Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 492.

  • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

    s.urfer - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Tamiya-Racer: „bei den karos sind die erlaubt, die auf der efra liste stehen“ In der Hobbyklasse ist meines Wissens alles erlaubt, was wie ein Tourenwagen, GT oder Truck aussieht.

  • Re: Was ist mit dem TC4 Infothread los?

    s.urfer - - Allgemeines

    Beitrag

    Bei mir funktioniert es aus der UIT Startseite problemlos - die Threads sind also noch da. Aus der alphabetischen Liste komme ich aber auch nur auf die Startseite...

  • Zitat von Anfänger: „...Ist ganz einfach musst nur...“ Da ich gerade hier vorbeikomme, übernehme ich mal den Job und weise nochmal nachdrücklich darauf hin, dass man die Finger davon lassen soll, wenn man keine Ahnung hat. Und, Patrick nimm es mir bitte nicht übel, aber du hast offensichtlich von PC Netzteilen wenig/keine Ahnung und solltest daher keine solchen Tipps geben... :kiss2:

  • Der DT-02MS wird bei Tamiausa als "ausgelaufen" bezeichnet und hat einen Listenpreis, der dem Asso B4FT nicht nachsteht... Ich würde als Baukasten den Asso B4 Team empfehlen, sollte neu inzwischen für ca. 180 zu haben sein und ist vermutlich "besser" als der Tamiya. Einzustellen ist an beiden dasselbe, da sollte es also keine Unterschiede geben, was den Aufwand bzw. die Möglichkeiten angeht. Bei 2WD Rennen ist der Asso zur Zeit immer noch das meitsgefahrene Fahrzeug und es ist daher bei Rennen k…

  • Re: NEWS vom SBT 2008 ??

    s.urfer - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Ich bin jetzt verwirrt. :ka: Soll das heissen, dass ein "Hersteller" einem Akku mit den entsprechenden technischen Spezifikationen selber das Label "EFRA Legal" aufkleben kann? Dann gehe ich umgehend unter die Akkuhersteller...

  • Re: NEWS vom SBT 2008 ??

    s.urfer - - DMC Allgemein

    Beitrag

    So aus Interesse, von welchem Verein wurde der "EFRA" Antrag eingereicht, im Antragskatalog finde ich ihn nicht. Nun ja, dann gehen die Fahrer wieder leer aus, da die ganzen kleinen "Hersteller" von LiPo keine EFRA Homologation anstreben werden, und es gibt genau wie bei den Rundzellen nur noch eine Handvoll Hersteller, die die Kosten und Mühen an ihre Kunden weitergeben können Mal davon abgesehen, das man mit dem vorhandenen Material, das in alle nicht-Eilanträge gepasst hätte jetzt nur noch ni…

  • Re: 5 Zellen für alle?

    s.urfer - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Kurze Antwort: NEIN! Lange Antwort: Wenn man schon vereinheitlicht, dann sinnvollerweise auf etwas, wo auch 2s Lipo funktioniert. Die Technologie wird sich nicht aufhalten lassen, es sind entsprechende Anträge für fast alle Elektroklassen gestellt worden. Diverse Clubrennen und Fun-Cups fahren so etwas ohnehin schon. Man kann zwar argumentieren, dass man ja auch 6V mit 2s LiFePO4 erreichen kann, allerdings gibt es dort bislang nur eine Grösse, die in kaum ein Auto vernünftig hereinpasst. Meiner …

  • Zitat von rcraserx: „So ein Video ist nun auch auf Youtube online :punk:“ Boa ey, ich bin im Fernsehn', bei meiner Lieblingsbeschäftigung: Räder gen' Himmel strecken :lol: Auch von mir ein dickes Lob an Jürgen und Jörg, es war eine gelungene und entspannte Veranstaltung, die richtig viel Spass gemacht hat. War für mich bei beiden nicht die letzte Veranstaltung!

  • Re: Werkzeug für Asso B4

    s.urfer - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Preis ist natürlich vom Zustand abhängig, hört sich aber OK an. An Werkzeug solltest du dir mindestens die kleinen Innensechskantschlüssel (1/20", 1/16" evtl auch 2mm [5/64']) in guter Modellbauqualität (Robitronic, Hudy, ThunderTiger etc.) zulegen. Wenn du metrische Motorritzel hat, auch den 1,5mm. Die grösseren 2,5mm und 3/32" kann man in Werkzeugqualität kaufen (Wiha, Wera etc.). Die Sechskantschlüssel (3/16", 1/4" und 11/32") kann man alle bedenkenlos in Werkzeugqualität kaufen - wenn man si…

  • Ich lasse mich mal überaschen... Man sollte denen ja mailen, ob man eine anderes Magazin haben wollte. Aber auf meine Mail, dass ich die englische Ausgabe nehmen möchte, kam nur eine Vacation zurück.

  • Re: Freilauf für den B44

    s.urfer - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Meines Wissens gibt es "nur" den Freilauf aus dem Nitro TC3, Asso Bestellnummer 84695 01728 oder auch ASC1728. Ist leider inzwischen richtig teuer geworden, meinen habe ich noch für $27 bekommen, aber diese Zeiten sind wohl vorbei.

