Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 311.

  • schade, wäre ein schöner Trainingstag für die Offroad-Challenge bei uns in Lauba für euch gewesen..

  • Ich bin bei ca 410 ... Wer heult weiter und länger? Mfg

  • Man sollte hochwertige Stecker verwenden. Grad die geschlitzten funktionieren super. Von den billigen China-Bananenstekcern sollte man nicht zu viel erwarten... mfg Martin

  • Bei 4wd und 2wd bekommt man für 10..11 Euro sehr gute reifen, daher würde ich das nicht begrenzen! Daher, wie bei tw: Freie Reifen für freie Bürger! Die Mauer muss weg! Nieder mit der Wehrleitung! Stopt Diskrimination! God safe the Queen! Trinkt Bier! Mfg

  • läuft ich mein, auf dauer gesehen ist es ein Satz Felgen, den man mehr haben muss.. und hast ja bei den LRP Reifen gesehen, wie die nach 2mal Leipzig oder Plauen mit nem langsamen Motor aussahen! Ich bin in Tschechien n Rennen mit den Schumacher gefahren und ein WE vorher ca 3 Trainingsakkus.. alles mit nem 8,5er mit PP im 2wd. Und die Reifen ließen sich ohne Probleme noch weiter fahren Wie gesagt, selbst outdoor sind die LRP ja auch ne grad der burner, wenn man mal z.B Prolien Caliber am Shorti…

  • Sag mal, bei roc Offroad.. kann man da nicht für drinnen oder Kunstrasen die schumacher stagger und Minipin frei geben.. Erstens fahren die sich 10 mal geiler, zweitens holt man den etwas höheren preis über die Haltbarkeit wieder raus und drittens wird bei freien rennen auf Teppich oft der reifen verwendet... Wieso sollten wir dann bei nem freien rennen “minderwertige “reifen fahren. Auf Lehm etc gehen die lrp ja grad noch. Klar sollten wir das Hobby günstig gestalten, aber es soll ja auch Spaß …

  • 17.5T bleibt 17.5T

    Modellbauheini - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    ... aber bitte bitte kein 13,5 boost 0 in Stock ... das wäre ja langweilig! mfg Martin

  • Hey, schau dir mal den hier an absima.com/index.php?id=111 Basiert auf dem Wettbewerbsbuggy T8e von Team C Racing, damit kannst du sicher nix falsch machen ( das Fahrzeug ist baugleich zum Ansmann Racing Deuce) Mit den Elektronikkomponenten dieses RTR kenn ich mich nicht aus, evtl hat damit ja schon jemand Erfahrungen. Mfg Martin

  • 17.5T bleibt 17.5T

    Modellbauheini - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Ich fahre ja seid einer Saison auch Stock und kann sagen, der Umstieg ist machbar, die ersten rennen muss man sich erstmal dran gewöhnen, dann läuft das einwandfrei. Nicht immer nur Vollgas, der GasFinger wird sich freuen, hat auch mal was zu tun. der Mehrverschleiß, finde ich, ist kaum merklich. Mich würde es freuen, wenn durch die Änderung ein paar Leute mehr Stock fahren (grad die, die auch dahin gehören und bei 17,5 nur auf dem Podium stehen wollen...) außerdem finde ich die stärkere Abhebun…

  • Hey Leute, ja, war echt cool, stecke war auch super gemacht, hat mir gut gefallen.. grad, wie Torte schrieb, der Ecktable... Essen war natürlich auch wieder Klasse.. und es war wieder (seid langem) mal schön, in der mitte auf dem (wenn auch imaginärem) Siegertreppchen zu stehen xd @Torte: uhntssss uhntsss uhntsss... mfg

  • EFRA Lipo Liste

    Modellbauheini - - RCweb.de InfoPortal

    Beitrag

    Das kommt auf den Hersteller an.. eine Homologation kostet viel Geld.... Mfg

  • Re: TOP Racing Photon EX Prototyp

    Modellbauheini - - Top Racing

    Beitrag

    :dance3: juhuu..

  • ich hab welche von Kimbrough, die passen ohne Bearbeitung ( beim Photon braucht man 4 Löcher) Außerdem hab ich so ein schmales Weißes von Robitronic, dass muss man allerdings etwas bearbeiten (2 der 4 Löcher) Ich fahr 48dp, bei 17,5 bis 10,5 hatte ich bisher immer um die 70 Zähne als Hauptzahnrad.. letztens, als ich Modified probiert hab (mit ner übersetzung von ca 7,5) hat dafür der platz nicht mehr gereicht und ich hab ein (glaub) 84er eingebaut mfg Martin

  • Ist ja auch kein Android-Telefon

  • Na die 4,5 wurde doch gegen die 5,0 getauscht... Wäre doch ne Möglichkeit, x12 mit 4,5 und x11 mit 5,0 ... Zumindest vorübergehend! Hab das glaub schonmal geschrieben. Ich hab Glück und hab noch nen x12 13,5 liegen gehabt.. Etwas älter, quasi super Magnet. Mein 10,5 war wohl ein Lager-Motor und ist abgeraucht... Eingeschickt, neuen bekommen. Beim nächsten rennen im Training permanent Temperatur kontrolliert (ich denke mit 5,7 auf ner kleinen strecke auch grenzwertig übersetzt) ..beim ersten Akku…

  • Also ich denke, an teilen wie pierre schon geschrieben hat. Querlenker und radAufhängung sind ja im Doppelpack .. 1 vorn, 1 hinten, Lenkhebel sind auch 2 drin. dann wäre es noch ratsam, gleich 4 mal dieses Kardan ReparaturSet zu kaufen und die bei leichtem Spiel zu tauschen... Kosten wenig und so hast du an dem gesamten Kardan länger Spaß! Sonst... Bestell dir gleich n ordentlichen Vorrat große und kleine m3 shims mit, das du gut am Setup probieren kannst. achso... Und gleich paar m3 mal 16 senk…

  • Re: TOP Racing Photon EX Prototyp

    Modellbauheini - - Top Racing

    Beitrag

    Geht mir genau so ... Termin ist nun seid ner weile März.. Da bin ich gespannt, ob Anfang, Mitte oder ende...

  • Hey, Wenn du auf den ex warten kannst, würde ich das an deiner stelle tun, wobei der “alte “ wirklich klasse ist. Kegeldiff soll beim ex wohl schon eins drin sein, vorn kannst noch eins dazu kaufen und mit extrem dickem Öl befüllen... (gibt mehr Lenkung und er verhält sich ruhiger beim durch die kurve fahren) Einstellmöglichkeiten sind gut und reichlich vorhanden, Auto reagiert super auf jede Veränderung... Ersatzteile bekommst am besten beim Importeur (siehe meine Signatur) Mfg Martin

  • Da fahren in Deutschland kaum welche rum, Christian meinte mal, er ist auch noch nicht viel gefahren. Karsten Hartinger will den Leih-Rebell von Raceport auf der dm in Gelenau einsetzen... Da wird er sich sicher vorher noch damit beschäftigen. Mfg