Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 457.
-
Was wirklich schlimm ist
BeitragIch kann nur zwischen Deinen Zeile lesen, aber hoffe, daß sich doch noch alles zum Guten wendet. Ich finde auch, daß sich viele öfter vor Augen halten sollten, wie gut es uns eigentlich geht. Wenn ich Bilder von Kindern sehe, die aus Pfützen Wasser trinken, in die wir nicht einmal mit dem Fuß treten würden, dann bekomme ich regelmäßig auch so ein beklemmendes Gefühl. Ebenso denken meine Freundin und ich oft, was wir für ein Glück haben, ein bisher kerngesundes Kind zu haben. Und da geht es nicht…
-
Praktisch ist es auf jedenfall. Vorallem was unterschiedliche Setups angeht. In Deutschland musst Du nach PHX-LINK suchen, dann solltest Du es finden. Ist für alle Mamba Regler, auch wenn es in einem Helishop angeboten wird. Hast Du in den USA bestellt? Dann ist doch Versand im bekannten Shop eh frei, also bestell es doch da nach.
-
Zitat: „Habe das Servo und den Saver schon ausgebaut und gereinigt. Leider ohne Erfolg.“ Ab einem gewissen Grad der Abnutzung reicht die Reinigung des Servosavers einfach nicht mehr aus. Da hilft nur der komplette Austausch. http://fahrab.de/2005/12/01/servo-saver ... g-am-zk-2/ Die C1016 Servos gehören schon zu den besseren Servos mit Kunststoffgetriebe. Solange Dein Servo nicht durchrutscht brauchst Du da nichts tauschen.
-
Zitat: „na wenn man die Kohle hat sich andauernd neue Dämpfer zu kaufen...“ Komm mal in mein Alter und verdien selber Geld, dann merkst Du, daß Freizeit das höchste Gut ist. Eine Stunde Dämpfer auffüllen in verlorene Freizeit umgerechnet wird dann richtig teuer. Während meiner Schulzeit und auch während der Ausbildung sah das auch anders aus. Jetzt lohnt es sich einfach nicht mehr.
-
Zitat: „Was soll daran ein Problem sein?“ Nicht unbedingt ein Problem, aber ich halte das für lästig und viel zu zeitaufwendig.
-
Es kommt wie gesagt immer etwas auf den Dämpfertypen und auch auf sein Innenleben an. Zudem spielen natürlich auch die gewählten Federn noch eine wichtige Rolle. Aber mit 400er machst Du sicherlich nichts falsch. Ein Durchschlagen des Chassis bei extremen Sprüngen lässt sich sowieso mit keinem Dämpfer verhindern. Zu hart abgestimmt hoppelt das Modell eh nur lustig über die Strecke.
-
Die Viskosität des Öls ist auch immer abhängig vom Durchmesser und der Anzahl der Löcher in der Platte im Dämpfer. Als guter Kompromiss hat sich bei mir 400er Öl, bspw. von Conrad, herausgestellt. Du willst nicht wirklich dauernd das Dämpferöl tauschen, oder? Dann würde ich eher einen zweiten Satz Dämpfer kaufen und immer komplett wechseln.
-
Servicewüste Deutschland?