  • Re: der neue Asso TC5R

    s.urfer - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Mal eine Frage zu "wenig Motorleistung in Verbindung mit griffigem Teppich" mit Hohlkammerreifen, sollte man da ehr die TC5F oder die TC5R Variante nehmen? Eigentlich hatte ich das weiche Chassis des TC5R mehr auf Asphalt verortet, als auf Teppich...

  • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

    s.urfer - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von hkroezemann: „...DAS GEWICHT WIRD AUF 1550 REDUZIERT...“ Ist das amtlich? Dann popel ich mal 70 (oder95, wenn das mit Transponder gemeint ist) Gramm Blei aus dem Auto ) ;)=

  • Re: Lipos im Elektro Off Road

    s.urfer - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Zitat von Oberpaniker: „Antrag für den Sportbundtag im November: Reglement DMC Jahrbuch Reglement Teil F Elektro Off Road 5.2.1 Zusätzlich: Lipo (Lithium Polymer Zellen) mit einer Nennspannung von 7,4 V ( Konfiguration 2SXP) Die Akkus müssen aus Sicherheitsgründen nach Herstellervorschrift geladen werden. Ein geeignetes Ladegerät und ein Balancer ist zwingend beim Laden zu verwenden. Zusätzlich LiFe Akkus 2 Zellen max. 6,6 Volt Nennspannung Die Akkus müssen aus Sicherheitsgründen nach Hersteller…

  • Re: TAMIYA TB 02 - der ultimative Info Thread

    s.urfer - - Tamiya

    Beitrag

    Kardanantrieb, Akku links und Wannenchassis. Eigentlich ähnlich, aber doch nicht das Selbe Lad dir doch bei Tamiya mal eine TB02 Anleitung und vergleiche mit deinem... tamiya.com/english/rc/manuals.htm Welches Chassis dein Auto ist, kannst du ja dann im allgemeinen Elo-Glattbahn Bereich nachfragen.

  • Re: TAMIYA TB 02 - der ultimative Info Thread

    s.urfer - - Tamiya

    Beitrag

    Meine Erinnerungen sind vielleicht schon etwas getrübt, aber das sieht mir nicht nach einem TB02 aus... TT01 und TB02 sind komplett verschieden, lade dir doch mal bei Tamiya die Handbücher herunter, dann siehst du die Unterschiede.

  • Re: Lipos im Elektro Off Road

    s.urfer - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Mein Asso wiegt jedenfalls mit BL soviel, ich glaube auch kaum irgend ein anderer aktueller 4WD kommt auch nur in die Nähe der 1588+25g... Mit dem Transponder ist mir ja klar, dass wir da - egal ob PT oder LT - das selbe Mindestgewicht haben, aber eine Klärung wäre sinnvoll, da manchmal halt die technische Abnahme nicht ganz durchblickt. Aber die paar Gramm sind wurscht, daher off-topic ende In Bezug auf unterschiedliche Akkutechnologien, maximal 8,4V wäre mir recht, allerdings öffnet man da ein…

  • Re: Lipos im Elektro Off Road

    s.urfer - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Zitat von flieger: „...wie viel wiegen die Fahrzeuge der Klassen 2WD, 4WD und Monster denn in der Realität mit 6 Zellen der 4000 + Generation ich bitte Euch um reale Werte denn extreme helfen mir nicht...“ Bei mir ist lediglich das Monster (RC10T4FT) an der erlaubten 1800'er Schwelle, 2WD und 4WD sind ohnehin schwerer als gefordert (RC10B4 1650 und RC10B44FT 1850), ich könnte also mit LiPo zum erlaubten Gewicht kommen, aber nicht darunter. Wo wir gerade über Gewicht reden, da inzwischen alle ein…

  • Re: Lipos im Elektro Off Road

    s.urfer - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Lipo find' ich gut. Einige der vorgeschlagenen Regeln weniger - hier mein Senf: 2 Zellen mindestens 3000mAh und 60A Dauerstrom ist OK, man sollte sich nicht auf relative Stromwerte festlegen (wie bei den Pro10), wenn die Werte so hoch sind, dass man einen Lauf in Modified gut übersteht ohne Gefahr zu laufen den Akku hochzujagen ist das ja alles was man will. Hardcase ist meiner Meinung nach eigentlich mit mindestens so vielen Nachteilen wie Vorteilen ausgestattet. Man sieht nicht, wenn eine Zell…

  • Zitat von manny: „...Wenn es gelingt, diese Leute davon zu überzeugen, denen Sport zu schnell ist, mit 13,5T und 6 Zellen sowie Lipos zu fahren, dann wäre allen geholfen...“ Wie du selbst sagst, ist 13.5/6Zellen fast so schnell, wie 9.5/5Zellen - und die sind fast so schnell, wie NoLimit/5Zellen. Wie fein sollen die Klassen abgestuft werden? Macht es nicht viel mehr Sinn, Sport mit 13.5/6Zellen zu fahren (vom [berechtigten] Geschrei der Leute, dass sie wieder Neues kaufen sollen, abgesehen) und …