig geile Rennatmosphäre geschaffen hat. Dass Essen von Frau Wilhelm war wieder Weltklasse. Und unsere Jungs an der technischen Abnahme haben alles im Gri…
-
Zitat von Jürgen Horn: „Jo Jo Und heute ist Nennschluß.“ Nein,heute ist noch kein Nennschluss, erst morgen (19.11.09),steht auch so in der Ausschreibung. Also keine Panik Leute. Bis dann. Gruß Mattez