Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 152.

  • Hallo, mein DM Renner steht mittlerweile auch in der Vitrine. Die Reifen haben noch den Staub von Andernach drauf. Ein grossartiges Auto. Die Rennklasse war Spaß pur mit guter Motorisierung (17T brushed). Mein zweiter SEP (T-Car) ist noch noch fertig aufgebaut. Werde mit ihm wieder ein paar Runden drehen. Schön die 1:10er Autos über die Strecke scheuchen. Ersatzteile und Reifen habe ich noch genug. Spaß bleibt somit noch für die nächsten Jahre erhalten. :fahren: Eigentlich zu schade,um ihn in de…

  • Hallo Kollegen, @ Bernd,du hast 100% recht. Ich weiss auch nicht was Lipo hier zu suchen hat. Ich spreche mich gegen 5 Zellen in Stock aus. Zur Zeit ist diese Klasse für 6 Zellen ausgelegt und funktioniert prima. Man muss sich die Starterzahlen einfach mal ansehen. Die Stock Challenge wird immernoch sehr gut angenommen. Warum was ändern,wenn es gut funktioniert? Und dauernd das Regelment zu ändern,ist ja auch nicht im Sinne der Challenge Fahrer. Also bis dann. Gruß Mattez

  • Zitat von p205: „was interessiert dich das denn, du erscheint ja eh auf keinen Rennen“ Eine ganze Menge. Vielleicht möchte der Kollege auch auf Euer Rennen kommen. Da wären ein paar Infos schon vorher sicherlich hilfreich. Eine Ausschreibung sollte schon nächste Woche verfügbar sein. Also bis dann. Gruß M.Poggensee

  • Hallo nochmal, wie in den letzten Jahren sind Tische und Stühle wieder mitzubringen !?! Gruß Mattez

  • Re: LRP-HPI-Challenge in Oeversee

    mr.fond - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Eine berechtigte Frage. Auf der Challenge Homepage ist noch nichts zu sehen. Ich habe schon genannt. Also bis dann. Gruß Mattez

  • Naja alles Ansichtsache !!! Ich fand ihn ok. Tolle Indycar-Szenen !!!

  • Zitat von Wachtech: „ Wie lang bleiben denn die Brushed Motoren erlaubt? 01.04.2009? “ Naja, da brauch man sicherlich sich keine größen Gedanken machen. Die 23T brushed Motoren werden sicherlich über mindestens 2 Saisons zugelassen bleiben. LRP hat liefert seit kurzer Zeit den neuen 23x1 Challenge Motor aus. Wenn die brushed Motoren nur noch eine Saison erlaubt bleiben,hätte LRP mit der Entwicklung des neuen 23Turn Motors sich keinen großen Gefallen getan. Wäre auch unlogisch: Neuen Challenge Mo…

  • Hallo, natürlich kannst Du mit den 4600 Stickpacks fahren. Die sind durchaus geeignet für die Classic Challenge. Allerdings kann man diesen Zellen nicht so ganz vorne mitfahren. Eine Vielzahl der Classic Fahrer fahren mit den selektierten High End Akkus,meist in der höchsten Selektionsstufe. Dagagen kommt man mit den 4600 Stickpacks sehr schwer an. Machmal sind schwächere Akkus auch von Vorteil,da man meist sehr sauber fahren kann,wenn man etwas langsamer unterwegs ist. Wenn Du aber richtig konk…

  • Hallo, wenn man neben den GT-Karossen auch die HPI Stockcar (NASACR - HPI Stocker,Ford Taurus) Karossen zulassen würde, fände ich diese Änderung sehr erfrischend und würde dies auch begrüssen und in der Stock Klasse wieder regelmäßig starten. Naja,ich gehöre mit dieser Idee leider zur Minderheit. Diese einheitlichen Mazda,bzw. Dodge Deckel finde ich persönlich sehr langweilig,daher starte ich in der Classic Challenge. Man kann ja heute sowieso eine HPI Karosse frei wählen (ausser Mitsubishi Escu…

  • Hallo Kollegen, nun mal meine Meinung dazu als Classic Fahrer der Gruppe Nord. Ich habe als aktueller Classic Challenge Fahrer gegen eine Fahrzeitverlängerung gestimmt und ausgesprochen. Ich fahre lieber 6 mal am Tag mit 8 Minuten anstelle 4 mal mit 15 oder gar 18 Minuten (Im Falle,wenn Vorläufe genauso lang sind wie die Finaläufe). Man hat somit mehr Möglichkeiten an der Abstimmung noch was zu beeinflussen. Wenn man sich einmal mit dem Setup verhauen hat,muss damit eine Ewigkeit rumfahren. Ok,i…

