Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 492.
-
Werbemails Xcite RC
BeitragNoch nie, nix nichts. An Zufälle glaube ich auch nicht
-
So beim Diagonallesen deines Beitrags hatte ich recht schnell den HPI Blitz vor Augen. Mit dem Mittelmotor und dem weniger Wackeln, das musst du mir noch mal erklären, ich fahre beides und der Mittelmotor wackelt mehr, nicht weniger. Er hat die Masse mehr im Mittelpunkt des Fahrzeuges und kann daher einfacher rotieren (wackeln). Ich fahre Rennmässig sowohl den Asso SC10 als auch den Durango DESC210 und bin soweit zufrieden, würde aber einem just4Fun Einsteiger keines der Modelle empfehlen. Rennp…
-
Ah, da war Jemand schneller
-
Zitat: „Die meisten SC Motoren hben dann aber eine 5mm Motorelle“ Das kenne ich in der Baugrösse eigentlich nur bei Vierpolern, diese sind jedoch für einen 2WD, in meiner Meinung, Overkill. Zitat: „Welche Ritzel mit welchem Motor /Drehzahl fährt ihr ?“ Ich fahre Stock, 17,5T/2200kV mit 78/23 entsprechend 8.8 - was das längste ist, was in der LOC Rennserie zulässig ist. In den Setup-Sheets der Profis findet man für 2-Pol-Motore mit 9.5T...10.5T/~3500kV zwischen 11,3 und 9,4. Wenn du zum 87'er Hau…
-
In der 17.5T Stock-Klasse sind es so 2700kV, die Grenze des Sinnvollen sind wohl 4000-4500kv. Ritzel ist im Baukasten keines dabei, die sind zu sehr von Motor und Strecke abhängig. Hauptzahrad ist ein 87'er dabei. Mit der internen Untersetzung von 2,6 kann man dann für den jeweiligen Motor ungefähr die Ritzelgrösse bestimmen (die Motorenhersteller geben Untersetzungsempfehlungen) - wobei man bei den langsamen Motoren evtl. auch auf ein kleineres Hauptzahnrad wechseln muss. In der Stock-Klasse ko…
-
LRP SPX Zero: Empfängerkabel
BeitragLaut Anleitung sollte es in deinem Bild von Oben nach Unten - / + / sign sein:
-
Zitat: „Verstehe die Frage nicht: Wenn alles auf Brushless ausgelegt ist: Warum willst Du auf das bischen Kabel verzichten???“ Die genannten Regler sind sensorlos. Mit dem EZrun bin ich sensorbasierte Motoren ohne Probleme gefahren. Probleme kenne ich bislang nur bei einigen Stockmotoren - von daher bin ich mit allgemeinen Statements etwas vorsichtig. Aber die o. g. Probleme konnten durch Verstellen des Reglertimings behoben werden...
-
Reifenfrage SC 2WD Stock
BeitragDie Qualitätskontrolle scheint die Reifentypen untereinander langsam anzugleichen. Auch die zu klebenden Reifen glänzen inzwischen und sind recht hart Aber auf Kunstrasen/Teppich gehen sie trotzdem alle recht gut. Irritierender finde ich die Verformungen, mit denen man teilweise rechnen muss. Aber es ist ja Offroad, da wackelt es ohnehin immer
-
Die Steckerpaare wären mir zu teuer. Vor allem wo du ja aigentlich nur die Stecker brauchst, die Buchsen nicht unbedingt. Gibt es keinen Modellbau- oder Elektronikladen bei dir in der Umgebung? Der Regler wird nur an den Empfänger angelernt, die Motoren sind einfach austauschbar.
-
Hm, stecke doch mal "3,5mm Goldstecker" in eine Suchmaschine deiner Wahl... Eigentlich ist das ein Artikel, den jeder Modellbauhändler vorrätig haben sollte
-
Um nicht bei Einbau eines SpeedPassion wieder löten zu müssen, kannst du auch 3,5mm Stecker an den Motor löten (lassen). Da passen dann die SP Buchsen drauf.
-
Wir sind mit dem X12 auch ein 6 Stunden Rennen gefahren, bei vernünftiger Untersetzung ist Temperatur inzwischen kein wirkliches Thema mehr. Nicht das ich den Motor empfehlen täte
-
An den Cirtix Stock kann man so bis herunter 9.5T eigentlich alle "standard" BL Motore mit Sensor anschliessen. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, bleibt man bei 10.5T. Momentan sind die LRP X12, die GensAce oder halt die SpeedPassion V3 gefühlt recht günstig.
-
Der Booster nimmt die Akkuspannung und erhöht sie auf 5V. Diese 5V koppelt man in den Empfänger ein. Dadurch, dass im Empfänger Servo und Fahrregler ebenfalls parallel angeschlossen sind, werden diese dann auch über den Booster versorgt. Das BEC des Reglers (das ist das was am Einschalter liegt, mit dem Regler selbst hat dieser nichts zu tun) darf dann keinesfalls eingeschaltet werden, sonst kann es rauchen!
-
Reifenfrage SC 2WD Stock
BeitragAuf der Intermodellbau ist ja keine Wertung, zumindest da kann man dann alles fahren... Wo wir beim Reifenthema sind, wann gibt es denn Infos zum diesjährigen Lehmreifen?
-
Der X12 ist bis auf die Temperaturen ein guter Motor - nachdem die Kinderkrankheiten inzwischen behoben sind.