Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 492.
-
Das dürfte inzwischen schwierig werden, da seit Lipo kaum noch Nachfrage ist. Ich brauche meine Alten nur noch, um Akkustaubsauger oder ähnliches zu reparieren. Was hast du vor? Bei Reichelt oder Conrad gibt es Intellect und Panasonic, früher hatten die einen guten Ruf. Man kann natürlich zB einen LRP Hyper Stickpack auseinandernehemen und nach Wunsch wieder zusammenlöten.
-
In der Regel löte ich die Kabel an. Da ich letztes Jahr SpeedPassion Motore gefahren habe, bin ich aber auf den Geschmack gekommen, mal eben einen Motor tauschen zu können und habe angefangen, mir an einige Motore 3,5mm Stecker anzulöten. Leistungsverlust ist eigentlich kaum zu befürchten. Eine gute Verbindung hat unter 0,5 Milliohm - bei offroadtypischen Lastspitzen von ~50A versacken an den zwei Verbindungen maximal 2,5 Watt. Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass die Platine am Motor duch d…
-
Ich kann mir vorstellen, dass man mit etwas geschlossenporigem Schaumstoff einen art Volumenausgleich realisieren kann. Muss man mal sehen, wieviel Platz oberhalb der Kolbenplatte beim vollen Einfedern noch bleibt. Wobei mir das Befüllen der Dämpfer besser gefiel, als bei den alten Assodämpfern (Vergangenheitsform daher, weil ich meine letztens verkauft habe).
-
Mich würde beim Graupner Roadfighter mal interessieren, ob die Spezifikationen stimmen. Länge passt ja noch, aber 250mm breit ist fast 5cm schmaler als ein SC10 (293mm) und der Radstand ist mit angegebenen 285mm auch deutlich kürzer (SC10 327mm). Voll krass ist dann die Gewichtsangabe, fahrfertig 1600g :shock: Der Asso hat 2080g. Für die Challenge ja irrelevant, aber fast ein Pfund leichter ist ja eine Ansage... Von den Bildern her macht er aber keinen hochwertigen Eindruck. Aber was erwartet ma…
-
Zitat von Thore: „Der Losi ist etwas leiser.“ Mit jeweils neuen Hauptzahnrädern ist meiner Meinung nach der Asso leiser. Wobei die Losi Option Kevlar Zahnräder auch recht leise sind. Aber das sind Luxusprobleme - ein Traxxas auf der Strecke und man hört beide nicht mehr
-
Der Asso (zumindest mein Factory Team) ist etwas leichter und agiler, ich kann (noch) nicht sagen, wie es aufgebleit auf die LOC 2350g aussieht. Ansonsten kann man am Asso etwas mehr und einfacher einstellen. Zb. kann man am Asso die Höhe beider Rollzentren einstellen, beim Losi nur vorn. Beim Asso ist Vorspurwechsel zwei Schrauben, beim Losi sitzt das Bulkhead unter dem Getriebe - da schraubt man schon so einiges auseinander. Zur Haltbarkeit kann ich nicht viel sagen, da ich ausser beim Kyosho …
-
Zitat von Thore: „dann sollten die Unterschiede im normalen Betrieb ziemlich marginal sein.“ Deckt sich auch mit meiner (marginalen ) Erfahrung mit Hacker 4,5T Stern / CS 8T Delta im 12er. Bei CS geben sie inzwischen zur besseren Vergleichbarkeit die Deltas mit einem Sternequivalent an. Die Deltas werden sozusagen als Zwischenschritte angeboten.
-
Re: Zulässige Regler
Beitrag:dance3: Die Regler die ich habe und liebe (Novak GTB) wieder legal. Da habe ich schon die halbe Miete, wenn mir die Bürste verreckt... Das sensorlose Regler das Reglertiming trotzdem verstellen können, ist euch bewusst?
-
Intrassante Theorie mit dem Stammplatz auf dem Fahrerstand. Ich stehe aber immer gerne da, wo ich meine die kritischen Passagen besser sehen zu können. Da ich die letzten Rennen alle in Lünen gefahren bin, habe ich mal meine Position dort angehakt Ach nochwas, ich bin Rechtshänder und halte die Funke mit rechts :ka:
-
Re: Durango DEX 410
BeitragAsso/Losi haben vorne was Krummes (9,5 - ca.), Also hat entweder der Durango keine 12mm, oder die Asso Felgen passen nicht?!?
-
^^Das stimmt leider nur bei Ladegeräten mit Schaltregler, die altbackenen Geräte mit Linearregler ziehen auch bei niedriger Akkuspannung den vollen Ladestrom aus dem Netzteil... Im Prinzip sollten Lüfter nie gegeneinander arbeiten. Also besser zwei Lüfter an der gleichen Gehäuseseite saugen (oder blasen) oder an unterschiedlichen Seiten blasen und saugen - natürlich in die selbe Richtung.
-
Entsorgen, neukaufen. OK, im Sinne der Frage : NiCd Akkus erst einmal Formieren, also bei niedriegem Strom Überladen, bei deinen Akkus wahrscheinlich so 0,2A für 15 Stunden. Alle Zellen müssen gut handwarm werden. Dann mit 10A auf ca. 0,7V pro Zelle entladen. Anschliessend kann man sie mit maximal 4A volladen, dann noch warm fahren. Allerdings wird die Leistung nie so gut werden, wie bei einem aktuellen LiPo, also -> siehe oben...
-
Das hört sich seltsam an, da müssten ja mehrere Millimeter Spiel sein, damit ein weiteres Lager passt?!? Ich habe die Achsen und Achsschenkel von RS eingebaut und die Mitnehmer vom TC3. Dort brauche ich nur die 2 Distanzscheiben, wie in der RS Anleitung beschrieben. Ich habe noch keine Asso Felgen, mit Losi und VTEC Felgen hat man etwas breitere Spur, passt aber unter die Karo.
-
Wie sieht es mit Parkkarten aus? bei der Inter ist das i. d. R. für ein Auto im Preis mit drinnen.
-
Re: SBT Antragskatalog
s.urfer - - DMC Allgemein
BeitragZitat von Ebi: „Klärt mich doch bitte mal auf: Worin liegt der Sinn 4 wd + Mon Standard bei SK Läufen - die ja ursächlich zur Qualifikation für eine DM dienen - zu fahren, wenn es doch gar keine DM mehr gibt? :ka:“ Ursächlich wollen Leute Leute am Rennfahren Spass haben. Es gibt ja auch genug Clubrennen, wo es keine DM oder Gesamtsieger gibt. Das man Monster im Allgemeinen und Monster Std. im Besonderen gerade tötet, ist aber auch wohl klar... Muss man sich eigentlich für eine Klasse auf der DM …
-
Zum Werkzeug, wie auf Seite 1 geschrieben geht das mitgelieferte teilweise bei der ersten Benutzung kaputt... Bei der Anschaffung unbedingt auf hohe Qualität der 0.05" und 1/16" Innensechskantschlüssel achten, die grösseren und die Steckschlüssel gehen auch in "normaler" Qualität. Es gibt ein Kochrezept, was man am Auto direkt optimieren sollte: http://www.rcshortcourse.com/forum/losi ... ether.html Ich habe das bei meinen zunächst ignoriert, aber die gehen in der Tat an den im dortigen Thread e…