chrisC - - Allgemeines
BeitragDas nenne ich aber ein sehr korrektes Verhalten des Händlers. Ich kenne das auch von einem winzigen Laden hier in KR. Die gute Frau baut auch schonmal ein Teil aus einem neuen Modell aus, wenn man schnell ein Ersatzteil fürs Wochenende braucht. Ich frage mich nur, ob der Titel so gut gewählt ist? Für mich ist das hier eher ein positiver Bericht über eine Shop. Wobei da das Fragezeichen dann doch irgendwie wieder passt. Die teilweise langen Lieferzeiten bei Warensendungen der gelben Lieferanten u…
-
Beamer
BeitragIch benutze regelmässig mal einen Beamer bei Präsentationen und Schulungen. In den letzten Jahren sind es viele verschiedene Modelle gewesen, doch die von Dir gewünschte Funktion boten die alle nicht zufriedenstellend. Eine mittige Positionierung ist wohl eine Grundvorraussetzung. Wie immer bei hochwertigen Signalkabel kosten diese ordentlich Geld. Ansonsten sind größere Längen bei guten Kabeln relativ unproblematisch. Ich würde den Beamer kopfüber an der Decke montieren, so das er direkt gerade…
-
Glükerzenstecker
BeitragDu kannst, etwas Feingefühl vorausgesetzt , die Klammern am Glüher leicht zusammenbiegen. Dann sollte das Wackeln behoben sein. Kaputt machen wirst Du damit wohl nichts. Es ist jedoch praktischer, wenn man den Glüher beim Start nicht immer festhalten muss.
-
Glükerzenstecker
BeitragDie sollten auf alle Kerzen passen. Teilweise sind einfach nur die Klammern etwas zu weit geschlossen. Dann passt der Glüher nicht gut, bzw. nur hakelig, auf die Kerze passt Oder zu weit offen, so das der Glüher wackelt und keinen guten Kontakt hat. Das einzige was schonmal nicht hinkommt ist die Länge des Glühers je nachdem wie tief die Kerze im Kühlkopf sitzt.
-
neulich auf dem bauerhof
BeitragHabe nicht gut geschlafen und es ist ja auch noch recht früh, aber was genau möchtest Du uns mit deinem Beitrag sagen? EDIT: Komisch, eben war da kein Bild zu sehen. Ohne das Bild machte der Text keinen Sinn...
-
Treibstoff
BeitragWieviel ist denn überhaupt noch in dem Gebinde drin? Oder ist der noch original verschlossen? Im Zweifelsfall sparst Du bei dem Liter maximal 10 Euro. Bevor Du mit schlechtem Gefühl den Sprit verbrauchst entsorg ihn lieber.
-
Ups! Die Frage zum Empfänger habe ich glatt übersehen. In den ZK-2 passen in der Tat recht große Empfänger. Ich weis nicht was Du für eine Funke in der Tracksau (hast Du doch, oder?) fährst. Sollte es eine 40MHz FM Funke sein, dann kann ich Dir die HeLen Micro 4 Empfänger empfehlen. Diese arbeiten bei uns in verschiedenen Modellen absolut problemlos. Preislich liegen die bei runden 30€ incl. passendem Quarz. Klein, leicht und haben dabei eine spitzenmäßige Reichweite. Mit der Serienfunke vom ZK-…
-
Es gibt eigentlich nur zwei Mamba Sets, die für den ZK-2 Sinn machen. Entweder das 6800er oder da 8000er. Nevs hat 8000 und ich habe den 6800 Motor. Im direkten Vergleich ist der Unterschied minimal. Der 6800 hat vielleicht minimal mehr Drehmoment als das 8000, welches wieder rum etwas mehr Drehzahl obenrum entwickelt. Eine weitere Alternative wäre der Wraith 7k. Ob mit Mamba 25 oder einem Quark ist Geschmacksache. Vielleicht meldet sich Nevs (Wraith 7k + Quark 33A im RC18T) diesbezüglich mal. M…
-
Mein neues Schiff
BeitragConrad Artikel-Nr.: 223886 - 62
-
Windows Vista??
BeitragZitat: „Antiviren Programme gibt es noch nicht so viele dafür. “ Die "Avira AntiVir" Versionen sind für Vista verfügbar. Ich bin sehr kritisch in Bezug auf Software von Microsoft. Wenn ich darüber hier berichte, dann nur weil ich damit auch aktiv Erfahrungen gesammelt habe. Für die normalen PC Benutzer, die einfach nur Ihre Büroarbeiten damit machen wollen (openoffice.org) und im Internet surfen / Mailen ist gegen Vista nichts zu sagen. Alles funktioniert, entsprechende Hardware vorrausgesetzt, …