Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 492.
-
Zitat von G-Shocker: „...wenn ich auf Seite 60. den Punkt 7.2.20 lese, dann verstehe ich das schon so“ Mir fehlt da die Zeile mit dem "Titel: deutscher Meister". Aber da es danach nahtlos in ORE4WD übergeht, ist da vielleicht noch irgendwo der Fehlerteufel versteckt. Allerdings finde ich in 7.2.4e auch keine Erwähnung der Hobbyklasse. Zitat von G-Shocker: „ Schneller als mit dem CE4 ist darf es doch ruhig sein. Wie schon erwähnt haben bestimmt 99% der DMC Mitglieder eine RC-Car Vorgeschichte und…
-
Ich fände eine "Hobbyklasse" mit 6 Zellen und DMC 13.5BL zu schnell. Das ist schon eine ganze Grössenordnung schneller, als die bisherige CE-4 Klasse. Wem es zu langsam ist, der kann ja Standard oder Modified fahren, dafür gibt es diese Klassen ja. LiPo zulassen sollte kein Thema sein, ein "normal" geladener LiPo hat nicht mehr Druck oder Spannung, wie ein "normal" geladener NiMH Racepack - lebt aber länger und ist viel unkomplizierter in der Handhabung. Solange es ein Mindestgewicht gibt, das m…
-
Zitat von manny: „...am meisten anpisst...“ Mich stört eigentlich "nur", dass die Standardklasse kaputt geht. Es gab letztes Jahr im Vorfeld des SBT heftige Diskussionen, die Standardklassen abzuschaffen, da kaum ein Leistungsunterschied bestehe. Wenn ich mir die derzeitigen Motorleistung ansehe, kann man solchen Anträgen eigentlich beim nächsten SBT zustimmen. Von irgend Jemand kam ein Posting im Sinne von "mit anderen sinnvoll Leistungsbeschränkt Rennen zu fahren", wo fährt man so etwas in Zuk…
-
Im Prinzip gebe ich dir ja recht, aber wie soll das homologiert werden und wer kann das kontrollieren? Bei den Motoren hat man ja gesehen, das scheinbar alles homologiert wird, was eingereicht wird. Im Antrag zur BL Zulassung stand was von vergleichbarer Leistung zu den Bürstenmotoren und nun fahren wir den Herstellerangaben zufolge mit fast 100W mehr. Wenn jetzt die Regler homologiert werden, reicht jeder einen Powerregler ein. Dann kaufen sich etliche mal wieder neues Material und wir sind mit…
-
Zitat von TommyundBiene: „Hallo Michael Der vertriebene Engländer hat Kapazitätsuntergrenze geschrieben!“ Wupps, wer lesen kann ist klar im Vorteil Zitat: „Da die Gefahr aber relativ niedrig ist, bei 7 Minuten Fahrzeit einen der angesprochenen Akkus leer zu ziehen, kann man bei ORE im Zweifelsfall aber auch darauf verzichten.“ Ja, bitte.
-
Warum bei ORE eine Kapazitätsbeschränkung auf 3000? Wenn Jemand meint, mit einem 8000'er einen Vorteil zu haben, soll er doch. Ich gehe mal davon aus, das sonst die meisten Leute wieder neue Akkus kaufen müssen (ich habe zB einen 4900'er und einen 5200'er), da sich ja kaum einer freiwillig einen soch kleinen und dann noch 20C Akku zum Trainieren zugelegt haben wird. Wenn ein Balancer Pflicht wird, OK, meinetwegen (mein Equalizer zieht auch nur die Schultern hoch, wenn ich meine Lipos mal 'dranst…
-
Nur noch LiPo wäre sicherlich kein guter Weg, da wohl 99% der Racer NiMH Akkus haben, die sie auch gerne noch weiter fahren möchten. LiPo alternativ wäre sicherlich denkbar, ein normal vollgeladener LiPo hat unter Last auch keine bessere Spannungslage, wie ein Push/Match 6 Zellen NiMH. 5 und 4 Zellen Klassen müssen da natürlich neu überdacht werden. Solange das Fahrzeuggewicht gleich bleibt, ist es IMHO eigentlich kein Thema. Man sollte aber noch mal über die Mindestgewichte nachdenken, so gibt …
-
Re: Wiedereinsteigerfragen zu OREMon
s.urfer - - DMC Allgemein
BeitragHier ein schlechtes Photo der entsprechenden Passage im Handbuch. Die Abhandlung zu den Farben eines Sensorkabels habe ich weggelassen
-
Re: Wiedereinsteigerfragen zu OREMon
s.urfer - - DMC Allgemein
BeitragZitat von daKING: „Darf man in der Modifed Klasse dann wirklich ALLES fahren an Motoren und BL Sets? Beispiel Mamba Max oder Losi Xcelorin BL Sets? Oder müssen die auch in einer Form DMC / Efra Zugelassen sein? “ Abmessungen, Magnetmaterial etc. müssen DMC legal sein, Sensoren sind nicht notwendig. Die Seite mit den Abmassen ist in meinem Jahrbuch leider ein Fehldruck, aber im Prinzip kannst du die entsprechenden Feigao (GM, CS, BK etc. pp), LRP, Novak und andere nehmen. Kontronik oder Lehner ha…
-
Re: Deutsche Rc Marken?
