Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 418.
-
Da ja heute Nennschluß ist wage ich es mal eine erste Gruppeneinteilung hier zu erstellen. Die Einteilung habe ich nach den durchschnittlich erfahrenen Punkte in der Challenge gemacht, die noch keine Challenge Rennen mitgefahren sind habe ich nach besten Wissen und Gewissen dazwischen gefügt. 17T Gruppe 1: Stocker Alexander Wohlgemut Daniel [glow=red]Günsel Thomas[/glow] Gneiting Jens [glow=red]Di Michele Mario[/glow] Ring Florian [glow=red]Haneberg Michael[/glow] [glow=red]Lang Matthias[/glow] …
-
Noch ein Tag bis zum Nennschluß, inzwischen sind wir bei 73 Nennungen, ich bin auch schon fleißig am Rechnen was den Punktedurchschnitt angeht. Leider sind ja einige Leute dabei die noch kein Challenge Rennen mitgefahren sind und die ich von ihrer fahrerischen Stärke nicht einschätzen kann. Deshalb möchte ich euch bitten wenn ihr einen der hier aufgeführten Starter kennt und ihn einschätzen könnt schickt mir bitte eine Mail mit wem er vergleichbar aus der Challenge Tabelle ist. Aber bitte nur ob…
-
Marktredwitz am 18.03
BeitragWie du willst nicht meinen Motor in Augsburg fahren? Weist Du eigentlich wie schwer es war das TNT und den Zeitzünder in den Motor für Dich zu bauen!!?? Alex
-
Könnte mir jemand mal die komplette Ergebnisliste aus Marktredwitz zukommen lassen, damit ich schonmal anfangen kann zu rechnen, wegen der Gruppeneinteilung. Einen Rekord was die Starterzahlen angeht werden wir wohl nicht knacken, aber Samstag auf Sonntag Nacht wird das größte Gruppenkuscheln der Challenge. :oops: Aber keine Angst es ist genug Platzt für jeden vorhanden, ich will aber nur nochmal erwähnen das ihr euch einen Schlafsack o. ä. mitbringen solltet da wir ja nur die Matratzen stellen …
-
@Stefan: das mit dem Güni bekommen wir schon hin, er fährt ja einen von meinen Motoren und die haben einen eingebauten Selbstzerstörungsmechanismuß. Was die Gruppeneinteilung angeht werde ich es dann nach Punkten machen. Es wäre nett wenn mir jemend anfang nächster Woche die Ergebnisse aus Marktredwitz zukommen lassen würde. Dann kann ich schonmal anfangen zu rechnen. MfG Alex
-
Hi, ich möchte hier mal eine kleine Umfrage starten, was die Einteilung der Vorlaufgruppen angeht. Was wäre euch lieber die Gruppen per Zufall vom Computer einteilen lassen oder das ich von jedem die durchschnittlichen Punkte nehme und so eine "Rangliste" erstelle, d.h. ich teile die Punkte durch die gefahrenen Rennen. So und nun eure Meinung bitte. MfG Alex
-
So hier die Versprochene aktuelle Nennliste Stock: Koch Steffen / MRG Erlangen Walz Jörg /MAC Lauf Davis Scott / MRC Aschaffenburg Ekert Martin / MRC Aschaffenburg Rotter Sascha / Team Rotter Bucher Fabian / MCC Schussental Husser Anastasia / AC Erlangen Di Michele Daniel / Team Hopf Mack Michael / TSV 1871 Augsburg Schinn Julien /MRG Erlangen Roth Michael / MRC Aschaffenburg Klüber Michael / TSV 1871 Augsburg Spiess Roland / VRT Reutlingen Rothe Rene / ORC Schwaben Straubinger Florian / Temposü…
-
Inzwischen sind wir bei 41 Nennungen und das drei Wochen vor dem Rennen, respekt! :shock: Das heist aber auch das jeder der sich jetzt nennt einen eigenen Tisch und Stuhl mitbringen muß, aber keine Angst es ist mehr als genug Platz im Fahrerlager. Wie oben auf dem Bild zu sehen ist wird es auf keinenfall zu eng im Lager. Eine Aktuelle Nennliste und wer alles sich fürs übernachten angemeldet hat stelle ich heute Abend ein. MfG Alex
-
