Kann man evtl eine erste Hand Info bekommen? (nichts gegen deine Kompetenz, kimba) Gruß phil P.S.: die Veranstaltung beim rcct war eine sehr schöne. Ich kann mir die abwesenheit der berliner Fahrer nur in Zusammenhang mit den wagen wettervoraussichten erklären.
Ihr glaubt es nicht, aber ich beschränke mich am Wochenende auch auf einen 17,5T Motor... :fahren: :fahren: :dafuer: :sieger: Sollten sie eine Championklasse eröffnen stehe ich selbstredend zur Verfügung! Aber vielen Dank für eure anerkennenden Worte! :huldig: :huldig: :huldig:
ähm mehr aktion bedeutet? dass man alle nase lang seine chassisplatte wechseln darf? gerade bei modified? also FUN ist das glaube ich nicht... aber ich war noch nicht da ich kann mir kein gescheites urteil erlauben... :ka: :winke:
Zitat von Ta05er: „Zitat von kimba: „Zitat von X-Ray Racer: „Wenn ihr bis Juli neuen Belag habt, bin ich dabei!“ :huldig: :huldig: :huldig:“ :punk: :punk: :punk:“ :arsch: :zensur:
Guten Tach liebe Racer.. Da ich aufgrund meines Abiturs etwas weg vom Schuss war, habe ich leider keinerlei Durchblick was an Rennen in Berlin und Umgebung ansteht.. Kann jemand evtl eine Übersicht einstellen was so ansteht? LRP Läufe sind für mich persönlich jetzt nicht so interessant.. Danke und man sieht sich! Gruß Philip
Hi Torsten, ich fahre zwar den T3 ohne R, aber vom Prinzip her ist es ja das Gleiche. Ich habe keinerlei Seitenhaltvorrichtungen, fahre Modi und es hält trotzdem. Mein einfaches Hilfsmittel ist Akkutape. Wenn du das gut klebst und mit viel Spannung klebst, dann sollte dein Lipo halten. Ach ja, ich fahre GM Lipos OHNE diese Gnubbel unten dran. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. MfG Phil
Moin Also ich hatte auch den 009er und bin seit dem Sommer auf den T3 umgestiegen. Ich muss sagen, dass der T3 auf Anhieb besser ging. Das ganze Fahrzeug ist viel ruhiger vom Fahren. Den '11er konnte ich leider nicht testen. MfG Phil