Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-156 von insgesamt 156.
-
Die 1 gibt nur an, dass das Bauteil 1mm höher ist als das Original, bzw. 1mm tiefer als beim Evo3 ist. Die breite ist die gleiche, wie beim Evo3. Es gibt aber noch den X-Block, der ist eine Stufe kleiner als der A-Block. Es ist immer abhängig, welchen Block Du verwendest, die Blöcke sind in 0,5° gestaffelt, also ist A-C 1°, musst Dir halt selber ausrechnen, wieviel Vorspur Du hast. Bei den normalen, Plastik-Querlenkern musst Du dann noch 2° dazu addieren, bei denen aus Alu nur 1°.
-
Na ja, das Setup wird glaube ich so eh nicht gehen, ich werd noch hinten den Stabi rausnehmen, hatte vorher hinten Gelbe Federn und deshalb den Stabi. Ausserdem muss ich mal gucken, ob sich was geändert hat, weil die Aluradträger hinten sind auch neu und die haben ja bekannterweise nur 1° Vorspur, d.h. ich hab jetzt nur noch 2° und nicht wie vorher 3°. Ach ja, hab den hinteren Querlenker etwas nach vorne gestellt, der 414 hat jetzt den gleiche Radstand wie ein Evo3, ka ob das was ändert, bin den…
-
Die vom 415 passen auch, der einzige Unterschied ist, dass die vom 415 1mm tiefer liegen, als die vom Evo3. Also Original 0mm, 415 1mm, also wie wenn Du 1mm Scheibe unter die Originalen tust, die vom Evo3 haben dann 2mm. Hab vorne komplett D drin, damit die Kardans nicht rausspringen noch die breiteren Freilauf-Ausgänge vom Evo3. Hinten hab ich zur Zeit noch A-C drin, aber da kommt noch ein E demnächst dazu
-
Tipp-Sammlung für Einsteiger
JanTC4int - - Allgemeines
BeitragStefan, da haste aber was angefangen, was kein Ende finden wird Am Anfang dachte ich, hier kommen Auswahlkriterien f