  • Re: Gruppe Nord Renntermine

    mr.fond - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo, dieses "Messerennen" findet nicht im Hamburg statt. Dieses Jahr gibt es keine Modellbaumesse in den Hamburger Messehallen. Wenn eine Modellbaumesse in Hamburg stattfinden würde,wäre die RCCG Neu Wulmstorf der Ausrichter des Elektrorennens (so wie es in der Vergangenheit bisher war). Leider kann nur der MC Rendsburg ,als Ausrichter dieses Hpi Challenge Rennens, nähere Auskunft darüber geben. Beste Grüße Mattez

  • Re: Was wirklich schlimm ist

    mr.fond - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Hallo Stefan, Auch wir von der RCCG Neu Wulmstorf möchten unser tief empfundenes Beileid zum Ausdruck bringen. Wir wünschen Dir und Deiner Familie viel Kraft für die nächste Zeit. Beste Grüße Matthias Poggensee (Mitglied der RCCG Neu Wulmstorf)

  • Gude, Es ist nun eine neue Nennliste online. Insgesamt sind es somit 166 Nennungen. Das is schon recht ordentlich. Also bis dann. Gruß Mattez

  • Zitat von studentracer: „Wie war denn das layout zum Warmup? kann das mal jemand beschreiben? “ @studentracer Das gefahrene Streckenlayout war beim Warmup exakt das gleiche wie letztes Jahr auf der HPI DM. Nur mit dem Unterschied,dass die Transponderschleife rechts vom Fahrerstand war. Beste Grüße Mattez

  • Ja, eine Nennliste wäre wirklich nicht so schlecht. Das kommt aber bestimmt noch. Wieso Zuckerwasser? Brauchen wir das unbedingt? Beim DM Warmup sind wir ganz normal auf der Strecke gefahren und der Grip war prima. Kleines Manko war der Sand,der mal auf die Strecke kam. Aber auch kein Problem. Die DM wird wie im letzten Jahr eine Super Veranstaltung. Uwe und seine Jungs haben sich wieder richtig ins Zeug gelegt. Die Strecke und das rundherum sind einfach prima. Kann es kaum abwarten,dort wieder …

  • Hallo, von den Neu Wulmstorfern wird wahrscheinlich keiner zum ersten Training kommen können, weil am 28.06 in NW der 2.Lauf zum Sommercup des RCCG Neu Wulmstorf stattfindet. Danach werden bestimmt ein paar Kollegen vorbeischauen. Ich allerdings warte noch bis die Onroad Strecke fertig ist. Off Road auf Kunstrasen (so wie ich es auf den videos erkennen konnte) ist leider nicht mein Ding. Mein Offroader möchte gerne auf sand und dreck sich bewegen. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg. Gratulation f…

  • Hallo Kollegen, ich lese im Moment nur was von Offroad ! War nicht auch irgendwie von Onroad die Rede. Oder habe ich mich da geirrt. Oder ensteht da auch eine Bahn für 1/10 Tourenwagen? Beste Grüße Mattez

  • Hallo Kollegen, wie ist denn der Stand der Nennungen? Gruß Mattez

  • Hallo Chris, das mit draußen fahren ist kein Problem für mich. Eure Outdoor Strecke ist echt klasse. Zu Euch nach Braunschweig komme ich immer sehr gerne. Nun wenn es eventuell regnen sollte,macht das sicherlich nicht so viel Spaß. Ok,wir sind keine Weicheier in der Challenge. Vielleicht wird das Wetter wieder richtig Klasse und dann haben wir auch richtig viel Spaß bei Euch. Die Ausschreibung sollte aber jetzt schnell online sein. Gruß Mattez

  • Hi, Kurzfristige Reglementänderung hin oder her. Wer nicht Challenge legale Akkus in sein Auto einbaut und damit fährt,darf sich aber nicht beschweren,wenn sein Lauf gestrichen wird. Nun ist es im Reglement so festgelegt und die Fahrer haben sich daran zu halten. Sicherlich ist es für die Fahrer,die sich die komplett blauen SHO Zellen gekauft haben,ein Problem. Die waren bis heute legal,weil im Reglement folgender Passus drin stand: "Sub C Akkus laut EFRA 2007 oder 2008 Homologationsliste. Außer…