Es müssen keine Hallenturnschuhe sein, am wichtigsten ist es das die Damen wie gesagt keine Pfingabsätze haben, ihr wißt ja unser Hausmeister und wenn die Teilnehmer irgendwelche Turnschuhe anhaben freut er sich sogar noch, er ist doch nicht mehr der jüngste. Wegen dem Übernachten könnt ihr entweder hier bescheid geben, es in der in der Nennung angeben oder mir einfach eine Mail schicken. Alexander.Olah@hobby-theke.de MfG Alex
-
So hier noch ein paar Infos und die aktuelle Nennliste. Ich möchte alle Teilnehmer bitten Turnschuhe anzuziehen, bzw das die Damen nicht mit Pfennigabsätzen in der Halle rumlaufen. Das treibt unserem Hausmeister immer die Tränen in die Augen. Desweiteren möchte ich euch bitten rechtzeitig bescheid zu geben wenn ihr in der Halle übernachten möchtet bzw. Abends an die Bar kommt, damit wir ein wenig planen können. Das bringt mich auch auf eine "unangenehme" Mitteilung, wir sind angewiesen worden vo…
-
Naja sage me mal wir arbeiten daran, bis jetzt kommt die Zahl noch nicht an Deine ran. Wäre aber schon der Hammer wenn wir Nennungen im dreistelligen bereich bekommen würden. Das wäre neuer Challenge Teilnehmerrekord, die meisten Challenge Teilnehmer waren bis jetzt glaube ich in Rüsselsheim, da waren soviel ich weis über 90 Starter. Das wäre doch was den Rekord in die Gruppe Süd zu holen. Es haben sich ja auch schon ein paar Fahrer aus der Gruppe Mitte genannt und einige Andere überlegen ob sie…
-
Es ist zwar noch ein bischen hin, ich möchte Euch aber schonmal über ein paar Dinge zu unserem Rennen informieren. Wie oben geschrieben ist das Rennen am 01. April, am Samstag kann ab ca. 12 Uhr trainiert werden. Ausserdem kann diesesmal in der Halle übernachtet werden und es sind auch Duschmöglichkeiten vorhanden. Wir werden am Samstag bis 22 Uhr Training machen, danach wird die Strecke geschlossen und wer möchte kann den Abend in geselliger Runde an der Bar (in der Halle) ausklingen lassen. Zu…
-
Ich finde es wäre eher schlecht beide Reifen zuzulassen, dann gibt es wieder Helden bei denen Geld keine Rolle spielt und die nehmen dann halt jeden zweiten Akku einen neuen Satz 27R. Ich denke bei den 30R ist der Unterschied nach zwei Akkus bei weitem nicht so groß zum neuen Reifen wie bei den 27R.
-
Jetzt ist es noch so Lange hin bis die Änderung greift und die ersten :cry: schon. Es sind noch so viele Rennen bis es wieder nach drausen geht, da kann man doch seine Reifen aufbrauchen und wenn dann immer noch welche übrig sind geht es im Herbst ja wieder in die Halle. Ich würde sagen erstmal abwarten wie die Reifen gehen und wie der Verschleiß ist. Bis jetzt hat meiner Meinung nach jede Regeländerung von LRP Sinn gemacht und ich kann mir gut vorstellen das die Reifen länger halten. MfG Alex
-
@Hartmut: Es ist ja schon das ihr, die Großauheimer und einige Andere Vereine günstig an eine Halle zur Ausrichtung von Rennen kommt. Allerdings gibt es auch genügend andere Vereine denen es nicht so gut geht. Wir (in Aschaffenburg) haben ja auch einen Lauf zur HPI Challenge gemacht und mußten für das Wochenende, Freitag Mittag bis Sonntag Abend 854,-€ Miete bezahlen und dann überlege mal wie da groß was hängen bleiben soll! Ich habe mir extra drei Tage Urlaub genommen und bin hier von Gemeinde …
-
Also ich halte es für gut bei einer solchen Großveranstalltung, dies so zu Regeln. Bei normalen regionalen Läufen wäre es meiner Meinung nach auch übertrieben, aber bei so einem Ereignis grechtfertigt. Ich finde es eine gute Möglichkeit die Verbreitung von Personal Transpondern voranzutreiben. Es gibt genügend Vereine die noch die alte AMB 20 haben und immer mehr technische Probleme bekommen. Bloß wer kann heutzutage noch eine komplette neue Anlage mit 20 Leihtransponder bezahlen? Darüber sollte…