Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 418.

  • Ergebnisse sind jetzt auf der Challenge Homepage online http://www.lrp-hpi-challenge.com/rennbe ... afheim.htm

  • Vielen Dank für das Lob. Das mit dem Essen war meine Fehlkalkulation, habe mir beim letzten Rennen aufgeschrieben was pro Teilnehmer im Schnitt verzehrt wurde. Dummerweise war das aber ein Tamiyalauf und da sind die Teilnehmer anscheinend nicht so veranstalterfreundlich wie bei der LRP Challenge. Wir haben uns heute auf jedenfall schonmal zusammengesetzt und besprochen was nächstes Jahr alles verbessert werden muß. Und die Essensmenge steht ganz oben auf der Liste. Gruß Alex

  • So das Rennen rückt näher, hier noch ein paar Infos an Euch. Am Samstag kann ab 12 Uhr trainiert werden, am Sonntag machen wir die Halle ab 7 Uhr auf und die Vorläufe starten wir ab 9:30. Es kann auch in der Halle übernachtet werden, dazu aber bitte vorher bescheid geben.

  • Hallo Thorsten, die Ausschreibung findest Du auf der Challenge Seite unter folgendem Link. http://www.lrp-hpi-challenge.com/termin ... -01-10.pdf Gruß Alex

  • Ich möchte auch hier nochmal euch alle zur LRP-HPI-Challenge nach Schaafheim einladen. Schaafheim liegt ca.15 km westlich von Aschaffenburg, vielleicht auch Interessant für den einen oder anderen Fahrer aus der Gruppe Süd. Gefahren wir auf einem Teppich mit der Größe 28 m auf 16 m Samstag ist training möglich, ab wann kann ich leider erst nächste Woche sagen, da wir noch nicht wissen ob wir schon Freitags in die Halle zum Aufbauen können oder erst am Samstag morgen. Ich würde mich freuen viele v…

  • ?????????????????????? Ich wars doch nicht! Habe nur die Bilder und Ergebnisse hingeschickt.

  • Vielleicht sollte ich ab jetzt immer so am Fahrerstand zittern, gleicht anscheinend ja meine ansonsonsten unkonventionelle Linienwahl aus. :mrgreen: @Andre: Du hast gesagt wir müssen den ganzen Samstag tranieren und ich habe halt schonmal auf der Anfahrt angefangen. :ohmann:

  • Bin auch wieder daheim, dass Zittern hört auch langsam wieder auf und ich muß sagen es war ein sehr schönes Rennen. Es hat einfach alles gepasst, die Strecke und das ganze drumherum einfach super. Großes Lob auch an die Rennleitung, hat einen super Job gemacht. Einen Kritikpunkt habe ich jedoch, die Anfahrt zu euch, die ist doch relativ lang und von unliebsamen Fotographen belagert, dass könntet Ihr noch ändern. Ergebnisse und Bilder sollten bald auf der www.lrp-hpi-challenge.com zu sehen sein. …

  • So morgen Früh geht es los freu mich schon. Nur schade das keine Nennungen bei den Formel mehr dazu gekommen sind. Letzte Woche in der Gruppe Mitte waren schon sieben Formel am Start und es hat richtig Laune gemacht. Wäre schön wenn noch ein paar dazukommen würden. Alex

  • ich habe einige von den 17,5er Motoren im Einsatz, Xray, TA-05, Formel 1 und muß sagen bin sehr zufrieden damit bis jetzt nichts passiert. Auch auf den Rennen noch keinen Abrauchen sehen.

  • Werde auch endlich mal in Augsburg fahren. Für mich bitte auch einmal Übernachtung, Frühstück und den Wodka bitte nicht vergessen! :drink: Alex

  • Hallo Hanspeter, ich glaube Du hast da was falsch verstanden, 8,40V-8,44V ist nicht im grünen Bereich, das ist der Toleranzbereich in dem man noch durch entladen oder gasgeben in der Hand die Spannung runterbringen darf. Der grüne Bereich ist alles bis 8,40V, irgendwo muß man halt eine Grenze ziehen und wenn man darüber ist, ist man darüber. Dann ist es auch egal ob 0,01V oder 0,1V. MfG Alex

  • Und noch ein paar Bilder

  • @Henrik: Natürlich habe ich Dich lieb werde in zukunft auch darauf achten Dich öfters zu kontrollieren. Auf spezielen Wunsch noch ein paar Bilder.

  • Eigentlich wollte ich ja nichts mehr zu dem Thema sagen, aber nachdem Andreas mit seinem Versuch meine Aussage schon bestätigt hat, aber anscheinend es noch nicht selbst verstanden hat. Bei Eurem Versuch ist die Spannung um 0,02V gefallen, habe ich ja auch gesagt das es nur sehr wenig ausmacht. Das von mir gemessen Fahrzeug war relativ weit unter der zulässigen Spannung von 8,40V und somit noch weiter von dem Grenzwert 8,44V. Wäre der Akku nahe an den 8,40V dran gewesen hätte man immer noch das …

  • @Marcus: Es ist / sollte mehr ein zusammenarbeiten sein, was mit dem Rennleiter auch super geklappt hat, nur der Zeitnehmer war anderer Meinung. Damit soll es hier aber auch gut sein. Alex

  • Hallo Ivo, es ging Thomas weniger um die Uhrzeit als die unflexibilität des Zeitnehmers, ich habe auch versucht ihm klar zu machen das er nach meinem Lauf mal zur not eine Minute warten soll damit ich bei den Startern nach mir die Akkuspannung prüfen kann. Aber von ihm kam immer nur "da ist der Zeitplan und der gilt", wenn es hart auf hart gekommen wäre hätte man ja auch einfach sagen können es fährt einfach keiner loß bis ich fertig bin und dann kann er in der Zeitnahme machen was er will. Sowe…

  • So ich versuche jetzt noch freundlich zu sein. @Andreas: Du bist beim ersten mal schon am oberen Ende der Tolernaz gewesen und durftest durch gasgeben die Spannung runterbringen, warst also vorgewarnt! Bei dem zweiten mal warst Du über der Toleranz und die Konsequenz ist eindeutig im Reglement geschrieben und mir dafür nen Vogel zu zeigen finde ich schon äußerst unsportlich. Was meine Ausbildung betrifft geht dich eigentlich zwar mal garnichts an, aber egal ich habe Energieelektroniker gelernt u…

  • Bei bedarf kann ich auch welche aus unserem Geschäft mitbringen, aber bitte erstmal den Händler vor Ort fragen. Alex

  • Hallo Manny, die Vorderachse ist auch gefedert. Alex