Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 179.

  • Dieses Thema ist auch gelöst , Laut aussage von Spektrum haben alle DX2S und DX3S die neue DSM2 Software drauf . zu erkennen ist das am aukleber auf der rückseite der Funke . dort ist das logo mit auto/boot und DSM2 abgebildet. Desweiteren z uerkenn bei den DX3S das sie die nummer SPM3140 haben !! die alten haben SPM3130 !! gruss jens

  • thema ist erledigt , Es liegt am QC3 Regler , der ist nicht so freundlich zu Digitalservos. grus jens

  • Re: Rally Rennserie?

    Jens-RC - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    genau rc-rallye-germany.de/5.html hier wirst du Rallyae kollegen finden . garantiert

  • Hi , Ich habe Probleme mit einem Savöx SH-1290MG im RC Car . es mukkt . bzw es zittert stark wenn ich lenken will . das problem besteht aber erst siet heute als ich den QC3 Regler mit LRP S10 motr benutzen wollte . vorher war die Carson Dragster 16T Brushless kombi drin und alles lief tadellos . auch der tausch gegen das gleiche servo half nichts . habe mal ebend vom kollegen das savöx 1251mg angepinnt und da ist es nicht . hoffe jetzt das es am servo liegt .

  • Re: M Chassie

    Jens-RC - - Tamiya

    Beitrag

    zumindest im einstieg in die M-Chassis welt ist der M-05 die bessere wahl . und danach kommt man automatsich auf den geschmack . Andersherum wirds schwerer

  • Re: M Chassie

    Jens-RC - - Tamiya

    Beitrag

    hi, Eine liste gibt es nicht wer was fährt, aber die meisten die ich kenne die ein M-06 haben , haben auch ein 05er. Ich kann mittlerweile als 5er und 6er fahrer sagen das der M-05 ein Fahrzeug ist was relativ einfach abzustimmen ist und auf fast jeder strecke einfach fährt. Der M-06 braucht da hecktriebler ein gewisses händchen beim Fahren , auch das setup istn icht ganz so einfach zu finden auf verschiedenen strecken . Aber alles in allem sind beide Autos gut .

  • ich habe aber auch eine persönliche erfahrung mitbekommen beim 12h rennen wo eine team ne neue DX2S hatte und die störungen hatten . wirds am dreck nicht gelegen haben . wobei da aber auch was dran ist staub und statischer aufladung . mal sehen was noch so zusammenkommt

  • es geht mir lediglich um die störungen die bei DSM1 auftreten im Elektro bereich , die man mit DSM2 nicht hat . das die kompatibel sind möchte ich auch nicht anzweifeln . aber kommt da das störungsfreie DSM 2 bei heraus wenn ich ne DX2S z.B. mit nem 3100er emfänger betreibe ? gruss jens P.S. ich weiss es nevt . aber ich brauche keine funke mit 100Mio einstellungen . die soll leicht sein lenkradposition recht tief und zuverlässig .

  • Ich denke meine frage wurde nicht richtig verstanden . 1- aufe der Horizon seite steht nichts von DSM 2 lediglich DSM 2-kanal !! 2- bei HK steht DSM/DSM2 das ist richtig . aber die händler versprechen immer viel wenn ein tag 24h hat. ich möchte mich lieber auf im elektro bereich angewendete technik berufen . ich kenne jemand mit DSM1 der in der 1:5er klasse problemlos fährt , aber bei den elektros nur probleme hat . z.B. :brav:

  • wieso dir nicht glauben ? darum geht es nicht . ich bin halt schon ziemlich oft auf die nase gefallen .

  • hi , hat die spektrum funke DX2S wirklich DSM2 mit anderem Emfänger als dem originalen telemetrie dingen ? gruss jens

  • wenn du zugang zu einem Werkzeugbau hast , oder in einem Arbeitest ist das kein Problem . aber da ich selber Werkzeugmechaniker halte ich das für nicht rentabel . zumal du sagst das deines schon auf dem Bestellwege ist . gruss jens

  • mein gefühl sagt mir das Ebay eine Alternative bekommt und zwar nicht von Ebay machern . Es ist ja okay wenn für so eine plattform die auch kostet gebühren fällig werden . Aber mit zunehmender Zeit wird des immer unverschämter. Da ja jetzt Ebay immer mehr zu einemFestpreisdomizil wird ist es auch uninteressanter geworden . hoch lebe hier der RC-web marktplatz . gruss jens

  • Re: strada tc in classic

    Jens-RC - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    vielleicht gibts ja nen bischen input. möchte mal mit dem in der Classic nen paar runden drehen . so als trainingsmöglichkeit.

  • strada tc in classic

    Jens-RC - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    hat hier im Westen ,oder überhaupt schonmal jemand den Strada TC in der Classic Challenge gefahren ?

  • HI, ich denke nicht das das ärger einbringt ,weil foren zum informationsaustausch da sind . Da ich selber in Sonneberg starte in M-chassis werd ichs ja als einer der ersten erfahren . und sobald ich was weiss auch hier posten . Danke für die Infos . gruss jens

  • ok, also ist im September damit zu rechnen okay .

  • Anders ist bei den S10 Dämpfern das man diese nicht vollständig füllen darf , da oben dieses ausgleichsgummikäppchen fehlt . und es ist recht schwierig die so ziemlich gleich nicht voll zu füllen . (man wat für ne komplizierte beschreibung) oder wie Manny schon schrieb den TT-01R kaufen , da machst du absolut nichts falsch . der hat alles dran was du brauchst.

  • Hallo , gibt es schon News über das neue TP1 für kommende Saison ? Ich bin hauptsächlich ans M-chassis Reglement Interessiert. gruss jens

  • hi , also bei den S10 TC Dämpfern solltest du jemanden der schon länder dieses Hobby betreibt beim ersten mal dabei haben . die befüllung ist nicht wirklich einfach und etwas anders als bei den herkömmlichen anderen dämpfern . ansonsten ist das Auto auch gut . beim TT-01 sind meist nur reibungsdämpfer original dabei . diese müssen durch öldämpfer ersetzt werden ,wobei die aus kunststoff vollkommen ausreichen . es werden gerne die vom TRF verbaut ,aber die aus kunststoff haben keinen nachteil . g…