s.urfer - - Allgemeines
BeitragDa fallen mir spontan Jamara, Thunder Tiger Europe, LRP oder Tamiya ein. Sind zwar teilweise "nur" Importeure, aber vielleicht bilden die ja auch aus. Und, bitte nicht übelnehmen, lasse deine Anschreiben mal gegenlesen, ausser du machst hier einen auf Show mit der Rechtschreibung...
-
Da bin ich bei dir. Ich musste auch meine "Michael Schumacher" gelabelten Akkus sowie einen Pack, den ich mir selber neu eingeschrumpft hatte, wegtuen, als der DMC diese EFRA Liste einführte. Und nächstes Jahr kann ich meine Grepow 4500 und IB4200WC auch nur noch zum Trainieren nehmen. Was auch als kostensenkende Massnahme gegen Wettrüsten gedacht war, wird für manche Leute leider teuer...
-
Zitat von compuchaos: „Ganz oben auf der Liste steht (leider in Englisch): Zitat: „ All previously approved batteries keep their approval for their natural life cycle “ Das heißt auf Deutsch: Alle vorher zugelassenen Akkus behalten ihre Erlaubnis für ihre natürliche Lebensdauer. Wenn also deine Akkus vorher zugelassen waren, dann sind sie das jetzt auch noch. So interpretiere ich das jedenfalls. Erwin“ Da fangen jetzt die Spitzfindigkeiten an. Einige alten Akkus sind zwar EFRA legal, aber sie st…
-
Re: Grapner Schaltnetzteil
s.urfer - - Allgemeines
BeitragZitat von admiral-benson: „...meins stinkt allerdings immer rein bisschen...“ Willkommen im Club. Ich habe inzwischen das Zweite, aber auch dessen Gestank wurde von GM zur Normalität erklärt :ka: Wenn es jedoch qualmt, würde ich es als Garantiefall einsenden...
-
Einloggen mit Opera geht nicht mehr?
s.urfer - - Allgemeines
BeitragIch bekomme kurz die Seite mit der Meldung, ich sei angemeldet, aber ich sehe meinen persönlichen Bereich nicht und kann auch nicht posten. Dort werde ich in einer Endlosschleife nach den Userdaten gefragt. Ich habe schon alle Cookies des Boards gelöscht, nutzt aber nix. Mit Firefox geht es, wie man sieht (ich habe aber noch nicht versucht, mich ab- und anzumelden). [edit]Ab- und Wiederanmelden hat geklappt...
-
Re: TT 01 Übersetzungstabelle
BeitragZitat von hamich-racer: „s.surfer ich hab nur noch eine Frage gibts die Seite zu deinem Link auch auf deutsch?“ Die deutschen Tamiyaseiten haben scheinbar keine Links zu den Manuals. Die Handbücher selber sind aber meines Wissens immer mehrsprachig. Da die direkten Links nicht mehr zu funktionieren scheinen, hier ist die Tabelle, must dir dann die Artikelnummer heraussuchen: tamiyausa.com/pdf/manuals/
-
Re: TT 01 Übersetzungstabelle
BeitragHier ist auch noch ein Handbuch, damit du die Zuordnung der Löcher in der Motorhalterung zu den Zähnezahlen hast: tamiyausa.com/pdf/manuals/58341ml.pdf
-
Re: Sportbundtag 2007
s.urfer - - DMC Allgemein
BeitragZitat von Kollektorbrand: „... onroad und offroad dermaßen zu teilen ist wohl die sinnloseste aller varianten gewesen...“ Bring die Leute nur nicht auf die saublöde Idee, das nächstes Jahr wieder zusammenzubringen Wie das Enden würde, kann man sich anhand der Grösse der Starterfelder ja recht einfach ausmalen
-
Re: HB vs. Einfamilienhaus
BeitragNaja, der HB Lightning hat immerhin einen Ziegel demoliert Was war der Buggy? Jamara?
-
Zitat von sakaguchinet: „Mit einem 13.5T BL ist ein Monster 2WD auf den meisten Offroadstrecken genausoschnell wie ein Modified Monster (ganz unabhängig ob beide von einem geübten oder ungeübten Fahrer bewegt werden). -> Jüngst wieder gesehen auf der Monster DM in Langenfeld. Wozu eine Mofidied Klasse, wenn die Hälfte der Standardfahrer auch im A-Finale Modified wären?“ Wars't du auf einer anderen DM als ich? Wenn ich ein 400W Monster in die Hand nehme, komme ich nicht bis zur ersten Kurve. Und …